From SuSE@sscgmbh.de Wed Mar 8 12:27:27 2000
From: SuSE@sscgmbh.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: apsfilter
Date: Wed, 08 Mar 2000 12:27:27 +0000
Message-ID: <006501bf88fa$344c9960$10547cc3@SSCLocal.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2309543412967361985=="
--===============2309543412967361985==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo SuSE-Liste
ich habe einen SuSE 6.3 Server mit samba als Server installiert und benutze W=
indows98 Clients. An den Server habe ich einen Laserdrucker installiert, der =
von den Clients mit den Microsoft-Treibern benutzt werden soll.=20
Ich habe also mit YAST einen Drucker konfiguriert, der die Daten unver=C3=A4n=
dert zum Drucker durchreichen soll (raw). Das funktioniert soweit auch gut - =
aber der Drucker gibt dach jedem Druckauftrag noch eine Leerseite aus.=20
Ich wei=C3=9F nicht, ob das Problem am LPD oder am APSfilter liegt.=20
Kann mir jemand helfen diese Leerseiten zu vermeiden?
vielen Dank
Klaus Blotenberg
Hallo SuSE-Liste
ich habe einen SuSE 6.3 Server mit samba als=
Server=20
installiert und benutze Windows98 Clients. An den Server habe ich einen=20
Laserdrucker installiert, der von den Clients mit den Microsoft-Treibern benu=
tzt=20
werden soll.
Ich habe also mit YAST einen Drucker konfigu=
riert,=20
der die Daten unver=C3=A4ndert zum Drucker durchreichen soll (raw). Das funkt=
ioniert=20
soweit auch gut - aber der Drucker gibt dach jedem Druckauftrag noch eine=20
Leerseite aus.
Ich wei=C3=9F nicht, ob das Problem am LPD o=
der am=20
APSfilter liegt.
Kann mir jemand helfen diese Leerseiten zu=20
vermeiden?
vielen Dank
Klaus Blotenberg
--===============2309543412967361985==--
From micha28@gmx.de Wed Mar 8 16:27:00 2000
From: micha28@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: apsfilter
Date: Wed, 08 Mar 2000 16:27:00 +0000
Message-ID: <20000308172700.E573@bert.ns03.de.uu.net>
In-Reply-To: <006501bf88fa$344c9960$10547cc3@SSCLocal.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7031869638507727501=="
--===============7031869638507727501==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
SuSE schrieb am 08.03.2000 um 13:27:27 +0100:
Hallo SuSE,
> Hallo SuSE-Liste
>=20
> ich habe einen SuSE 6.3 Server mit samba als Server installiert und benutze=
Windows98 Clients. An den Server habe ich einen Laserdrucker installiert, de=
r von den Clients mit den Microsoft-Treibern benutzt werden soll.=20
> Ich habe also mit YAST einen Drucker konfiguriert, der die Daten unver=C3=
=A4ndert zum Drucker durchreichen soll (raw). Das funktioniert soweit auch gu=
t - aber der Drucker gibt dach jedem Druckauftrag noch eine Leerseite aus.=20
> Ich wei=C3=9F nicht, ob das Problem am LPD oder am APSfilter liegt.=20
> Kann mir jemand helfen diese Leerseiten zu vermeiden?
/etc/apsfilterrc oder /etc/apsfilterrc.dein.Drucker und
/etc/apsfilterrc oder /etc/apsfilterrc.dein.Drucker und
PRINT_RAW_SUPPRESS_FORMFEED=3D"yes" setzen. Kann helfen.
Bis denne,
Michael
--=20
BH: Ahhhh, ahhhh - this is horrible.
B: Yeah, and it sucks, too.
(Beavis and Butthead about Journey)
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe@suse.com
For additional commands, e-mail: suse-linux-help@suse.com
--===============7031869638507727501==--