From tld@gmx.de Tue Nov 17 23:24:57 1998 From: tld@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Kde-Themes Date: Tue, 17 Nov 1998 23:24:57 +0000 Message-ID: <054201be1281$cdb7ab80$a51dd3c3@dominique> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1820994704809820958==" --===============1820994704809820958== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Mark! Am einfachsten und problemlosesten kannst du KDE-Themes mit Hilfe eines speziellen Scripts verwenden. Das hat bei mir bis jetzt ohne Probleme und einwandfrei funktioniert. Die direkte URL wei=C3=9F ich nicht mehr, aber du findest im HowTo auf http://kde.themes.org> einen Link darauf. Das Script ist aber eher eine Zwischenl=C3=B6sung bis zum fertigen Release eines Theme-Manag= ers (!) names "KTheme". Spiel Va=C3=9F! Dominique Ule tld(a)gmx.de http://ind.d= e/tld/> ICQ: 22998638 >Hallo Gemeinde... >Hat jemand von euch schoneinmal mit den KDE-Themes herumgespielt ? >Ich halte mich strikt an den README-File (vom Factory-theme) aber die Rahmen >der Fenster ver=C3=A4ndern sich einfach nicht... >Was kann ich tun ? > > >Danke tOm -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1820994704809820958==--