From schw4702@uni-trier.de Sun Jan 10 21:29:05 1999 From: schw4702@uni-trier.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: ICQ unter linux als Java-version Date: Sun, 10 Jan 1999 21:29:05 +0000 Message-ID: <36991BA1.DA645CB3@uni-trier.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8868851724802587363==" --===============8868851724802587363== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo , ich hab da wieder mal was ! Hat jemand von euch ICQ als Java - Version zum Laufen gebracht ?? Das Programm laeuft , hat aber probleme mit der registrierung - es dauert eine ewigkeit . Abgesehen davon habe cih wieder eine problem bei Netscape 4.5 unter linux . welche sind die standart-fonts ?? bei mir spinnen wieder die umlaute . sie werden nicht angezeigt ! mfg Roland -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8868851724802587363==-- From b.buerger@tu-bs.de Mon Jan 11 01:46:28 1999 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ICQ unter linux als Java-version Date: Mon, 11 Jan 1999 01:46:28 +0000 Message-ID: <369957F4.F7F9177E@tu-bs.de> In-Reply-To: <36991BA1.DA645CB3@uni-trier.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0987894399427078923==" --===============0987894399427078923== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable root wrote: ^^^^ Bitte nicht als Root arbeiten und beim User den vollen Namen=20 unter edit --> Preferences --> mail&news -->identity --> your name=20 eintragen. > Hat jemand von euch ICQ als Java - Version zum Laufen gebracht ?? Ja, unter 5.3 lief es akzeptabel, abgesehen vom Speicherverbrauch. > Das Programm laeuft , hat aber probleme mit der registrierung - es > dauert eine ewigkeit . Das schein normal zu sein. Der Grund wird vorallem bei den ueberlasteten Mirabilis Servern liegen, aber die Java-Version ist insgesamt eine Schnecke. Langsam sollten die verschiedenen Clones aber ein halbwegs benutzbares Stadium erreicht haben.=20 =20 > welche sind die standart-fonts ?? Der Standard-Font ist bei mir Western (ISO 8859-1) Damit klappt's auch mit den Umlauten ;-) Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger@tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0987894399427078923==-- From Florian.Gross@t-online.de Mon Jan 11 15:56:59 1999 From: Florian.Gross@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ICQ unter linux als Java-version Date: Mon, 11 Jan 1999 15:56:59 +0000 Message-ID: <369A1F4A.1A4EE8D0@gmx.net> In-Reply-To: <36991BA1.DA645CB3@uni-trier.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7675053810434253924==" --===============7675053810434253924== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo! > bei mir spinnen wieder die umlaute . sie werden nicht angezeigt ! Das liegt wohl an diesen Zeilen: Content-Type: text/plain; charset=3Dus-ascii Content-Transfer-Encoding: 7bit Unter View->Character Set Western (ISO-8859-1) einstellen cu flo --------------------------------------------------------- Florian Gro=C3=9F Wallbrunnenstra=C3=9Fe 37 74214 Sindeldorf Tel.: +49 (0)6294-45415 Fax: +49 (0)6294-45416 WWW: http://top-de.com/florian.gross/> e-mail: mailto:florian.gross@gmx.net= --------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7675053810434253924==--