From s.willing@mops.net Thu Jan 14 01:29:04 1999
From: s.willing@mops.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: AW: Nachinstallation
Date: Thu, 14 Jan 1999 01:29:04 +0000
Message-ID: <01BE3F6D.AF5019C0.s.willing@mops.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1337436697534125484=="
--===============1337436697534125484==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
> -----Urspr=C3=BCngliche Nachricht-----
> Von: Soeren Todt [SMTP:sworn@gmx.net]
> Gesendet am: Dienstag, 12. Januar 1999 22:49
> An: suse-linux@suse.com
> Betreff: Re: Nachinstallation
>
>
> Uwe Forner wrote:
>
> > Ich moechte neue, zusaetzliche Anwendungen gleich von Anfang an auf die
> > andere Platte (welche als /d eingeklinkt ist) installieren, da ich
> > befuerchte, das der ...
>
> Du moechtest bestimmt im SuSE Hanbuch, Anhang c), den Linux
> Verzeichnisbaum studieren und verstehen lernen!
> Unter UNIX gibt es keine c: d: e: ... mehr.
> Programme gehoeren in ein bestimmtes Verzeichnis.
.....oder teile Deine Festplatten vern=C3=BCnftig auf. Eine M=C3=B6glichkeit =
w=C3=A4re z.B.:
/dev/hda1 als /
/dev/hdb1 als /usr
/dev/hdb2 als /home
Letzendlich ist es eine Erfahrungssache, wo was am besten gemountet wird. Bei=
=20
mir ist grundsaetzlich jede /dev/xdy2 (x =3D h fuer IDE oder s fuer SCSI, y =
=3D=20
Buchstabe fuer die Festplattennummer) eine 120 MB Swap-Partition. Ob Du sie=20
brauchst, ist eine andere Frage, bei genuegend Platz schadet es aber auf kein=
en=20
Fall.
!!! Vorsicht !!!
Bevor Du versuchst, die Verzeichnisse auf andere Festplatten zu legen, auf=20
jeden Fall "man cp" lesen und verstehen, wie Du Benutzerrechte und=20
Besitzerdaten mitkopierst. Am besten, Du machst vorher ein _komplettes_=20
Backup.....
bye,
Sebastian
************************************************************************
m.o.p.s. GmbH Sebastian Willing
http://www=
.mops.net> Technical director
http://www.m=
ops.de> e-Mail: s.willing@mops.net
http=
://counter.mops.de> Telefon: 05139/9931-11
http://b4u=
.mops.net> Telefax: 05139/9931-31
************************************************************************
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1337436697534125484==--