From Thomas.Woehlke@ruhr-uni-bochum.de Tue Dec 29 22:37:48 1998 From: Thomas.Woehlke@ruhr-uni-bochum.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Mit ISDN-Terminal-Adapter Internet Date: Tue, 29 Dec 1998 22:37:48 +0000 Message-ID: <3.0.6.32.19981229233748.007ba8c0@mailhost.rz.ruhr-uni-bochum.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3787554669533392438==" --===============3787554669533392438== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo ! ich habe Linux 6.0 installiert, bin ein Linux-Neuling und will ins Internet. Mein Provider ist die Ruhr-Universi=C3=A4t Bochum (in der PPP-Liste von YaST enthalten) Mein Problem ist die grundlegende Netzwerk- konfiguration: Ich nutze einen ELSA Microlink ISDN/TL pro als TERMINAL-ADAPTER an COM-1. Wie muss ich jetzt das Modem einrichten? Gruss, Thomas I loose but win here in my realm like heroes in films I live your dreams (Project Pitchfork Eon:Eon) http://homepage.ruhr-uni-bo= chum.de/Thomas.Woehlke> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3787554669533392438==-- From parakarl@rup.net Wed Dec 30 08:45:57 1998 From: parakarl@rup.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mit ISDN-Terminal-Adapter Internet Date: Wed, 30 Dec 1998 08:45:57 +0000 Message-ID: <3689E845.219576@rup.net> In-Reply-To: <3.0.6.32.19981229233748.007ba8c0@mailhost.rz.ruhr-uni-bochum.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5421537362037142739==" --===============5421537362037142739== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, Thomas Woehlke wrote: ... > Ich nutze einen ELSA Microlink ISDN/TL pro > als TERMINAL-ADAPTER an COM-1. > > Wie muss ich jetzt das Modem einrichten? wie eine gewöhnliche PPP-modem-verbindung mit ein paar modifikationen. bei mir (ZyXEL T128) sieht das so aus (channel-bundling disabled, PPP async to sync conversion) : [/etc/ppp/redialer:] ... function callnumber { /usr/sbin/chat -v \ TIMEOUT 10 \ ABORT '\nBUSY\r' \ ABORT '\nNO CARRIER\r' \ ABORT '\nRING\r\n\r\nRING\r' \ ABORT '\nNO DIALTONE\r' \ ABORT '\nERROR\r' \ '' 'AT' \ '' 'ATZ' \ OK 'AT&J0' \ OK ATB40DI$1 \ 'CONNECT' '' ... ferner sind die PPP-flags anzupassen: [/etc/ppp/ppp-on:] ... PPP_FLAGS="115200 mru 1500" ... je nach art der authentifizierung ein chap- resp. pap-file: [/etc/ppp/chap-secrets resp. /etc/ppp/pap-secrets:] # Secrets for authentication using CHAP # client server secret IP addresses parakarl * my_passwd bye Karl Esau (parakarl@rup.net) ___ceterum_censeo_Microsoft_esse_delendum -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5421537362037142739==-- From herbert@hoepfner.prima.de Wed Dec 30 13:27:28 1998 From: herbert@hoepfner.prima.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mit ISDN-Terminal-Adapter Internet Date: Wed, 30 Dec 1998 13:27:28 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3.0.6.32.19981229233748.007ba8c0@mailhost.rz.ruhr-uni-bochum.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6300023293144325249==" --===============6300023293144325249== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo, On Tue, 29 Dec 1998, Thomas Woehlke wrote: > > Hallo ! > > ich habe Linux 6.0 installiert, bin ein > Linux-Neuling und will ins Internet. > > Mein Provider ist die Ruhr-Universiät Bochum > (in der PPP-Liste von YaST enthalten) > > Mein Problem ist die grundlegende Netzwerk- > konfiguration: > > Ich nutze einen ELSA Microlink ISDN/TL pro > als TERMINAL-ADAPTER an COM-1. > > Wie muss ich jetzt das Modem einrichten? > RTFM ! Und zwar: Das (sehr gute) Handbuch Die (imho erheblich ausführlichere) Support-Datenbank Die HowTo's (unter /usr/doc) Andere Doku's unter /usr/doc/packages Die Support-Datenbank findest Du sehr einfach: An der Konsole tippst Du 'hilfe' oder Unter X unter 'suse'-'hilfe'. Einen guten Rutsch und ein gesundes 1999 ! Gruß Herbert -- Dieser Beitrag wurde ohne Intel- oder M$- Produkte erstellt. Hier arbeiten 100 MHz, ein Pinguin und ein Esel. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6300023293144325249==--