From mandel@tu-harburg.d400.de Fri Oct 31 10:04:45 1997 From: mandel@tu-harburg.d400.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: remote_shell Date: Fri, 31 Oct 1997 10:04:45 +0000 Message-ID: <63caft$qlb@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9049521340985595616==" --===============9049521340985595616== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 31-Oct-97 reinke wrote: >Ich versuche, ein Remote-Shell-Kommando (rsh) von einem auf einen >anderen LINUX-Rechner abzusetzen. Beide laufen mit Linux 2.0.30. >Das Ergebnis ist "Permission denied". >Es existiert schon eine entsprechende .rhosts-Datei auf dem Rechner, auf >den zugegriffen werden soll in dem Home-Verzeichnis des Users auf den >zugegriffen werden soll. >Den Manuals entnehme ich, dass es sogenannte >Kerberos-Authentication-Prozeduren gibt. Ein Abschalten mit -K hilft >auch nicht. Die angegebenen Manual-Pages zu =20 >kerberos(3), krb_sendauth(3), krb_realmofhost(3), ruserok(3) >existieren nicht, ich glaube allerdings, alle verfuegbare Dokumentation >installiert zu haben. >Ich habe auch schon einen Eintrag >ALL: ALL=20 >in /etc/hosts.allow getaetigt. >In /etc/hosts.equiv gibt es Eintraege fuer die Rechner. > >Was muss ich tun? > >Danke > >Ute Reinke >-- >Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.de >schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux Hallo, ich vermute, Du versucht als root ein rsh-Kommando abzusetzen. Bei SuSe 5.0 hat sich die Behandlung von root in dieser Hinsicht wohl geaendert. Ich hatte dasselbe Problem und bekam folgenden Tip: in der Datei /etc/inetd.conf muss dem Aufruf von in.rshd im Eintrag fuer=20 shell zusaetzlich der Parameter -h angegeben verden. Dies erlaubt, wie=20 im Komentar ueber dem Eintrag steht, die Verwendung von .rhosts auch fuer root. Nach der Aenderung laest sich mit kill -HUP der inetd - Prozess auf den neusten Stand bringen. Tschuess Klaus ------------------------------------------------------------ Dipl. Ing. Klaus Mandel TU Hamburg-Harburg =20 Chemische Reaktionstechnik / VT4=20 email: Prof. Dr. F. Keil http://www.vt4.tu-harburg.de> Eissendorfer Str. 38 Tel. (+49) 40 7718-2490 Fax (+49) 40 7718-2573 21071 Hamburg ------------------------------------------------------------ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.de schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============9049521340985595616==--