From Rainer.Marks@t-online.de Sun Aug 31 22:47:29 1997 From: Rainer.Marks@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: [S.u.S.E. Linux] xvidtune Date: Sun, 31 Aug 1997 22:47:29 +0000 Message-ID: <5ucsa1$ecv@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] xvidtune> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6254490556745765924==" --===============6254490556745765924== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Denny Hildenbrandt, Du schriebst am 28-Aug-97: >Gibt es eine M=C3=B6glichkeit die Einstellungen von _xvidtune_ >dauerhaft zu machen? >Ich verwende den xdm. >Ich hab es schon als root und user versucht, es h=C3=A4lt aber nur bis >zum n=C3=A4chsten Login :-(( Ja, die gibt es. Du mu=C3=9Ft dazu xvidtune aus einer shell starten. Wenn Du einen Modus eingestellt hast, mu=C3=9Ft Du dann auf Show klicken, dann wird die entsprechende Modeline im Shell-Fenster ausgegeben.=20 Dann mu=C3=9Ft Du nur noch in der /etc/XF86Config die entsprechende Modeline durch diese ersetzen. Das ganze mu=C3=9Ft Du f=C3=BCr jeden Modus machen. Cya(o) =20 Rainer http://www.german= y.net/teilnehmer/100,76806/index.html> h= ttp://www.geocities.com/SiliconValley/Heights/1510/index.html>=20 What is a magician but a practising theorist? -- Obi-Wan Kenobi =20 -- To unsubscribe from this list please send a mail to majordomo(a)suse.de with 'unsubscribe suse-linux' in it's body. --===============6254490556745765924==--