From djung@itz.de Mon May 3 11:35:02 1999
From: djung@itz.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: fetchmail - neue Frage
Date: Mon, 03 May 1999 11:35:02 +0000
Message-ID: <612714667441D111B4A10060080C379F0DAF1B@ITZNTPDC>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3350630535930318663=="
--===============3350630535930318663==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Moin,
nachdem ich schon Ärger mit meinem Provider bekommen und er mir meinen
Account gesperrt hat, konnte ich herausfinden, warum meine mit fetchmail
abgeholten eMails nicht zugestellt werden:
ich hatte in den beiden Dateien "virtusertable" und "genericstable"
Eintragungen vorgenommen, die für meine Anwendung unnötig waren und nur
einen Fehler beim Empfang verursachten.
Die Parameter in der Datei ".fetchmailrc" reichten schon aus, um die
Zustellung erfolgreich werden zu lassen.
Trotzdem bin ich irritiert, wenn ich die vier Dateien ".fetchmailrc",
"userdb", "virtusertable" und "genericstable" sehe.
Irgendwie regeln die doch alle die Verteilung der eMails. Aber welche Datei
ist wofür genau zuständig?
Gruß
DJ
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3350630535930318663==--
From jhe@star.bawue.com Mon May 3 13:44:31 1999
From: jhe@star.bawue.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: fetchmail - neue Frage
Date: Mon, 03 May 1999 13:44:31 +0000
Message-ID: <372DA83F.5672BDDB@typhoon.star.bawue.com>
In-Reply-To: <612714667441D111B4A10060080C379F0DAF1B@ITZNTPDC>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7820077391506258621=="
--===============7820077391506258621==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
djung(a)itz.de wrote:
> Trotzdem bin ich irritiert, wenn ich die vier Dateien ".fetchmailrc",
> "userdb", "virtusertable" und "genericstable" sehe.
> Irgendwie regeln die doch alle die Verteilung der eMails. Aber welche Datei
> ist wof=C3=BCr genau zust=C3=A4ndig?
- die fetchmailrc regelt nur wie mail reinkommt, und an welchen user sie
lokal delivered wird
- genericstable regelt nur das um-mappen der email-adressen (meist f=C3=BCr
out-going)
- userdb udn virtusertable sind ebenfalls f=C3=BCr zugriff und um-mapping
geschichten gedacht
Mfg, Joerg.
--=20
Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05
Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09
| Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92
Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7820077391506258621==--