From peter.fuchs@netcologne.de Fri Jan 8 21:06:23 1999 From: peter.fuchs@netcologne.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Remote Drucker druckt nicht Date: Fri, 08 Jan 1999 21:06:23 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8298562115982541946==" --===============8298562115982541946== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo zusammen! Ich bin gerade dabei meinen Drucker an meine Server anzuschliessen, um dann v= on meinem Arbeitsplatzrechner darauf drucken zu k=C3=B6nnen. Leider funktioniert das ueberhaupt nicht: - Ich habe mit dem apsfilter Setup meinen Drucker auf dem Server eingerichtet und der tuts auch. - Dann habe ich in der printcap des clients den entsprechenden remote Eintrag gemacht. - Druckversuch gestartet - nichts passiert. Fehlermeldung: mein_Server: lpd: Your host does not have line printer access - Aha: also, noch mal ein bisschen was gelesen und dann die hostnamen in der hosts.lpd des Servers eingetragen und lpd neu gestartet. - Immer noch nichts. Das Gleiche dann auch auf dem Client gemacht. Wieder nichts. So, jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende. Weiss vielleicht einer von euch weiter? Gruss Peter --- Peter Fuchs e-mail peter.fuchs@netcologne.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8298562115982541946==-- From christoph.jahn@gmx.de Sat Jan 9 09:37:20 1999 From: christoph.jahn@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Remote Drucker druckt nicht Date: Sat, 09 Jan 1999 09:37:20 +0000 Message-ID: <4.1.19990109103616.00b58250@mail.edv-jahn.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6221407143495690136==" --===============6221407143495690136== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 At 22:06 08.01.99 +0100, Peter Fuchs wrote: >- Druckversuch gestartet - nichts passiert. Fehlermeldung: mein_Server: lpd: >Your host does not have line printer access >- Aha: also, noch mal ein bisschen was gelesen und dann die hostnamen in der >hosts.lpd des Servers eingetragen und lpd neu gestartet. >- Immer noch nichts. Das Gleiche dann auch auf dem Client gemacht. Wieder >nichts. Ein "meinRechner" reicht hier nicht. Vielmehr mu=C3=9F es hei=C3=9Fen "MeinRechner@meineDomain" Tara Xtoph -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: PGPfreeware 5.5.3i for non-commercial use <http://www.pgpi.com>> iQA/AwUBNpcVP1DnuWALzzAwEQJWlACgiZjLQiUA6leTgxE7y1EY/NxjSVUAoO3r fedmN6gF6Teuqu2UlsvUmK7l =3D3Nq0 -----END PGP SIGNATURE----- PGP encrypted messages are welcome. Key from key server. Finger print: FF7C 9D44 D028 7B56 1BF2 31C0 50E7 B960 0BCF 3030 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6221407143495690136==-- From axel@callisto.forbrf.lth.se Sat Jan 9 17:00:35 1999 From: axel@callisto.forbrf.lth.se To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Remote Drucker druckt nicht Date: Sat, 09 Jan 1999 17:00:35 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6531119788934595777==" --===============6531119788934595777== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Fri, 8 Jan 1999, Peter Fuchs wrote: >=20 > Hallo zusammen! >=20 > Ich bin gerade dabei meinen Drucker an meine Server anzuschliessen, um dann= von > meinem Arbeitsplatzrechner darauf drucken zu k=C3=B6nnen. > Leider funktioniert das ueberhaupt nicht: > - Ich habe mit dem apsfilter Setup meinen Drucker auf dem Server eingericht= et > und der tuts auch. > - Dann habe ich in der printcap des clients den entsprechenden remote Eintr= ag > gemacht. > - Druckversuch gestartet - nichts passiert. Fehlermeldung: mein_Server: lpd: > Your host does not have line printer access > - Aha: also, noch mal ein bisschen was gelesen und dann die hostnamen in der > hosts.lpd des Servers eingetragen und lpd neu gestartet. > - Immer noch nichts. Das Gleiche dann auch auf dem Client gemacht. Wieder > nichts. >=20 > So, jetzt bin ich mit meiner Weisheit am Ende. >=20 > Weiss vielleicht einer von euch weiter? Damit habe ich auch schon gek=C3=A4mpft. Suche mal in der Supportdatenbank unter remote drucken, da sollte drinstehen, wie man die Rechte von /dev/lp? auf dem Server =C3=A4ndern muss. Das isses, ich schw=C3=B6rs. /Axel Axel Franke Combustion Physics Lund Institute of Technology / Sweden Phone +46-46-22-20353 Fax +46-46-22-24542 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6531119788934595777==--