From B.Brodesser@online-club.de Sat May 1 10:08:40 1999 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: HILFE : /sbin/init Date: Sat, 01 May 1999 10:08:40 +0000 Message-ID: <19990501120840.B9497@online-club.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4802874264290153094==" --===============4802874264290153094== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable * OliverL schrieb am 30.Apr.1999: > On 29-Apr-99 Marion Lill wrote: >=20 > > "/sbin/init.d/rc:line68 : 775 Segmentation fault $i stop" > > Was hei=C3=9Ft das?- nachher ging das System wieder einwandfrei!! [...] > >=20 > > Hoffe es ist nichts schlimmes - habe meine wichtigen Arbeiten=20 > > alle unter Linux gespeichert!!! >=20 > nein, es ist nicht weiter tragisch und deine dateien sind davon eigentlich > nicht ber=C3=BChrt. Vorsicht, es k=C3=B6nnte einen Hardwarefehler andeuten. Man sollte damit rechnen, da=C3=9F die Festplatte demn=C3=A4chst abraucht. Mu=C3=9F nicht sein= , aber kann. Also besser Datensicherung machen. Alles was auf der CD ist mu=C3=9F ja nicht gesichert werden, denn es ist ja auf der CD. Selbstgeschriebenes w=C3=BCrde ich aber sicheren. M=C3=B6glichst ohne zu pack= en. Bernd --=20 ML-Archiv: //www.suse.com/Mailinglists/suse-linux/index.html Etikette: //www.homepages.de/home/cschult news:de.newusers.question> SDB://www.suse.de/sdb/de/html/index.html //localhost/usr/doc/susehilf/index.h= tml //bolug.uni-bonn.de/wissen //www.math.fu-berlin.de/~guckes //socha.net/dcouln -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4802874264290153094==--