From bill@timegate2000.com Wed Aug 20 14:21:32 1997 From: bill@timegate2000.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Wed, 20 Aug 1997 14:21:32 +0000 Message-ID: <009a01bcad74$9983e220$0306a8c0@diablo> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1921059991036821065==" --===============1921059991036821065== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Halt einfach deine .... !
P.S.: Danke an die die geantwortet haben !
mymfg
Dirk Groben (aka Bill the Kid)
bill(a)timegate2000.com
-----Ursprüngliche=20 Nachricht-----
Von: Mark <mark.andreas(a)gmx.net>
= An:=20 suse-linux(a)suse.com <<= A=20 href=3D"mailto:suse-linux(a)suse.com">suse-linux(a)suse.com>
Da= tum:=20 Donnerstag, 20. August 1998 04:30
Betreff: Re: Win95 und=20 Linux


--=3D=3D--Bill the Kid--=3D=3D-- schrieb:
>=20 ich wollte mir jetzt Win95 und Linux draufmachen...
> Linux braucht=20 das mindestens 2 Platten oder ? (Swap)
> Kann man Windows 95 und Linux= =20 auf eine Platte machen ?
> Wie ist das denn dann mit den booten=20 ?
>
> Bin leider erst Anfänger....

1. Ich verstehe=20 nicht wie ein Mensch so faul sein kann
2. Ich verstehe nicht welcher=20 !"§$!! dem (ernsthaft) antwortet
3. Hör endlich auf deinen=20 HTML mist in der Liste zu verbreiten
4. Lies die verpackung deiner=20 distribution
5. Lies die FAQ http://www.tu-bs.de/= initiativen/LUG/faq/suse_ml.html>
6.=20 rtfm

Liebe Freunde, wenn ihr solchen Leuten etwas anderes ausser r= tfm=20 sagt,
dann wird Linux zum DAU Betriebssystem.

Gruesse=20 Mark




--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, ein= e=20 Mail an majordomo(a)suse.com

schicken= , mit dem=20 Text: unsubscribe suse-linux

--===============1921059991036821065==-- From IWildgrube@t-online.de Sat Aug 22 11:02:27 1998 From: IWildgrube@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Sat, 22 Aug 1998 11:02:27 +0000 Message-ID: <35DEA543.3CCE7FB2@t-online.de> In-Reply-To: <009a01bcad74$9983e220$0306a8c0@diablo> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7449996061679969491==" --===============7449996061679969491== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Es ist doch schon ein Phaenomen. Das eine einfache Frage, von einem Newbie so eine Diskussion ausloest. Das die Urspruengliche Frage schon in den Hintergurund gereueckt wird und Listler nur noch uebereinander herziehen, anstatt wie von "Aaron Yerkowicz" richtig bemerkt mal gedanken darueber zu machen wer eigentlich hinter diesem Pseudo sitzen koennte. Dabei heisst es doch in den Fachzeitschriften immer das ein Linuxneuling im Inet den besten SUPPORT bekommt den User(in) sich vorstellen kann. Sollte dem nicht so sein? Im gleichen Satz steht meisstens auch noch geschrieben das Newbie von *Erfahrenen* Anwendern immer Hilfe erwarten koenne, da es eine grosse Fam. waere (gibt es hier etwa den Famillienkrieg!). Da Ich als Fortgeschrittener Anfaenger auch die Probleme kenne und weiss wie es ist keine hilfe zu bekommen, den als Ich mit Linux anfing hing ich noch nicht im Netz. Und war auf mich allein angewiesen. Also, LINUX + WIN9x auf eine HD(Festplatte)zu bringen das ist gar nicht schwer: 1.) HD Partitionieren Bspl.: HD 1.5GB= C:\500MB D:\=rest(LINUX) 2.) Du musst erst WIN9x Inst., da MS gerne die Platte fuer sich allein in anspruch nimmt LW "C:\>" sollte zwingend FAT16 sein. 3.) Mit Hilfe von YAST LILO konfigurieren, hier ist LILO mitzuteilen das es auch noch WIN anbieten soll, ist selbst erklaerend beschrieben! -- Ingo Wildgrube 50969 Koeln Tel :0221/3605906 E-Mail :IWildgrube(a)t-online.de ICQ :16791505 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7449996061679969491==-- From jsch@geocities.com Sat Aug 22 11:57:51 1998 From: jsch@geocities.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Sat, 22 Aug 1998 11:57:51 +0000 Message-ID: <3.0.5.32.19980822135751.007a4d30@pop3.comcity.de> In-Reply-To: <35DEA543.3CCE7FB2@t-online.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0800861952394928918==" --===============0800861952394928918== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable >2.) Du musst erst WIN9x Inst., da MS gerne die Platte fuer sich >allein in anspruch nimmt LW "C:\>" sollte zwingend FAT16 sein. Warum denn DAS nun ? Ich brauche auf meiner Platte jedes MB, deswegen ist bei mir zwingend FAT32 notwendig... Selbstverst"andlich ist die LILO-Variante sauberer, aber mit LOADLIN ist es bequemer. Per Doppelklick von Win95 auf Linux - das ist doch sch"on. Das mit FAT16 hab' ich wirklich nicht verstanden. Bis denn, Jan http://come.to/kleiner.prinz> ---------------------------------------------------- jsch(a)geocities.com (private) std10216(a)dial.techfak.uni-kiel.de (study-relevant) ---------------------------------------------------- E24A 545F 7E78 B644 0C74 5810 E3C6 FAD7 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0800861952394928918==-- From toothroot@enemy.org Sat Aug 22 12:55:13 1998 From: toothroot@enemy.org To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Sat, 22 Aug 1998 12:55:13 +0000 Message-ID: <35DEBFB1.6C061D0F@enemy.org> In-Reply-To: <3.0.5.32.19980822135751.007a4d30@pop3.comcity.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0174532250458002492==" --===============0174532250458002492== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Jan wrote: > >2.) Du musst erst WIN9x Inst., da MS gerne die Platte fuer sich > >allein in anspruch nimmt LW "C:\>" sollte zwingend FAT16 sein. > Warum denn DAS nun ? Ich brauche auf meiner Platte jedes MB, deswegen ist > bei mir zwingend FAT32 notwendig... > Selbstverst"andlich ist die LILO-Variante sauberer, aber mit LOADLIN ist > es bequemer. Per Doppelklick von Win95 auf Linux - das ist doch sch"on. > Das mit FAT16 hab' ich wirklich nicht verstanden. =20 weil =C3=A4ltere Kernels mit fat32 probs haben ...=20 vfat also 16 mit 32 aufsatz oder wie auch immer das funkt (bin ja kein fat experte :) kann man ohne probs unter linux mounten eine fat32=20 partition erst mit den kernel 2.0.35 ... --=20 cu pb ---------------------------------------------------------- F u N - w O r L d <<=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D>> http://funworld.forfree.at<= /A> F R E E F U N to your E-MAIL=20 mailto:majordomo(a)tom.forfree.at?body=3Dsubscribe 0.= 000000un4you -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0174532250458002492==-- From jsch@geocities.com Sat Aug 22 14:48:16 1998 From: jsch@geocities.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Win95 und Linux Date: Sat, 22 Aug 1998 14:48:16 +0000 Message-ID: <3.0.5.32.19980822164816.007a9c50@pop3.comcity.de> In-Reply-To: <35DEBFB1.6C061D0F@enemy.org> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1407581972271595296==" --===============1407581972271595296== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Moin pb, >weil =C3=A4ltere Kernels mit fat32 probs haben ...=20 Daf"ur gibt es ja Patches... >vfat also 16 mit 32 aufsatz oder wie auch immer das funkt (bin ja >kein fat experte :) kann man ohne probs unter linux mounten eine fat32=20 >partition erst mit den kernel 2.0.35 ... Nicht ganz richtig, aber falsch. Der 34er ist seit ca. einem halben Jahr drau"sen, seitdem gilt: keine 'probs' mit FAT32. Bis denn, Jan PS: Gerade 1-0 f"ur S04 :-) http://come.to/kleiner.prinz> ---------------------------------------------------- jsch(a)geocities.com (private) std10216(a)dial.techfak.uni-kiel.de (study-relevant) ---------------------------------------------------- E24A 545F 7E78 B644 0C74 5810 E3C6 FAD7 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1407581972271595296==--