From Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de Mon Jan 4 11:22:51 1999 From: Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Euro-Zeichen Date: Mon, 04 Jan 1999 11:22:51 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8444108932043959769==" --===============8444108932043959769== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo. Aus gegebenem Anlass eine zeitgemaesse Frage: Wie kann man ein Euro-Zeichen unter Linux darstellen ? Gibt es da schon entsprechende Fonts ? Steffen Herrmann _______________________________________________________________ Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de <= A HREF=3D"http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/snherrmahttp://w= wwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/snherrma> PGP-Key available on my Homepage or with finger -l _______________________________________________________________ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8444108932043959769==-- From carsten.meyer@home.gelsen-net.de Tue Jan 5 00:15:54 1999 From: carsten.meyer@home.gelsen-net.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Tue, 05 Jan 1999 00:15:54 +0000 Message-ID: <369159BA.55BD991D@home.gelsen-net.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7087776867330380876==" --===============7087776867330380876== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit > Wie kann man ein Euro-Zeichen unter Linux darstellen ? > Gibt es da schon entsprechende Fonts ? c't 1/99; S. 87 "Für Linux steht unter [4] ein Patch bereit, der drei um den Euro erweiterte Terminal-Fonts und eine angepaßte Tastaturtabelle enthält. Da viele Applikationen nicht auf die X-Tastaturtabelle zugreifen, muß man bei solchen Applikationen selbst Hand anlegen und diese entsprechend anpassen." [4] Linux-Euro-Anpassung: news.freshmeat.net/1998/11/16/ Carsten -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7087776867330380876==-- From parakarl@rup.net Wed Jan 6 22:32:27 1999 From: parakarl@rup.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Wed, 06 Jan 1999 22:32:27 +0000 Message-ID: <3693E47B.ADF6D390@rup.net> In-Reply-To: <369159BA.55BD991D@home.gelsen-net.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7426432059050191382==" --===============7426432059050191382== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hi, Carsten Meyer wrote: >=20 > > Wie kann man ein Euro-Zeichen unter Linux darstellen ? > > Gibt es da schon entsprechende Fonts ? >=20 > c't 1/99; S. 87 >=20 > "F=C3=BCr Linux steht unter [4] ein Patch bereit, der drei um den Euro erwe= iterte > Terminal-Fonts und eine angepa=C3=9Fte Tastaturtabelle enth=C3=A4lt. Da vie= le > Applikationen nicht auf die X-Tastaturtabelle zugreifen, mu=C3=9F man bei s= olchen > Applikationen selbst Hand anlegen und diese entsprechend anpassen." >=20 > [4] Linux-Euro-Anpassung: news.freshmeat.net/1998/11/16/ ferner: das euro-zeichen ist in zeichens=C3=A4tzen lt. iso8859-15 als zeichen 0xA4 implementiert und entspricht dem alten w=C3=A4hrungssymbol "=E2=82=AC" alias SHIFT-ALT-$ xfd -start 164 -fn -misc-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-*-iso8859-15 & bye Karl Esau (parakarl@rup.net) ___ceterum_censeo_Microsoft_esse_delendum -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7426432059050191382==-- From Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de Thu Jan 7 06:02:43 1999 From: Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Thu, 07 Jan 1999 06:02:43 +0000 Message-ID: <36944E03.30BE1E0C@stadt-gummersbach.de> In-Reply-To: <369159BA.55BD991D@home.gelsen-net.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7912918396697127158==" --===============7912918396697127158== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Sorry, aber die Web-Seite existiert nicht, weiss jemand den richtigen Ort, die CT hat sich da wohl vertan ?! dirk Carsten Meyer wrote: >=20 > > Wie kann man ein Euro-Zeichen unter Linux darstellen ? > > Gibt es da schon entsprechende Fonts ? >=20 > c't 1/99; S. 87 >=20 > "F=C3=BCr Linux steht unter [4] ein Patch bereit, der drei um den Euro erwe= iterte > Terminal-Fonts und eine angepa=C3=9Fte Tastaturtabelle enth=C3=A4lt. Da vie= le > Applikationen nicht auf die X-Tastaturtabelle zugreifen, mu=C3=9F man bei s= olchen > Applikationen selbst Hand anlegen und diese entsprechend anpassen." >=20 > [4] Linux-Euro-Anpassung: news.freshmeat.net/1998/11/16/ >=20 > Carsten >=20 > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --=20 Dirk Hennrichs **** L I N U X D E S K T O P U S E R **** Systemverwaltung *** S.u.S.E. Version 5.3 ***=20 Stadt Gummersbach ** Applix-Office 99 ** *************************************** ** powered by S.u.S.E. ** *************************************** Tel:02261/87-125 =20 Fax:02261/87-124 =20 E-Mail: dirk.hennrichs@stadt-gummersbach.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7912918396697127158==-- From h.pahlke@berlin.de Thu Jan 7 08:15:32 1999 From: h.pahlke@berlin.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Thu, 07 Jan 1999 08:15:32 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <36944E03.30BE1E0C@stadt-gummersbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5914032936861072384==" --===============5914032936861072384== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 07-Jan-99 Dirk Hennrichs wrote: > Sorry, >=20 > aber die Web-Seite existiert nicht, weiss jemand den richtigen Ort, Hab's gerade auf http://news.= freshmeat.net/news/1998/11/16/911245643.html> gefunden (und runtergeladen). Da es nicht so gro=C3=9F ist, kann ich es Dir bei Bedarf auch mailen. Gru=C3=9F, Heinz.=20 --=20 E-Mail: Heinz W. Pahlke Date: 07-Jan-99 Time: 09:15:14 This message was sent by XFMail via S.u.S.E. Linux 5.3 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5914032936861072384==-- From mzwinscher@gmx.de Thu Jan 7 23:10:19 1999 From: mzwinscher@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Thu, 07 Jan 1999 23:10:19 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <36944E03.30BE1E0C@stadt-gummersbach.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7653239471896179200==" --===============7653239471896179200== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, Am 07-Jan-99 schrieb Dirk Hennrichs : > Sorry, nö.. > aber die Web-Seite existiert nicht, weiss jemand den richtigen Ort, die > CT hat sich da wohl vertan ?! das muss nicht sein, ich denke mal, die Seite ist zu alt, das war ein news-index vom 16.11.98...ist schon jahre her ;-) .....trotzdem sind die fonts da zu finden, in dem man einfach nach "euro" und/oder "fonts" suchen lässt.....'n bisken Mühe wär schon nicht schlecht... bye...................matte ---------------------------------- E-Mail: Mathias Zwinscher Datum: 07-Jan-99 Zeit: 08:11:02 ---------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7653239471896179200==-- From yasar@icos-informatik.de Fri Jan 8 11:00:11 1999 From: yasar@icos-informatik.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Euro-Zeichen Date: Fri, 08 Jan 1999 11:00:11 +0000 Message-ID: <3695E53B.120FCDBE@icos-informatik.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0094665402650002881==" --===============0094665402650002881== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, die, denen ein einfacher TT-Font reicht, k=C3=B6nnen z.B. bei HP downloaden : h= ttp://www.hp.com/cposupport/euro/indexes/euro_free_fonts.html> Steffen.Herrmann wrote: >=20 > Wie kann man ein Euro-Zeichen unter Linux darstellen ? > Gibt es da schon entsprechende Fonts ? >=20 > Steffen Herrmann >=20 mfg --=20 Yasar Arman _/ _/ _/_/_/_/_/ _/ _/ _/ _/ ICOS Informatik GmbH _/ _/ _/ _/ Phone: +49 621 4804 -249 Markircher Stra=C3=9Fe 22 _/_/_/ _/_/_/_/_/ Fax: +49 621 4804 -200 68229 Mannheim _/ _/ _/ http://www.icos-infor= matik.de> Germany _/ _/ _/ mailto:yarman@icos-informatik.de _/_/_/ _/ _/ _/ _/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0094665402650002881==--