From wnasahl@cable.vol.at Sat Jan 9 08:52:42 1999
From: wnasahl@cable.vol.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: X-Windows Probem
Date: Sat, 09 Jan 1999 08:52:42 +0000
Message-ID: <369718DA.F4A2FAA@cable.vol.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4474835103758635703=="
--===============4474835103758635703==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo,
ich habe mir gerade SUSE 6.0 gekauft und nun verzweifle ich an folgendem
Problem:
Beim Beenden des Windowmanagers st=C3=BCrzt der Rechner komplett ab. Es
scheint dass der X-Server
wie irr auf die Festplatte schreibt. Die einzige M=C3=B6glichkeit ist dann
der Griff zum Netzschalter.
Tritt aber nicht immer auf.
Wenn ich den OVWM verwenden will tritt der Effekt schon gleich nach dem
Start auf
(ohne dass ich irgendwas gestartet h=C3=A4tte) und nach ca.20 Sekunden bleibt
sogar der Mauszeiger
stehen. Und wieder der Griff zum Netzschalter.
Macht auf die Dauer auch keinen Spass.
System:
MS 6151 Mainboard mit Pentium II 350
ATI 3D Rage Pro on board (verwende Mach64 Treiber)
64 MB Ram
Langsam bin ich so weit auf meine alte RedHat umzusteigen.
Walter
__________________________________________________________
Walter Nasahl
Mutterstrasse 43
A-6800 Feldkirch
AUSTRIA
Tel.: +43 (0)5522 39293
Homepage : http://www.m59.big.ac.at/~zipflsau/>
__________________________________________________________
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4474835103758635703==--
From harper@weihenstephan.org Sat Jan 9 10:51:23 1999
From: harper@weihenstephan.org
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: X-Windows Probem
Date: Sat, 09 Jan 1999 10:51:23 +0000
Message-ID: <369734AB.FE879EC6@weihenstephan.org>
In-Reply-To: <369718DA.F4A2FAA@cable.vol.at>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1518567923015545794=="
--===============1518567923015545794==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Walter Nasahl schrieb:
>
> Hallo,
>
> ich habe mir gerade SUSE 6.0 gekauft und nun verzweifle ich an folgendem
> Problem:
> Beim Beenden des Windowmanagers stürzt der Rechner komplett ab. Es
> scheint dass der X-Server
> wie irr auf die Festplatte schreibt. Die einzige Möglichkeit ist dann
> der Griff zum Netzschalter.
> Tritt aber nicht immer auf.
> Wenn ich den OVWM verwenden will tritt der Effekt schon gleich nach dem
> Start auf
> (ohne dass ich irgendwas gestartet hätte) und nach ca.20 Sekunden bleibt
> sogar der Mauszeiger
> stehen. Und wieder der Griff zum Netzschalter.
> Macht auf die Dauer auch keinen Spass.
>
> System:
> MS 6151 Mainboard mit Pentium II 350
> ATI 3D Rage Pro on board (verwende Mach64 Treiber)
> 64 MB Ram
>
Ich hatte aehnliche Probleme. Der Grund dafuer war die ATI Karte.
Vielleicht guggst Du Dir mal Deine /etc/XF86Config an und zwar
in der Section Device.
Ich musste dort fuer meine ATI Race 3d IIc folgenden Eintrag
vornehemen.
ChipId 0x4755
ChipRev 0x01
Seit dem hauts einigermassen hin.
Achja, in der Supportdatenbank taucht die ATI oefters auf.
Einfach mal nachlesen.
Zuss
..der Oli
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1518567923015545794==--
From wnasahl@cable.vol.at Sat Jan 9 13:28:08 1999
From: wnasahl@cable.vol.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: X-Windows Probem
Date: Sat, 09 Jan 1999 13:28:08 +0000
Message-ID: <36975968.C0CEE843@cable.vol.at>
In-Reply-To: <369734AB.FE879EC6@weihenstephan.org>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2624836055037472036=="
--===============2624836055037472036==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Oliver Weiss wrote:
>
> Ich hatte aehnliche Probleme. Der Grund dafuer war die ATI Karte.
> Vielleicht guggst Du Dir mal Deine /etc/XF86Config an und zwar
> in der Section Device.
> Ich musste dort fuer meine ATI Race 3d IIc folgenden Eintrag
> vornehemen.
> ChipId 0x4755
> ChipRev 0x01
>
> Seit dem hauts einigermassen hin.
> Achja, in der Supportdatenbank taucht die ATI oefters auf.
> Einfach mal nachlesen.
>
Bringts auch nicht. Superprobe gibt ATI 264GT3 als Karte an. Hab ich auch
eingestellt. Und wieder die gleichen Probleme.
Unter /proc/pci finde ich den Eintrag ATI MACH 64 GB rev 92. Kann ich jedoch
in der Liste der unterst=C3=BCtzten Karten nicht finden.
Habe auch schon gpm entfernt.
Bin ma gespannt was der SUSE Support dazu sagt.
Walter
__________________________________________________________
Walter Nasahl
Mutterstrasse 43
A-6800 Feldkirch
AUSTRIA
Tel.: +43 (0)5522 39293
Homepage : http://www.m59.big.ac.at/~zipflsau/>
__________________________________________________________
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2624836055037472036==--