From AR@aid-computers.de Wed Mar 31 07:23:43 1999 From: AR@aid-computers.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: AW: [S.u.S.E. ISDN] Re: Probleme mit Mobilcom ! Date: Wed, 31 Mar 1999 07:23:43 +0000 Message-ID: <01BE7B58.2C58ACE0.AR@aid-computers.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5366701645786785424==" --===============5366701645786785424== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable >Bei den meisten Distributionen (auch bei der SuSE) ist der DNS vermutlich >schon soweit vorkonfiguriert, dass man mit ein paar wenigen Eintrgungen >in /etc/rc.config einen eigenen DNS aufgesetzt hat ("START_NAMED=3Dyes", >"NAMESERVER=3D127.0.0.1", "SEARCHLIST=3Dmobilcom.de",=20 "CREATE_RESOLVCONF=3Dyes"). Du tr=C3=A4gst 127.0.0.1 ein - ich habe bisher immer meine Ethernet-IP=20 eingetragen, gibt es da irgendwelche Vor- oder Nachteile ? -- Andreas Reeh (technischer Support) AID Computers AG Tel: +49-2234-95310-19 Max-Planck-Strasse 22 Fax: +49-2234-56088 D-50858 Koeln (Marsdorf) Mail: ar(a)aid-computers.de GERMANY Web: http://www.aid-computers.de/> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5366701645786785424==--