From Nathan@von-Alemann.com Fri Nov 20 22:57:12 1998 From: Nathan@von-Alemann.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Wer war das mit dem Wohnheim? Date: Fri, 20 Nov 1998 22:57:12 +0000 Message-ID: <3655F3C8.6073F3ED@von-Alemann.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2285211783269498808==" --===============2285211783269498808== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Ich hab das nicht so ganz mitgekriegt was da an Wohnheimfragen noch war, da ich ab und an die Liste unsubscribe, wegen der zu vielen Post! Wollte da jemand was =C3=BCber Vernetzung in einem Studi-Wohnheim und Anbindung an Uni wissen? Ich hab bis vor kurzen in Bonn Tannenbusch in einem Wohnheim (http://www.tabu.uni-bonn.de>) gewohnt, das wir mit ~560 Zimmern= total per Twistet Pair verkabelt haben (also Standard-m=C3=A4ssig 10MBit und auf Wunsch 100MBit) die Anbindung =C3=BCber die Uni ans Net erfolgt =C3=BCber eine Laser-Link Verbindung die sogar 155 schafft. Dort laufen mittlerweile 4 Linux-Server, die das alles wichtige regeln. - Router/Firewall/Http - Mail/Ftp/Home-Verzeichnisse - Proxy, etc. - Quake II (vielleicht will das jemand genauer wissen : 131.220.159.242) Waren sonst noch Fragen? Melden! Gru=C3=9F Nathan -- ---\=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D/--- ---\ =C2=AB Nathan von Alemann =C2=BB ICQ# 5897901 /-= -- ---> mailto:Nathan(a)von-Alem= ann.com Tel:0221-2793863 <--- ---/ http://www.von-Alemann.com> Fax:089-66617-28821 = \--- ---/=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D\--- -- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2285211783269498808==-- From schw4702@uni-trier.de Sat Nov 21 10:22:52 1998 From: schw4702@uni-trier.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Wer war das mit dem Wohnheim? Date: Sat, 21 Nov 1998 10:22:52 +0000 Message-ID: <3656947C.ADA779E2@uni-trier.de> In-Reply-To: <3655F3C8.6073F3ED@von-Alemann.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6338154131549831918==" --===============6338154131549831918== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Nathan ! Die Frage ist von mir . Nur glaube ich , hat sich das Problem erledigt , da sich hier keiner =C3=BCber die Finanzierung einigen kann . Als ich einen Vorschlag machte , da=C3=9F das die Studenten mitfinanzieren , = hat man mich fast aus dem Raum gepr=C3=BCgelt . Also - Fehlanzeige . In den Genu=C3=9F kommen wir wohl nicht . Wie habt Ihr eigentlich die TP - Verbindung realisiert . =C3=9Cber zwei Dr=C3= =A4hte der Telefonleitung oder =C3=BCber seperate Kabel , die zus=C3=A4tzlich verleg= t wurden ? Hier sind leider keine guten Ausgangsm=C3=B6glichkeiten . Nur TV leitungen und Telefon . Das Wohnheim ist total verplant . Telefonleitungen wurden nachtr=C3=A4glich !!!!! gelegt . Weil man sie vergessen hatte !!! Das ist schon ein ganz sch=C3=B6ner Hammer ! Also , danke f=C3=BCr eure Vorschl=C3=A4ge ! Roland Nathan von Alemann schrieb: > Ich hab das nicht so ganz mitgekriegt was da an Wohnheimfragen noch war, > da ich ab und an die Liste unsubscribe, wegen der zu vielen Post! > Wollte da jemand was =C3=BCber Vernetzung in einem Studi-Wohnheim und > Anbindung an Uni wissen? > Ich hab bis vor kurzen in Bonn Tannenbusch in einem Wohnheim > (http://www.tabu.uni-bonn.de>) gewohnt, das wir mit ~560 Zimme= rn total > per Twistet Pair verkabelt haben (also Standard-m=C3=A4ssig 10MBit und auf > Wunsch 100MBit) die Anbindung =C3=BCber die Uni ans Net erfolgt =C3=BCber e= ine > Laser-Link Verbindung die sogar 155 schafft. Dort laufen mittlerweile 4 > Linux-Server, die das alles wichtige regeln. > - Router/Firewall/Http > - Mail/Ftp/Home-Verzeichnisse > - Proxy, etc. > - Quake II (vielleicht will das jemand genauer wissen : 131.220.159.242) > > Waren sonst noch Fragen? > Melden! > Gru=C3=9F Nathan > -- > ---\=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D/--- > ---\ =C2=AB Nathan von Alemann =C2=BB ICQ# 5897901 = /--- > ---> mailto:Nathan(a)von-Al= emann.com Tel:0221-2793863 <--- > ---/ http://www.von-Alemann.com> Fax:089-66617-28821= \--- > ---/=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D\--- > -- > > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6338154131549831918==-- From volker.mueller@gmx.de Sat Nov 21 16:45:11 1998 From: volker.mueller@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Wer war das mit dem Wohnheim? Date: Sat, 21 Nov 1998 16:45:11 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3656947C.ADA779E2@uni-trier.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7723741750529204770==" --===============7723741750529204770== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sat, 21 Nov 1998, Roland Schwarz wrote: >Nur glaube ich , hat sich das Problem erledigt , da sich hier keiner =C3=BCb= er >die Finanzierung einigen kann . >Als ich einen Vorschlag machte , da=C3=9F das die Studenten mitfinanzieren ,= hat >man mich fast aus dem Raum gepr=C3=BCgelt . Schoen bloed. Haben sich die Leute mal ausgerechnet, was sie an Telefongebuehren zu zahlen haben? Legt man vorsichtig gerechnet 50.-/Monat fuer ca. 500 Anschluesse zugrunde - und das ueber ein Semester sind das schon 150000 Glocken. Damit kann man schon was anschaffen ... Und dafuer hat man den ganzen Aerger mit dialup nicht und kann Internettelefonie nach Ueberteich betreiben, um die Bandbreite auszunutzen ;-) Tschau, Volker --=20 Volker Mueller mailto:volker.= mueller(a)gmx.de / * / / / /| / http://www.in-berlin.de/user/flinux/<= /A> / / /| / / / X Climb Now Work Later t n t w Try Not To Work /_ / / |/ /_/ / | Macht mit beim Streik gegen das Sch**s Wetter: 10.11.'98 - (unbefristet) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7723741750529204770==-- From Nathan@von-Alemann.com Sun Nov 22 18:22:21 1998 From: Nathan@von-Alemann.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Wer war das mit dem Wohnheim? Date: Sun, 22 Nov 1998 18:22:21 +0000 Message-ID: <3658565D.D7350FA5@von-Alemann.com> In-Reply-To: <3656947C.ADA779E2@uni-trier.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3297265427353553637==" --===============3297265427353553637== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Roland! Und er ganze Rest der Liste sei nat=C3=BCrlich auch gegr=C3=BCsst. (Ich sende= das nochmal an suse-linux, vielleicht interessiert das ja noch jemanden.) Roland Schwarz wrote: > Hallo Nathan ! > > Die Frage ist von mir . > > Nur glaube ich , hat sich das Problem erledigt , da sich hier keiner =C3=BC= ber > die Finanzierung einigen kann . Unser Studentenwerk war so freundlich uns die Sache zu finanzieren, zumindest Vorschu=C3=9Fm=C3=A4ssig ! Es werden von den Bewohnern (ca. 560) 15.-DM pro Monat gezahlt um die Schuld wieder Wettzumachen. > Als ich einen Vorschlag machte , da=C3=9F das die Studenten mitfinanzieren = , hat > man mich fast aus dem Raum gepr=C3=BCgelt . > Also - Fehlanzeige . > > In den Genu=C3=9F kommen wir wohl nicht . > > Wie habt Ihr eigentlich die TP - Verbindung realisiert . =C3=9Cber zwei Dr= =C3=A4hte > der Telefonleitung oder =C3=BCber seperate Kabel , die zus=C3=A4tzlich verl= egt wurden > ? Wir haben komplett neue Kabel (Twistet-Pair und Glasfaser zwischen den 3 Geb=C3=A4uden) verlegen lassen. Telephon is bei uns auch =C3=BCbrigens =C3=9C= berputz irgendwann nachtr=C3=A4glich verlegt worden. Genauso jetzt die Netzverkabelun= g in schmucken Kabelkan=C3=A4len. Mehr steht dar=C3=BCber in http://www.tabu.uni-bonn.de/tab= unet/daten.shtml> Wenn Du weiter Fragen hast kannst Du Dich mal an Dirk (@tabu.uni-bonn.de) wenden, der hat bei uns da alles organisiert, und hat auch beim Studentenwerk das Geld lockergemacht. Vielleicht hat er ja nen Tip f=C3=BCr Euch, wie man d= as macht. > > Hier sind leider keine guten Ausgangsm=C3=B6glichkeiten . Nur TV leitungen = und > Telefon . > Das Wohnheim ist total verplant . > Telefonleitungen wurden nachtr=C3=A4glich !!!!! gelegt . > Weil man sie vergessen hatte !!! Kabelmodem is wohl noch sehr teuer. Ob sich was =C3=BCber die Telephonleitung= machen l=C3=A4sst, weis ich nicht. Es k=C3=B6nnte da einige St=C3=B6rprobleme geben,= denk ich. Aber keine Ahnung. Geh=C3=B6rt die Telephonleitung Euch? oder der Telekom? > > > Das ist schon ein ganz sch=C3=B6ner Hammer ! > > Also , danke f=C3=BCr eure Vorschl=C3=A4ge ! Na, nicht den Kopf h=C3=A4ngenlassen, vielleicht klappt das ja noch. Bei uns = hat es immerhin auch 4 Jahre gedauert! Bis dann Nathan -- ---\=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D/--- ---\ =C2=AB Nathan von Alemann =C2=BB ICQ# 5897901 /-= -- ---> mailto:Nathan(a)von-Alem= ann.com Tel:0221-2793863 <--- ---/ http://www.von-Alemann.com> Fax:089-66617-28821 = \--- ---/=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D= =3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D\--- -- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3297265427353553637==--