From aprodigy@gmx.net Sat Nov 21 20:27:31 1998 From: aprodigy@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Ein paar kleine Fragen... Date: Sat, 21 Nov 1998 20:27:31 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7546521687772893237==" --===============7546521687772893237== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, im Laufe der letzten paar Monate haben sich bei mir wieder so ein paar Fragen angesammelt...ich werfe ein paar davon einfach mal auf den Markt :) 1) Laut den isdn4kutils Dokus soll es ein Tool namens geben welches nach Aufruf mir entweder eine 1 für Offline oder ein 0 für Online zurückliefert - bin jedoch nicht fündig geworden. Hat jemand nen Tip wo ich fündig werde oder einen kleinen C-Code für mich der äquivalentes erledigt? 2) Seit SuSE 5.3 erhalte ich beim herunterfahren des Netztwerks immer folgende Fehlermeldung: Unloading ISDN drivers ... device capi20 not registered: No such device look in /proc/devices. maybe the devicefiles are installed with a wrong majornumber, or your linux kernel version only supports 64 char device (check /usr/include/linux/major.h) Die Meldung ist an sich vollkommen korrekt. No such device! Mir ist jedoch nicht klar was diese Fehlermeldung soll, noch welchen Tip mir major.h zur Lösung dieses Problems geben könnte. Habe eine Teles 16.0 - nix Capi2.0 3) Kann es sein das trotz Einstellen eines Proxy-Servers in der rc.config Lynx diesen nicht verwenden kann? Es wird auf eine Doku in der SDB verwiesen die mir jedoch auch nicht anderes sagt als ich solle den Proxy dort Einstellen. Wenn ich das tue erhalte ich von Lynx nur noch: UNABLE TO CONNECT TO REMOTE HOST! 4) Unter Windows (hehe) ist mein Rechner nach dem Herunterfahren ausgegegangen (schickes ATX-Feature!). Unter Linux geht das jedoch nicht so ohne weiteres. halt -p ist mit dem SuSE 5.3 halt nicht möglich. Also muß eine neue SysVInit her. Nach Installation derselbigen kackt jedoch das System ab - kein Booten mehr möglich! Das Kernel feature ist jedoch mit einkompiliert. Ich dachte mir also das nur der neue halt Befehl es vielleicht auch tut - denkste! Geht ebenfalls nicht! Wer weiß Hilfe? Schönen Dank an all die, die sich die Mühe machten, diese elendig lange eMail zu lesen und natürlich auch an alle, die diese auch noch beantworten! Ciao, Marco... -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7546521687772893237==-- From cschult@gmx.de Sun Nov 22 00:29:55 1998 From: cschult@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Ein paar kleine Fragen... Date: Sun, 22 Nov 1998 00:29:55 +0000 Message-ID: <19981122012955.A8711@gmx.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8894113806768438585==" --===============8894113806768438585== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable aprodigy(a)gmx.net wrote: > 2) Seit SuSE 5.3 erhalte ich beim herunterfahren des Netztwerks immer > folgende Fehlermeldung: >=20 > Unloading ISDN drivers ... > device capi20 not registered: No such device die L=C3=B6sung (falsche Fehlermeldung) steht in der Supportdatenbank (lokal mit "hilfe" oder bei SuSE online (http://www.suse.de/>). Suchwort capi20. > 4) Unter Windows (hehe) ist mein Rechner nach dem Herunterfahren > ausgegegangen (schickes ATX-Feature!). Unter Linux geht das jedoch nicht > so ohne weiteres. halt -p ist mit dem SuSE 5.3 halt nicht m=C3=B6glich. Also > mu=C3=9F eine neue SysVInit her. Nach Installation derselbigen kackt jedoch= das > System ab - kein Booten mehr m=C3=B6glich! Das Kernel feature ist jedoch mit > einkompiliert. Ich dachte mir also das nur der neue halt Befehl es > vielleicht auch tut - denkste! Geht ebenfalls nicht! Wer wei=C3=9F Hilfe? APM-Unterst=C3=BCtzung im Kernel so konfigurieren reicht. Dann schaltet Linux (SuSE 5.3 hier) nach "halt" oder "shutdown -h now" den Rechner standby. CONFIG_APM=3Dy # CONFIG_APM_IGNORE_USER_SUSPEND is not set # CONFIG_APM_DO_ENABLE is not set # CONFIG_APM_CPU_IDLE is not set # CONFIG_APM_DISPLAY_BLANK is not set CONFIG_APM_POWER_OFF=3Dy # CONFIG_APM_IGNORE_MULTIPLE_SUSPEND is not set # CONFIG_WATCHDOG is not set # CONFIG_RTC is not set christian --=20 Bitte kein Cc: bei Antwort an Mailingliste + + + PGP public key by "Subject: send pgp-key" or from public key server. fingerprint: 06 3A 6D 67 8A 8A 2E C7 10 83 22 BD DC D7 39 9D -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8894113806768438585==--