From renef@roomer.net Sun Jan 10 14:56:42 1999 From: renef@roomer.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Funknetz Date: Sun, 10 Jan 1999 14:56:42 +0000 Message-ID: <199901101457.PAA06277@einstein.roomer.net> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2151306617727841051==" --===============2151306617727841051== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Harald,=20 | hat von Euch schon einer Erfahrungen mit einer Funknetzverbindung ? | Ok. ich habe noch keine HowTos gelesen (mach ich gerade !). | Aber moeglicherweise kann mir jemand seine praktischen Erfahrungen | Was fuer Funkgeraete kann man verwenden ? | Was fuer eine Schnittstelle ist noetig ? | Wie hoch ist die Uebertragungsrate ? http://www.boerde.de/~olaf/funklink.html> http://www.altvater.de/projekte= /wiman/wiman.htm> http://www.altvater.com/air/air_cyli.htm> http://www.opc.de/datenfunk.htm> http://www.iks-jena.de/= mitarb/lutz/verein/funknetz/> http://www.minet.uni-jena.d= e/~darkstar/funkmodem/> Hab ich mir auch schon lang und breit =C3=BCberlegt. Sinn macht nur WIMAN (Altvater & Schreiber), und da kostet das P=C3=A4rchen (2 Ger=C3=A4te f=C3=BCr 1 Verbindung) 8.000,- DM Unterm Strich ist wohl ein ADSL-Modem und ne analoge Standleitung billiger. Oder warten auf den Pauschaltarif. ---------------- ReneF(a)roomer.net -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2151306617727841051==--