From tmm@bigfoot.de Sun May 2 16:21:03 1999 From: tmm@bigfoot.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: 2.2.6 kompilieren mit i4l von SuSE ... Date: Sun, 02 May 1999 16:21:03 +0000 Message-ID: <372C7B6F.26CD93C@bigfoot.de> In-Reply-To: <2.2.6 kompilieren mit i4l von SuSE ...> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8614304356771755681==" --===============8614304356771755681== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "Dr. Harald Krause" wrote: > Wo liegt der Hase im Pfeffer, wenn ich beim Kompilieren eines neuen > Kernels f=C3=BCr SuSE 6.1 mit den 2.2.6-Kernelquellen von kernel.org und dem > isdn4linux f=C3=BCr die 2.2er-Version (vom SuSE-Server! und eingebaut mit > std2kern -d) bei den Modulen mit folgenden Fehlermeldungen scheitere? Das scheint nicht mehr noetig zu sein, nimm die Version die beim Kernel dabei ist! Mit dem 2.2.0 Kernel hatte ich noch Probleme (da war wohl auch eine relativ alte I4L Version dabei), z.Zt. setze ich den 2.2.7er ein, damit laeuft alles einwandfrei, scheinbar wurde das I4L mit einem der Patches aktualisiert! --=20 mfg Thomas Mueller - http://tmueller.home.pages.de> - ICQ #1= 7471620 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8614304356771755681==--