From nextec1@nextec.com.ar Tue May 4 00:38:38 1999 From: nextec1@nextec.com.ar To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Linux Printserver Date: Tue, 04 May 1999 00:38:38 +0000 Message-ID: <372E418E.A5F1DBE9@nextec.com.ar> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5509857605014506769==" --===============5509857605014506769== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Leute, wir haben unlaengst in einem Buero einen Linux Server eingerichtet, natuerlich SuSE-Linux. Der Server stellt Print,- File Dienste fuer Win und Linux zur Verfuegung. Klappt alles einwandfrei. Das Einzige was absolut nicht funzen will, ist das Drucken von SCO auf den Linux-Server. Sollte jemand von euch in dieser Richtung Erfahrung haben, wuerde ich mich riesig ueber den einen oder den anderen Hinweis freuen. Gruss Ralf = http://www.nextec.com.ar> nextec1(a)nextec.com.ar -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5509857605014506769==-- From Frank.Blau@t-online.de Tue May 4 07:36:18 1999 From: Frank.Blau@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Linux Printserver Date: Tue, 04 May 1999 07:36:18 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <372E418E.A5F1DBE9@nextec.com.ar> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2854826549881653736==" --===============2854826549881653736== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit On 04-May-99 Ralf Brixius-Figueroa wrote: > > Klappt alles einwandfrei. Das Einzige was absolut nicht > funzen will, ist das Drucken von SCO auf den Linux-Server. Hallo, es funktioniert normalerweise, wenn auf SCO ein Remote-Drucker eingerichtet wird. Man muss eigentlich nur darauf achten, dass die erweiterten SCO-Dienste ausgeschaltet werden. MfG Frank ---------------------------------- E-Mail: Frank Blau Date: 04-May-99 Time: 09:32:55 This message was sent by XFMail ---------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2854826549881653736==-- From jens.k@nats.de Tue May 4 15:55:38 1999 From: jens.k@nats.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Maus mit Rad, Anwendungen unter KDE registrieren Date: Tue, 04 May 1999 15:55:38 +0000 Message-ID: <372F187A.642AF8CE@nats.de> In-Reply-To: <372E418E.A5F1DBE9@nextec.com.ar> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0444759762979031909==" --===============0444759762979031909== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo! gibt es ein Howto, zur Softwareinstallation einer Maus mit Rändelrad? wird das Rändelrad überhaupt unterstützt? Im Netscape wäre das ganz gut, zum scrollen. Als 2. würde ich gerne wissen, wie man unter KDE dem KFM sagt, starte *.wav unter Mediaplayer, *.jpg mit wasweisichwas. das geht sicher, wo gibt es Howtos dafür? Danke und schönen Nachmittag. Jens Koesling -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0444759762979031909==-- From hinzge@sbox.tu-graz.ac.at Tue May 4 17:52:35 1999 From: hinzge@sbox.tu-graz.ac.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Maus mit Rad, Anwendungen unter KDE registrieren Date: Tue, 04 May 1999 17:52:35 +0000 Message-ID: <372F33E3.3A1360BA@sbox.tu-graz.ac.at> In-Reply-To: <372F187A.642AF8CE@nats.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1006829883094820766==" --===============1006829883094820766== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Jens Koesling wrote: > Hallo! > > gibt es ein Howto, zur Softwareinstallation einer Maus mit Rändelrad? > wird das Rändelrad überhaupt unterstützt? Im Netscape wäre das ganz gut, > zum scrollen. > > Als 2. würde ich gerne wissen, wie man unter KDE dem KFM sagt, starte > *.wav unter Mediaplayer, *.jpg mit wasweisichwas. das geht sicher, wo > gibt es Howtos dafür? > > Danke und schönen Nachmittag. > Jens Koesling hi Nun es wird unterstützt, gpm howto und mouse howto und manpages lesen. Problem aber ist daß die rad drehung ja von der software (kfm...) richtig umgestetzt werden muß und das einzige programm wos bei mir überhaupt funkt ist staroffice auch wenn das die mittlere maustaste mit dem roten knopf verwechselt und letzteren ignoriert. cu christoph -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1006829883094820766==--