From andreas_kienle@gmx.de Thu Jun 17 06:47:07 1999 From: andreas_kienle@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: No Subject Date: Thu, 17 Jun 1999 06:47:07 +0000 Message-ID: <99061708482600.00518@baer> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7498936282931845604==" --===============7498936282931845604== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo miteinander, leider komme ich nicht weiter und kann mir das Ph=C3=A4nomen nicht erkl=C3=A4= ren. Leider mu=C3=9Fte ich auf einer weiteren Platte nochmals WIN95 einspielen. diese h= =C3=A4ngt am zweiten Port als Master. Die Platte wird auch vom Bios erkannt. Ich spielte nun das System ein. Allerdings h=C3=A4ngte ich die Linuxplatte da= f=C3=BCr weg, da Win95 gerne mal fremde MBR's beschreiben will.=20 Nun trug ich unter Yast (SUSE 6.0) im Lilo das neue System ein. Leider bottet er das System nicht, sondern bringt die Meldung: "Kein g=C3=BCltiges Betriebssystem. Bitte wechseln sie den Datentr=C3=A4ger" (Diskette ist nicht im Laufwerk und wurde auch im Bios abgeschaltet.) wo liegt mein Fehler?? Danke f=C3=BCr Eure hilfe cu @ndy -- --- Andreas kienle Edith-Stein-Stra=C3=9Fe 13 79110 Freiburg Tel.: 0761/8095537 Fax.: 0761/895104 --> tut demn=C3=A4chst wieder!!! ;-) Email: andreas.kienle(a)kfh-freiburg.de andreas_kienle(a)gmx.de a.kienle(a)rol3.com --- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7498936282931845604==-- From yasar@icos-informatik.de Thu Jun 17 10:19:33 1999 From: yasar@icos-informatik.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: (no subject) Date: Thu, 17 Jun 1999 10:19:33 +0000 Message-ID: <3768CBB5.7351B714@icos-informatik.de> In-Reply-To: <99061708482600.00518@baer> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7483042457113187436==" --===============7483042457113187436== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Andreas Kienle schrieb: >=20 > Hallo miteinander, >=20 > leider komme ich nicht weiter und kann mir das Ph=C3=A4nomen nicht erkl=C3= =A4ren. Leider > mu=C3=9Fte ich auf einer weiteren Platte nochmals WIN95 einspielen. diese h= =C3=A4ngt am > zweiten Port als Master. Die Platte wird auch vom Bios erkannt. > Ich spielte nun das System ein. Allerdings h=C3=A4ngte ich die Linuxplatte = daf=C3=BCr > weg, da Win95 gerne mal fremde MBR's beschreiben will. > Nun trug ich unter Yast (SUSE 6.0) im Lilo das neue System ein. > Leider bottet er das System nicht, sondern bringt die Meldung: > "Kein g=C3=BCltiges Betriebssystem. Bitte wechseln sie den Datentr=C3=A4ger" > (Diskette ist nicht im Laufwerk und wurde auch im Bios abgeschaltet.) >=20 > wo liegt mein Fehler?? Windoof will immer von der Master-Platte am ersten Controller booten. Kann da= her sein, da=C3=9F er die Windoof-Partition zum Booten nicht findet. Stell doch i= m LILO mal ein, da=C3=9F er die beiden Laufwerk vertauscht. Dann sollte es gehen. Ansonsten ist vmware eine gute Wahl, da man dann Linux nicht runterfahren mu= =C3=9F um Windoof-Programme auszuf=C3=BChren (http://www.vmware.com>). mfg Yasar --=20 Yasar Arman _/ _/ _/_/_/_/_/ ICOS Informatik GmbH _/ _/ _/ _/ Markircher Stra=C3=9Fe 22 _/ _/ _/ _/ 68229 Mannheim _/_/_/ _/_/_/_/_/ Germany _/ _/ _/ _/ _/ _/ Phone: +49 621 4804 -249 _/_/_/ _/ _/ _/ _/ Fax: +49 621 4804 -200 http://www.icos-informatik.de> mailto:yarman(a)icos-informati= k.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7483042457113187436==-- From Florian.Gross@t-online.de Thu Jun 17 16:01:13 1999 From: Florian.Gross@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: (no subject) Date: Thu, 17 Jun 1999 16:01:13 +0000 Message-ID: <37691BC9.54CCD35A@gmx.net> In-Reply-To: <99061708482600.00518@baer> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2948785592422539783==" --===============2948785592422539783== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, Andreas Kienle wrote: > leider komme ich nicht weiter und kann mir das Ph=C3=A4nomen nicht erkl=C3= =A4ren. > Leider mu=C3=9Fte ich auf einer weiteren Platte nochmals WIN95 einspielen. > Diese h=C3=A4ngt am zweiten Port als Master. Die Platte wird auch vom Bios > erkannt. Ich spielte nun das System ein. Allerdings h=C3=A4ngte ich die > Linuxplatte daf=C3=BCr weg, da Win95 gerne mal fremde MBR's beschreiben wil= l. > Nun trug ich unter Yast (SUSE 6.0) im Lilo das neue System ein. > Leider bottet er das System nicht, sondern bringt die Meldung: > "Kein g=C3=BCltiges Betriebssystem. Bitte wechseln sie den Datentr=C3=A4ger" > (Diskette ist nicht im Laufwerk und wurde auch im Bios abgeschaltet.) Starte mal mit der Win95- Bootdisk und schau mal unter C:\ mit dir /a /p nach, ob die versteckte Datei msdos.sys vorhanden ist und welche Gr=C3=B6=C3= =9Fe sie hat. Falls die Datei kleiner als 1024 byte oder gar nicht da ist, wende dich bitte per PM an mich, da dann das Ganze total OT ist. cu flo --=20 Florian Gro=C3=9F e-mail: mailto:florian.gross(a)gmx.net Pinguin Nr. 42127 WWW: http://top-de.com/florian.gross/>=09 Hinweis: Nach =C2=A7 28 Abs.3 Bundesdatenschutzgesetz WIDERSPRECHE ich der NutzuX-Mozilla-Status: 0009erbezwecke! -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2948785592422539783==-- From harald.zahn@gmx.de Thu Jun 17 17:05:23 1999 From: harald.zahn@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: No Subject Date: Thu, 17 Jun 1999 17:05:23 +0000 Message-ID: <14185.10963.326256.200379@gargle.gargle.HOWL> In-Reply-To: <99061708482600.00518@baer> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8544869244234549597==" --===============8544869244234549597== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Andreas, Andreas Kienle writes: > > wo liegt mein Fehler?? Dein Fehler ist Win95 ;-) Im Ernst: Win95 kann nur von der ersten Platte gebootet werden, und da auch nur von einer aktiven primären Partition. Vorschlag: Zwack von der ersten Platte irgendwie 10-20MB für eine primäre Dosen-Partition ab, und gib dann als Installationsverzeichnis D:\irgendwas (also die zweite Platte an). in C: sind dann nur command.com, io.sys, msdos.sys, etc.. Sollte gehen. Harald -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8544869244234549597==-- From ray.haeb@gmx.net Thu Jun 17 20:14:42 1999 From: ray.haeb@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Date: Thu, 17 Jun 1999 20:14:42 +0000 Message-ID: <37695732.502E34BB@gmx.net> In-Reply-To: <14185.10963.326256.200379@gargle.gargle.HOWL> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1454083203254968789==" --===============1454083203254968789== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Harald Zahn wrote: > > Hallo Andreas, > > Andreas Kienle writes: > > > > wo liegt mein Fehler?? > Dein Fehler ist Win95 ;-) > Im Ernst: > Win95 kann nur von der ersten Platte gebootet werden, und da auch nur > von einer aktiven primären Partition. > Vorschlag: Zwack von der ersten Platte irgendwie 10-20MB für eine > primäre Dosen-Partition ab, und gib dann als Installationsverzeichnis > D:\irgendwas (also die zweite Platte an). in C: sind dann nur > command.com, io.sys, msdos.sys, etc.. > Sollte gehen. also da habe Ich andere erfahrung mit gemacht: lilo im mbr von hda; hda1 = winnt(ntfs); hda2 - hda4 = linux hdb1 = win98 (!) Vorgehensweise: Zu erst nur die win98 platte einbauen, und windoof instalieren. dannach die andere Platte zusätzlich einbauen winnt installieren (oder weg lassen). dann linux installieren, und den lilo in mbr installieren: dabei dann winnt und win98 als "dos/windows" angeben (bei nt soll auch os/2 klappen). Wenn dir win98 mal wieder kaputt geht, und neu installiert werden will, mußt du nur darauf achten, die erst (hda) Pestflatte abzuklemmen. Nach der installation, müßte eigendlich (ohne lilo neu zu installieren) wieder alles klappten. -- __ _ Raymond Häb, ray.haeb(a)gmx.net, cologne, germany / / (_)__ __ ____ __ / /__/ / _ \/ // /\ \/ / . . . t h e c h o i c e o f a /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ G N U g e n e r a t i o n . . . -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com --===============1454083203254968789==--