From Illuminatus@t-online.de Thu Jan 1 14:01:16 1998 From: Illuminatus@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: KDE, wollte ich auch mal... Date: Thu, 01 Jan 1998 14:01:16 +0000 Message-ID: <68g7jc$t6s$1@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4514066897284888824==" --===============4514066897284888824== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable andre(a)bochum.ping.de wrote: >=20 > Hi! > Hi auch, =20 > Ich wollte KDE auch mal installieren! >=20 > Da es jetzt die Beta2 schon recht lange gibt, ist Aussicht auf eine Beta3 o= der s > owas? Weiss ich nicht. Siehe http://www.kde.org> >=20 > Rennen unter KDE alle X Anwendungen weiter ? >=20 Ja, schon... > Gibt es sowas wie eine allround Installanleitung, also auch f|r Anfdnger ? >=20 Es ist immer eine recht gute Anleitung dabei, ich denke da kann jede(r)=20 damit zurechtkommen. > Gibt es was besonderes zu beachten ? Muss man noch was nachtrdglich > installieren etc pp. ? Mit welchen "Nebeneffekten" ist zu rechnen ? >=20 Wenn Du die sourcen installierst und selber compilierst, brauchst Du das Paket xdevel von der CD und die QT - libs von http://www.troll.no> Fuer die binaries musst Du die /etc/profile und ~/.xinitrc anpassen.=20 Bei mir laeufts aber nicht sehr stabil, bleibt staendig irgendwo stehen. Ich habe allerdings auch noch keine Zeit aufgewendet um Fehler zu finden und zu beseitigen. Aber zu Anschauen ist es gut genug, (ist ja auch noch Beta) es gibt viele recht schoene Sachen zu sehen ;-) > Habe hier SuSE 5.1 . >=20 Ich habe SuSE 5.0 > Danke! >=20 > Andre >=20 so long... bernd -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.de schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4514066897284888824==--