From sysadmin@seiler-tsb.com Mon Jan 11 22:42:17 1999 From: sysadmin@seiler-tsb.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: tcpdump-Parameter Date: Mon, 11 Jan 1999 22:42:17 +0000 Message-ID: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7229271303335799078==" --===============7229271303335799078== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hi alle, mit welchen Parametern muss ich tcpdump -i ippp0 noch starten, damit es=20 gleichzeitig alle Pakete sowohl auf der Konsole als auch in eine Datei=20 (/var/log/dump z.B.) in lesbarer Form mitprotokolliert (mit lesbar meine ich = so=20 wie auf Konsole--> so in die Datei zum sp=C3=A4teren Ausdruck auf WinDOSe)?=20 Irgendwie komm ich mit der man-page nicht so richtig weiter... Danke Kai -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7229271303335799078==-- From b.buerger@tu-bs.de Tue Jan 12 01:33:26 1999 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: tcpdump-Parameter Date: Tue, 12 Jan 1999 01:33:26 +0000 Message-ID: <369AA666.4BAFA743@tu-bs.de> In-Reply-To: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5481787509212792512==" --===============5481787509212792512== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "K.Lohrmann" wrote: > gleichzeitig alle Pakete sowohl auf der Konsole als auch in eine Datei > (/var/log/dump z.B.) in lesbarer Form mitprotokolliert (mit lesbar meine ic= h so > wie auf Konsole--> so in die Datei zum sp=C3=A4teren Ausdruck auf WinDOSe)? > Irgendwie komm ich mit der man-page nicht so richtig weiter... Dabei ist es dort sogar Klartext beschrieben: -l Make stdout line buffered. Useful if you want to see the data while capturing it. E.g., ``tcpdump -l | tee dat'' or ``tcpdump -l > dat & tail -f dat''. Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger@tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5481787509212792512==-- From Illuminatus@t-online.de Tue Jan 12 02:55:29 1999 From: Illuminatus@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: tcpdump-Parameter Date: Tue, 12 Jan 1999 02:55:29 +0000 Message-ID: <369AB9A1.3E813F5@t-online.de> In-Reply-To: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1973019864022822054==" --===============1973019864022822054== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "K.Lohrmann" wrote: >=20 > Hi alle, > mit welchen Parametern muss ich tcpdump -i ippp0 noch starten, damit es > gleichzeitig alle Pakete sowohl auf der Konsole als auch in eine Datei > (/var/log/dump z.B.) in lesbarer Form mitprotokolliert (mit lesbar meine ic= h so > wie auf Konsole--> so in die Datei zum sp=C3=A4teren Ausdruck auf WinDOSe)? > Irgendwie komm ich mit der man-page nicht so richtig weiter... >=20 Hi, Du magst tee? also dann: tcpdump -i ippp0 2>&1 | tee /tmp/tcpdump.log --> man tee Ich hoffe es schmeckt! o long... bernd -- Please try to boot your system outside the system, it maybe the=20 grounding problem. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1973019864022822054==-- From yasar@icos-informatik.de Tue Jan 12 07:55:08 1999 From: yasar@icos-informatik.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: tcpdump-Parameter Date: Tue, 12 Jan 1999 07:55:08 +0000 Message-ID: <369AFFDC.825B45FB@icos-informatik.de> In-Reply-To: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4936556651001945008==" --===============4936556651001945008== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "K.Lohrmann" schrieb: >=20 > Hi alle, > mit welchen Parametern muss ich tcpdump -i ippp0 noch starten, damit es > gleichzeitig alle Pakete sowohl auf der Konsole als auch in eine Datei > (/var/log/dump z.B.) in lesbarer Form mitprotokolliert (mit lesbar meine ic= h so > wie auf Konsole--> so in die Datei zum sp=C3=A4teren Ausdruck auf WinDOSe)? > Irgendwie komm ich mit der man-page nicht so richtig weiter... >=20 > Danke Kai Ich w=C3=BCrde sagen : tcpdump -i ippp0 | tee /var/log/tcpdump.log oder ? mfg YA --=20 Yasar Arman _/ _/ _/_/_/_/_/ ICOS Informatik GmbH _/ _/ _/ _/ Markircher Stra=C3=9Fe 22 _/ _/ _/ _/ 68229 Mannheim _/_/_/ _/_/_/_/_/ Germany _/ _/ _/ _/ _/ _/ Phone: +49 621 4804 -249 _/_/_/ _/ _/ _/ _/ Fax: +49 621 4804 -200 http://www.icos-informatik.de> mailto:yarman@icos-informatik.de= -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4936556651001945008==-- From sysadmin@seiler-tsb.com Tue Jan 12 11:55:36 1999 From: sysadmin@seiler-tsb.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: tcpdump-Parameter:danke, hat funtioniert! Date: Tue, 12 Jan 1999 11:55:36 +0000 Message-ID: <199901151207.NAA00336@gatekeeper.lastsecrets.com> In-Reply-To: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0969742633189771456==" --===============0969742633189771456== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Danke an alle, hat funktioniert. Ich hatte es vorher schon probiert, war aber ein kleiner Schreibfehler drin.... -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0969742633189771456==-- From G.Sittig@abo.FreiePresse.DE Tue Jan 12 20:01:19 1999 From: G.Sittig@abo.FreiePresse.DE To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: tcpdump-Parameter Date: Tue, 12 Jan 1999 20:01:19 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <199901142254.XAA00267@gatekeeper.lastsecrets.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5614565047974918082==" --===============5614565047974918082== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 11 Jan 1999, K.Lohrmann wrote: >=20 > mit welchen Parametern muss ich tcpdump -i ippp0 noch starten, damit es=20 > gleichzeitig alle Pakete sowohl auf der Konsole als auch in eine Datei=20 > (/var/log/dump z.B.) in lesbarer Form mitprotokolliert (mit lesbar meine ic= h so=20 > wie auf Konsole--> so in die Datei zum sp=C3=A4teren Ausdruck auf WinDOSe)?= =20 Du willst mitlesen und spaeter nochmal die Daten haben ? Dann nimm mehrere Befehle: tcpdump -i $IF -w $DUMPFILE & tail -f $DUMPFILE | tcpdump -r - $EXPR # bis CTRL-C kill $! Wenn "-r -" nicht klappt (ungetestet) dann suche Dir irgendwoanders den stdin her (/dev/stdin oder /proc/fd/0 oder weiss der Geier). Das Dumpfile kannst Du spaeter beliebig oft mit immer anderen Filter-Ausdruecken auswerten, ggf musst Du mit -s die aufgezeichnete Paketlaenge variieren. Oder bau die andernorts vorgeschlagene Loesung mit tee ein: tcpdump -i $IF -w - | tee $DUMPFILE | tcpdump -r - $EXPR Auf jeden Fall fand ich das pcap File immer sehr praktisch. > Irgendwie komm ich mit der man-page nicht so richtig weiter... Wieso, die ist doch gut mit den vollstaendigen Optionen und mit reichlich Beispielen. Gerhard Sittig --=20 If you don't understand or are scared by any of the above ask your parents or an adult to help you. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5614565047974918082==--