From NETBASE1@t-online.de Sat Mar 22 22:00:37 1997
From: NETBASE1@t-online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Drei Probleme (User-Zugriff)
Date: Sat, 22 Mar 1997 22:00:37 +0000
Message-ID: <33345685.5BBA@seiler-tsb.com>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5900000283521574753=="
--===============5900000283521574753==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo, ihr alle da draussen,
nach loesen des default-route Problems einspielen des RST-Provoking
Patches laeuft das Ding jetzt wie 'ne Henne ! Also noch mal Danke an
alle Beteiligten. Ein paar wichtige Dinge sind aber trotzdem noch noch
offen:
1. Wie ist es machbar, dass der Router z.B. von 7.00 bis 17.00 Uhr im
init 2 laeuft und in der restlichen Zeit im init 1 ??
2. Wie kann man den traffic ueber den Router so filtern, das z.B. von
Rechner 1 nur e-mail, von Rechner 2 nur www und e-mail usw. moeglich
ist, bzw. den Internetzugriff oder einzelne Dienste via Passwortabfrage
nur bestimmten Nutzern freigibt (Rechner laufen mit Windoof95)??
3. Wie kann man mitprotokollieren, wer bzw. welcher Rechner wann und wie
lange aufs Internet zugreift ??
Hoffentlich weisses jemand......?
Tschau Kai
--=20
*****************************
* Kai Lohrmann *
* Seiler TSB Gmbh Freiberg *
* sysadmin(a)seiler-tsb.com *
* http://www.seiler-tsb.com> *
*****************************
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5900000283521574753==--