From bernd@bernhardjunk.com Fri Aug 1 07:59:44 2008 From: Bernhard Junk To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Firefox add-ons Date: Fri, 01 Aug 2008 10:02:07 +0200 Message-ID: <4892C2FF.8060802@bernhardjunk.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8570164198105843393==" --===============8570164198105843393== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo nochmal, habe hier eine WebCam und möchte die Bilder live ansehen. Unter kleinweich geht es, aber mit firefox oder Konqueror geht es nicht. Ich habe mal den Kontex geladen und da steht, dass es nur unter win32 geht. Wie kann ich das ändern? Gruss Bernd Ethernet Network Camera

Home   |   View Video   |   Administration   |   Exit   

 

 
 

 
-----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.4-svn0 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFIksL/GmfdlK66XX8RAgNOAKCnJQLZJvQTDcZBqioaxHuP3UmN1ACfTjKK 9QhaUhvuHXtb4k6WiC0YVMo= =nVeT -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============8570164198105843393==-- From Manfred.Tremmel@iiv.de Fri Aug 1 12:12:53 2008 From: Manfred Tremmel To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Firefox add-ons Date: Fri, 01 Aug 2008 14:11:13 +0200 Message-ID: <200808011411.13761.Manfred.Tremmel@iiv.de> In-Reply-To: <4892C2FF.8060802@bernhardjunk.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5199061446933085078==" --===============5199061446933085078== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Freitag 01 August 2008 schrieb Bernhard Junk: > Hallo nochmal, > > habe hier eine WebCam und möchte die Bilder live ansehen. Unter > kleinweich geht es, aber mit firefox oder Konqueror geht es nicht. > Ich habe mal den Kontex geladen und da steht, dass es nur unter win32 > geht. Wie kann ich das ändern? Hilft es die Browserkennung zu ändern? Im Konqueror z.B. über "Extras" -> "Browserkennung ändern" -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============5199061446933085078==-- From bernd@bernhardjunk.com Sat Aug 2 11:05:27 2008 From: Bernhard Junk To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Firefox add-ons Date: Sat, 02 Aug 2008 13:08:00 +0200 Message-ID: <48944010.3090506@bernhardjunk.com> In-Reply-To: <200808011411.13761.Manfred.Tremmel@iiv.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7294822321899987427==" --===============7294822321899987427== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Manfred Tremmel schrieb: > Am Freitag 01 August 2008 schrieb Bernhard Junk: >> Hallo nochmal, >> >> habe hier eine WebCam und möchte die Bilder live ansehen. Unter >> kleinweich geht es, aber mit firefox oder Konqueror geht es nicht. >> Ich habe mal den Kontex geladen und da steht, dass es nur unter win32 >> geht. Wie kann ich das ändern? > > Hilft es die Browserkennung zu ändern? Im Konqueror z.B. > über "Extras" -> "Browserkennung ändern" > Hallo Mannfred, leider nicht! Habe es schon versucht. Im Kontext steht auch drin, dass IE6 abgefragt wird. Ich hatte den Kontext beigefügt. Welche Möglichkeit gibt es sonst? Ich habe auch schon den Hersteller befragt. Er sagte mir es gibt keine Version für Linux. Gruss Bernd -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.4-svn0 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFIlEAQGmfdlK66XX8RApWwAKC/p5zOfW19EeIp/WN/y5sk6eYRkQCfcof3 ArH8qdTEDYhBa5KI7obPAec= =cvia -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============7294822321899987427==-- From Manfred.Tremmel@iiv.de Sat Aug 2 11:52:32 2008 From: Manfred Tremmel To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Firefox add-ons Date: Sat, 02 Aug 2008 13:54:23 +0200 Message-ID: <200808021354.23829.Manfred.Tremmel@iiv.de> In-Reply-To: <48944010.3090506@bernhardjunk.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0584654234023101890==" --===============0584654234023101890== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Samstag 02 August 2008 schrieb Bernhard Junk: > Manfred Tremmel schrieb: > > Am Freitag 01 August 2008 schrieb Bernhard Junk: > >> Hallo nochmal, > >> > >> habe hier eine WebCam und möchte die Bilder live ansehen. Unter > >> kleinweich geht es, aber mit firefox oder Konqueror geht es nicht. > >> Ich habe mal den Kontex geladen und da steht, dass es nur unter > >> win32 geht. Wie kann ich das ändern? > > > > Hilft es die Browserkennung zu ändern? Im Konqueror z.B. > > über "Extras" -> "Browserkennung ändern" > > Hallo Mannfred, > > leider nicht! Habe es schon versucht. Im Kontext steht auch drin, > dass IE6 abgefragt wird. Ich hatte den Kontext beigefügt. Diese Abfrage sollte man eben über eine geänderte Browserkennung aushebeln können. > Welche Möglichkeit gibt es sonst? So wie es aussieht, wird der Stream unter http://$IP:80/img/video.asf bereitgestellt, Du kannst mal versuchen diesen direkt abzuspielen, z.B. mit MPlyer, VLC oder nem xine basierten Player. -- Machs gut | http://www.iivs.de/schwinde/buerger/tremmel/ | http://packman.links2linux.de/ Manfred | http://www.knightsoft-net.de -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+unsubscribe(a)opensuse.org Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: opensuse-de+help(a)opensuse.org --===============0584654234023101890==--