From reto@bluewin.ch Mon Nov 9 20:00:09 1998 From: reto@bluewin.ch To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Mail-Attachement zu gross ?? Date: Mon, 09 Nov 1998 20:00:09 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0656737266148932291==" --===============0656737266148932291== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Mon, 9 Nov 1998, Detlef wrote: >=20 > Hallo Linuxer ! >=20 > Seit kurzem habe ich ein seltsames Problem: > Wenn ich mit Netscape Mails + Attachement verschicke, geht das nur > bei kleinen Dateien. Will ich z.B. 300k anh=C3=A4ngen, bleibt das ganze > jeweils > bei 4...7tehen. > Ein Bekannter hat mir zu Elm oder Pine geraten, da Netscape die Daten > im Mime-Format verschickt, was nur bis 64k gehen soll. Wie Netscape Attachements verschicken soll kannst du unter edit->preferences->Mail&Groups->Messages->more Options einstellen > Mit Pine war es aber dasselbe Desaster. > Mein Provider (dort stehen Linux-Rechner) wei=C3=9F auch keinen Rat. >=20 > Gibt es irgendwie eine besondere Einstellung - fr=C3=BCher ging das mal :-( >=20 > Soft ist SuSE 5.3, Netscape 4.05/4.06 >=20 > =C3=9Cber jeden Tip freut sich >=20 > Detlef Hast du zuf=C3=A4llig ein Elsa Tango 1000 Modem? Wenn ja probiers mal mit dem Modem-initstring 'AT$IBP=3DHDLCP' das sollte abhilfe schaffen.=20 Ich kenn dieses Problem von meinem ISP Bluewindows her. Wenn man versucht =C3=BCber obengenanntes Modem im V.120 statt im HDLC Modus Attachements zu versenden dann bleibt die =C3=BCbertragung auch nach etwa 4 - 7 tehen, oder die Verbindung wird sogar manchmal getrennt. bibi Gysi=20 ----- --- -- - - - - --- ----- Reto Gysi |---> PHeW!!! Let's drink a beer at http://beer.trash.net!>= <--- Wiedingstr. 76 | :-) http://www.trash.net/~reto/> = =3D.=C2=AC> 8045 Zuerich |----- --- -- - - - - --- ---- Email: gysi(a)bluewin.ch, regysi(a)studi.unizh.ch, reto(a)trash.net ------ --- -- - - - - -- --- ------ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0656737266148932291==--