From choeger@suse.de Tue Jul 15 07:07:28 1997 From: choeger@suse.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] Internet hinter Proxy Date: Tue, 15 Jul 1997 07:07:28 +0000 Message-ID: <5qf7jg$6io@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] Internet hinter Proxy> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6467811102562530635==" --===============6467811102562530635== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 14 Jul 1997, Paraskewas Zormbalas wrote: > > Gibt es eigentlich auch ein Programm, bei dem man den Wahlvorgang > > beobachten kann ?? pppd bringt (bei mir) keine > > (in Worten Null) Meldungen. >=20 > hallo, > Nachrichten muessten unter /usr/adm/syslog und /usr/adm/messages ablegt > sein. Mit tail -f (...) sich in einer console waehrend des Waehlvorgangs > ausgeben lassen. > Aber zum Kernproblem-> sorry... Ich reiche das problem weiter. Also, jetzt mal richtig: - Geloggt wird nach /var/log/messages - Damit man viele Debug Infos bekommt: Bei den pppd Optionen 'debug' hinzufuegen und bei den chat Parametern '-v' mfG, Carsten Hoeger ------ Carsten Hoeger - S.u.S.E. GmbH - Gebhardtstr. 2 - 90762 Fuerth - Germany fax +49-911-3206727 web http://www.suse.de> mailbox +49-911-3247122 http://www.suse.de/~bb/rc5.html>"> Macht mit = beim rc5-challenge! --===============6467811102562530635==--