From avi-gmbh@t-online.de Thu Jul 31 10:10:39 1997 From: avi-gmbh@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] Fernwartung per PPP ? Date: Thu, 31 Jul 1997 10:10:39 +0000 Message-ID: <5rpoav$uk3@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] Fernwartung per PPP ?> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5344912654351222616==" --===============5344912654351222616== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Peter Syrowatka wrote: > avaupel(a)kapa.de wrote: > > also im Prinzip moechte ich einen Remotearbeitsplatz bei einem Kollegen h= aben un > > d meine Freundin soll an Ihrem (noch!) Witz95 Rechner hier im Haus auch m= al > > X nutzen, unabhaengig von meinem X. > >=20 > fuer WINzeug gibt es diverse X-server mit denen du dann an einen > UNIX-rechner gehen kannst und die moeglichkeit hast die X-appls von=20 > UNIX zu verwenden. hab aber keine ahnung welche freien progs es da > gibt.. kommerzielle gibs auf alle faelle. Bei SuSE 5.0 steht ein freier X-Server auf der 1. CD unter=20 /dosutils/mix .=20 Der liess sich bei mir einfach installieren, ich habe nur noch=20 Probleme mit den Fonts.=20 Vieleicht hat ja jemand eine Loesung daf=C3=BCr parat ? Sonst habe ich immer X-Win32 (Demoversion) benutzt. Ist viel=20 komfortabler als MIX, die Demoversion geht allerdings nur mit einem=20 Nutzer und mu=C3=9F neuerdings alle 2h neu gestartet werden. X-Win gibts auf http://www.starnet.com> . Kennt jemand noch weitere frei benutzbare X-Server f=C3=BCr Windows? Mirko ######################################## # Mirko Wittek =20 # AVi-GmbH =20 # PF 100153 # 03139 Schwarze Pumpe # Tel: 03564 6 92121 -12 Fax: -19 # mailto:avi-gmbh(a)t-online.de # http://home.t-online.de/home/avi-gmbh> ######################################## --===============5344912654351222616==--