From uforner@gmx.net Sat Jan 9 14:22:38 1999
From: uforner@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Verbindung =?utf-8?q?=C3=BCber?= MogelCom
Date: Sat, 09 Jan 1999 14:22:38 +0000
Message-ID: <99010915302200.01310@forner>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5253404400147473810=="
--===============5253404400147473810==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Liste,
habe nun endlich eine Vebindung =C3=BCber MogelCom herstellen k=C3=B6nnen. Da=
mit
verbunden war auch mein erstes Erlebnis eines abst=C3=BCrzenden LINUX-Rechner=
s,
daher denke ich, die Information w=C3=A4re auch f=C3=BCr andere interessant..
Also, nach der einwahl passiert zun=C3=A4chst garnichts. Wenn ich dann das
Staroffice als zus=C3=A4tzlichen Browser aufrufe (Netscape und KMail laufen s=
chon
mit Eieruhr), kann ich den totalen Knockout meines Rechners erleben. Da geht
nur noch der Strg-Alt-Back Griff. Dann wimmelt es aber auch auf dem Monitor v=
on
Fehlermeldungen.
Nun meine Frage, gibts irgendwo eine halbwegs vern=C3=BCnftige Verbindung =C3=
=BCber
MogelCom bzw. welche Erfahrungen haben die anderen so damit.
Tsch=C3=BCss
Uwe
--
**********************************************
Uwe Forner
Meisterstrasse 9, 07381 Poessneck
Dipl.-Ing.-Oekonom
Tel. u. Fax: +49 03647-415024
eMail: UForner@gmx.net
http://home.t-online.de/home/uwe.forner>
**********************************************
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5253404400147473810==--
From Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de Sat Jan 9 15:16:46 1999
From: Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Verbindung =?utf-8?q?=C3=BCber?= MogelCom
Date: Sat, 09 Jan 1999 15:16:46 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <99010915302200.01310@forner>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2871463510903714749=="
--===============2871463510903714749==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
On Sat, 9 Jan 1999, Uwe Forner wrote:
>=20
> habe nun endlich eine Vebindung =C3=BCber MogelCom herstellen k=C3=B6nnen. =
Damit
> verbunden war auch mein erstes Erlebnis eines abst=C3=BCrzenden LINUX-Rechn=
ers,
> daher denke ich, die Information w=C3=A4re auch f=C3=BCr andere interessant=
..
> Also, nach der einwahl passiert zun=C3=A4chst garnichts. Wenn ich dann das
> Staroffice als zus=C3=A4tzlichen Browser aufrufe (Netscape und KMail laufen=
schon
> mit Eieruhr), kann ich den totalen Knockout meines Rechners erleben. Da geht
> nur noch der Strg-Alt-Back Griff. Dann wimmelt es aber auch auf dem Monitor=
von
> Fehlermeldungen.
>=20
> Nun meine Frage, gibts irgendwo eine halbwegs vern=C3=BCnftige Verbindung =
=C3=BCber
> MogelCom bzw. welche Erfahrungen haben die anderen so damit.
Hallo.
Also ich habe es ja noch nicht probiert, ueber die Mobilcom ins Internet
zu kommen, aber das hier scheint nichts mit irgendeinem Provider zu tun zu
haben, sondern einfach mit der Ueberlastung des Rechners.
Netscape ansich ist ja nun nicht gerade Speichersparend, kmail kenne ich
nicht, und wenn beide schon mit "Eieruhr" laufen und Du DANN trotzdem noch
StarOffice startest (das ebenso nicht gerade kleinlich im Verbauch von
Speicher ist) dann wundert es mich ehrlich gesagt nicht allzu sehr, wenn
Du damit dein komplettes System lahmlegst.
Tip: beschraenke Dich doch auf einen der speicherhungrigen Browser oder
installiere mehr RAM.
Steffen
_______________________________________________________________
Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de
<=
A HREF=3D"http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/snherrmahttp://w=
wwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/snherrma>
PGP-Key available on my Homepage or with finger -l
_______________________________________________________________
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2871463510903714749==--