From sm@mehlich.de Wed Feb 2 10:52:53 2000 From: sm@mehlich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Login incorrect - Was nun? Date: Wed, 02 Feb 2000 10:52:53 +0000 Message-ID: <006101bf6d6b$a81240c0$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6778978812233617095==" --===============6778978812233617095== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Liste, ich komme per Telnet bzw. direkt an der Konsole nicht mehr ins System. Alle Logins werden mit der Meldung "Login incorrect" quitiert. Auch die Anmel= dung=20 am POP3 scheitert "Das kennwort wurde zur=C3=BCckgewiesen". Seltsamerweise ist ein FTP-Zugang mit Username und Passwort m=C3=B6glich. Dial-In funktioniert und =C3=BCber eine Web-Schnittstelle (htpasswd wird per = cron st=C3=BCndlich=20 aus passwd & shaddow neu geschrieben) komme ich auch auf die Kiste. Wer kann mir helfen? Bin f=C3=BCr jeden Tip dankbar... Steffen
Hallo Liste,
ich komme per Telnet bzw. direkt an der Kons= ole=20 nicht mehr ins System.
Alle Logins werden mit der Meldung "Login=20 incorrect" quitiert. Auch die Anmeldung
am POP3 scheitert "Das kennwort wurde=20 zur=C3=BCckgewiesen".
Seltsamerweise ist ein FTP-Zugang mit Userna= me und=20 Passwort m=C3=B6glich.
Dial-In funktioniert und =C3=BCber eine=20 Web-Schnittstelle (htpasswd wird per cron st=C3=BCndlich
aus passwd & shaddow neu geschrieben) komme = ich=20 auch auf die Kiste.
Wer kann mir helfen? Bin f=C3=BCr jeden Tip = dankbar...
Steffen
--===============6778978812233617095==-- From 9d@cosmosdirekt.de Thu Feb 3 09:27:06 2000 From: 9d@cosmosdirekt.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Thu, 03 Feb 2000 09:27:06 +0000 Message-ID: <389949EA.18FF2967@cosmosdirekt.de> In-Reply-To: <006101bf6d6b$a81240c0$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0679287153237216387==" --===============0679287153237216387== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Steffen Mehlich schrieb: > Hallo Liste, ich komme per Telnet bzw. direkt an der Konsole nicht > mehr ins System.Alle Logins werden mit der Meldung "Login incorrect" > quitiert. Auch die Anmeldungam POP3 scheitert "Das kennwort wurde > zurückgewiesen". Seltsamerweise ist ein FTP-Zugang mit Username und > Passwort möglich.Dial-In funktioniert und über eine Web-Schnittstelle > (htpasswd wird per cron stündlichaus passwd & shaddow neu geschrieben) > komme ich auch auf die Kiste. Wer kann mir helfen? Bin für jeden Tip > dankbar... Hmm, falls du noch einen 2. REchner zur Verfügung hast, richte auf dem doch Linux neu ein, starte dein System mittels einer Bootdiskette und kopier die neue shadow und passwd einfach über die alte drüber, vielleicht funktionierts ja, danach, mußt du natürlich alle user neu eintragen... hth Daniel "Fengor" Brachmann --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============0679287153237216387==-- From j.stifter@medres.ch Thu Feb 3 10:08:29 2000 From: j.stifter@medres.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Thu, 03 Feb 2000 10:08:29 +0000 Message-ID: <0lki9sobfaj0mq1ucpeb3qfd1qsfu9sin3@4ax.com> In-Reply-To: <006101bf6d6b$a81240c0$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8823442890760818152==" --===============8823442890760818152== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Wed, 2 Feb 2000 11:52:53 +0100, "Steffen Mehlich" wrote: >Hallo Liste, > >ich komme per Telnet bzw. direkt an der Konsole nicht mehr ins System. >Alle Logins werden mit der Meldung "Login incorrect" quitiert. Auch die Anme= ldung=20 >am POP3 scheitert "Das kennwort wurde zur=C3=BCckgewiesen". > >Seltsamerweise ist ein FTP-Zugang mit Username und Passwort m=C3=B6glich. >Dial-In funktioniert und =C3=BCber eine Web-Schnittstelle (htpasswd wird per= cron st=C3=BCndlich=20 >aus passwd & shaddow neu geschrieben) komme ich auch auf die Kiste. > >Wer kann mir helfen? Bin f=C3=BCr jeden Tip dankbar... > chau dir mal /etc/login.defs an. dort hats eine zeile CONSOLE, die definiert, woher man sich als root einloggen kann. dort muss tty1:tty2: (usw) stehen. falls nicht, kommst du nicht rein. ausserdem gibts evtl noch das file /etc/securetty, vielleicht steht dort was drin. vielleicht hilfts.. jan --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============8823442890760818152==-- From sm@mehlich.de Thu Feb 3 11:14:49 2000 From: sm@mehlich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Thu, 03 Feb 2000 11:14:49 +0000 Message-ID: <005b01bf6e37$e2c17890$04a606d4@mohrbach.de> In-Reply-To: <389949EA.18FF2967@cosmosdirekt.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7798765890359910773==" --===============7798765890359910773== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit > Hmm, falls du noch einen 2. REchner zur Verfügung hast, richte auf dem > doch Linux neu ein, starte dein System mittels einer Bootdiskette und > kopier die neue shadow und passwd einfach über die alte drüber, > vielleicht funktionierts ja, danach, mußt du natürlich alle user neu > eintragen... Ging auch nicht. Ich hab' jetzt jedenfalls den Mailserver auf den 2. Rechner "transplantiert", damit mich meine User nicht Ždoch noch lynchen. So wie es aussieht ist die bash im Eimer. Wie sie dort hinkommt finden ich noch raus. Gruß Steffen --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============7798765890359910773==-- From 9d@cosmosdirekt.de Thu Feb 3 11:37:48 2000 From: 9d@cosmosdirekt.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Thu, 03 Feb 2000 11:37:48 +0000 Message-ID: <3899688C.558B24D9@cosmosdirekt.de> In-Reply-To: <005b01bf6e37$e2c17890$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1617750018357661126==" --===============1617750018357661126== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Steffen Mehlich schrieb: > > Hmm, falls du noch einen 2. REchner zur Verfügung hast, > richte auf dem > > doch Linux neu ein, starte dein System mittels einer > Bootdiskette und > > kopier die neue shadow und passwd einfach über die alte > drüber, > > vielleicht funktionierts ja, danach, mußt du natürlich > alle user neu > > eintragen... > > Ging auch nicht. Ich hab' jetzt jedenfalls den Mailserver > auf den 2. Rechner "transplantiert", > damit mich meine User nicht Ždoch noch lynchen. > > So wie es aussieht ist die bash im Eimer. Wie sie dort > hinkommt finden ich noch raus. h, csh, tcsh und co mal ausprobiert? vielleicht funktioneiren die ja? hth Daniel "Fengor" Brachmann --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============1617750018357661126==-- From sm@mehlich.de Thu Feb 3 12:01:02 2000 From: sm@mehlich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Thu, 03 Feb 2000 12:01:02 +0000 Message-ID: <001301bf6e3e$5778b760$04a606d4@mohrbach.de> In-Reply-To: <3899688C.558B24D9@cosmosdirekt.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4786345395780907072==" --===============4786345395780907072== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit > > So wie es aussieht ist die bash im Eimer. Wie sie dort > > hinkommt finden ich noch raus. > > sh, csh, tcsh und co mal ausprobiert? vielleicht funktioneiren die ja? > > hth > Daniel "Fengor" Brachmann Wie hängt das eigentlich zusammen - bash und PoP3? Und warum streikt ftp _nicht_? Steffen --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============4786345395780907072==-- From chris@chrullrich.de Wed Feb 9 14:16:31 2000 From: chris@chrullrich.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Login incorrect - Was nun? Date: Wed, 09 Feb 2000 14:16:31 +0000 Message-ID: <20000209151631.A23623@christian.chrullrich.de> In-Reply-To: <001301bf6e3e$5778b760$04a606d4@mohrbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5838527301880140617==" --===============5838527301880140617== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit * Steffen Mehlich schrieb: > Wie hängt das eigentlich zusammen - bash und PoP3? > Und warum streikt ftp _nicht_? Ich vermute, daß nicht die bash spinnt, sondern daß die /bin/login einen Schaden hat. Wahrscheinlich wird bei einem POP3-Zugriff aus irgendeinem Grund dieses Programm ausgeführt, während beim FTP-Zugriff der jeweilige ftpd mit einigen Systemaufrufen die Username/Paßwort-Kombination prüft, danach fork()t und der Kindprozeß mit setuid() die eigene UID ändert, ohne /bin/login zu bemühen. Gleiches bei HTTP, nur daß da noch nicht einmal ein setuid()-Aufruf erfolgt. Wie in dem "Zweiter Anlauf"-Thread geschrieben, empfehle ich dir, festzustellen, ob ein Einbruch in dein System stattgefunden hat, bei dem vielleicht ein fehlerhaftes Rootkit zum Einsatz kam, dessen /bin/login auf deinem System nicht funktioniert. -- Christian Ullrich Registrierter Linux-User #125183 "Sie können nach R'ed'mond fliegen -- aber Sie werden sterben" --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com --===============5838527301880140617==--