From Michael.Zwintzscher@gft.de Wed Jan 13 08:16:31 1999 From: Michael.Zwintzscher@gft.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice im FVWM2 Date: Wed, 13 Jan 1999 08:16:31 +0000 Message-ID: <369C565F.FA7C2542@gft.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7943366623744174131==" --===============7943366623744174131== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Christian, Christian Mirk schrieb: > Kann ich auch f=C3=BCr weitere User auf meinem PC StarOffice in den KDE > einbinden ? > Und zwar ohne jeweils neu in sein HomeVerz. zu installieren ??? Nein. Lies die README. [schnipp] Wenn Sie eine Netzwerkinstallation (Multi-User-Installation) vornehmen wollen, starten Sie (als root oder beliebigem anderen Benutzer) das Setup bitte mit der Option /net. Nach der Netzwerkinstallation mu=C3=9F jeder Benutzer, welcher das StarOffice benutzen will, unter seiner Benutzerkennung das Setup aus dem bin-Verzeichnis der Netzwerkinstallation aufrufen (OHNE /net). Er bekommt dann die Workstationinstallation angeboten. Diese installiert pro Benutzer ca. 2 MB an Daten in das entsprechende Homeverzeichnis. [schnapp] > > ONCE USE LINUX, YOU CAN=C5=BDT STOP!! ...try it.. >=20 > ... ja. wenn (z.B. durch Nutzung von KDE) das System wieder mal > abgeschmiert ist ... Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir macht ein Linux-Rechner nur Zicken, wenn ich meinen Experimentiertrieb mal wieder aus- gelebt habe. --=20 Mit freundlichen Gruessen Michael Zwintzscher - Technology Solutions - GFT Technologieconsulting AG mailto:Michael.Zwintzscher@gft.= de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7943366623744174131==--