From robbs@robbs.demon.nl Mon May 3 20:01:43 1999 From: robbs@robbs.demon.nl To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Samba 2.0.3 und Win98 Date: Mon, 03 May 1999 20:01:43 +0000 Message-ID: <02e801be95a8$a52a26c0$3f41eed4@robbs> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6139505617619466077==" --===============6139505617619466077== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit -----Oorspronkelijk bericht----- Onderwerp: Samba 2.0.3 und Win98 Aus der PC Welt Linux-Tip: Windows 98 - kein Zugriff auf Samba Bei Windows 98 kommt es zu Problemen in Verbindung mit dem Zugriff auf den Samba- Server. Dies liegt daran, daß Windows 98 verschlüsselte Kennwörter sendet und Samba diese nicht versteht. Durch einen Eintrag in der Registry-Datei kann dieses Problem behoben werden. Öffnen Sie mit Regedit die Datei und exportieren Sie zur Sicherheit. Danach tragen Sie folgenden neuen Wert in die Registry ein : Unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\VNETSUP] fügen Sie ein neues DWORD "EnablePlainTextPassword" ein und stellen diesen Wert auf 1. Jetzt sollte der Zugriff klappen. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6139505617619466077==-- From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Tue May 4 00:12:35 1999 From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Samba 2.0.3 und Win98 Date: Tue, 04 May 1999 00:12:35 +0000 Message-ID: <372E3B73.AC1FEF09@rumms.uni-mannheim.de> In-Reply-To: <02e801be95a8$a52a26c0$3f41eed4@robbs> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3118630928231663174==" --===============3118630928231663174== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Rob wrote: >=20 > -----Oorspronkelijk bericht----- > Onderwerp: Samba 2.0.3 und Win98 >=20 > Aus der PC Welt > Linux-Tip: Windows 98 - kein Zugriff auf Samba [snip] Warum nicht gleich da lesen, wo man solche Informationen zweckm=C3=A4=C3=9Figerweise sucht? Ich mu=C3=9F mir jedenfalls nicht eine Zei= tung kaufen nur um einen vom 24. Februar stammenden Tip auf Papier zu haben, ein "Klick ins Internet", wie es so sch=C3=B6n hei=C3=9Ft, reicht aus. http://www.suse.de/sdb/de/h= tml/ray_win98_smb.html> Gru=C3=9F Raphael Becker --=20 Online-Doku: http:/= /rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html> Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL mailto:beckerra@uni-mannheim.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3118630928231663174==-- From kemper@klinchem.med.tu-muenchen.de Tue May 4 08:01:44 1999 From: kemper@klinchem.med.tu-muenchen.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Samba 2.0.3 und Win98 Date: Tue, 04 May 1999 08:01:44 +0000 Message-ID: <372EA96814A.8DA5KEMPER@mail.klinchem.med.tu-muenchen.de> In-Reply-To: <372E3B73.AC1FEF09@rumms.uni-mannheim.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1923015025318881163==" --===============1923015025318881163== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Tue, 04 May 1999 02:12:35 +0200 Raphael Becker wrote: >=20 > Rob wrote: > >=20 > > -----Oorspronkelijk bericht----- > > Onderwerp: Samba 2.0.3 und Win98 > >=20 > > Aus der PC Welt > > Linux-Tip: Windows 98 - kein Zugriff auf Samba >=20 > [snip] >=20 > Warum nicht gleich da lesen, wo man solche Informationen > zweckm=C3=A4=C3=9Figerweise sucht? Ich mu=C3=9F mir jedenfalls nicht eine Z= eitung > kaufen nur um einen vom 24. Februar stammenden Tip auf Papier zu > haben, ein "Klick ins Internet", wie es so sch=C3=B6n hei=C3=9Ft, reicht au= s. >=20 > http://www.suse.de/sdb/de= /html/ray_win98_smb.html> Naheliegender ist nat=C3=BCrlich die Datei Netzwerk.txt im Windows Verzeichnis, es ist ja schlie=C3=9Flich kein Linux-Problem sondern eines der vielen Windows-Probleme. Read U Ingo -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1923015025318881163==--