From maddin@suse.de Mon Jul 14 07:51:24 1997 From: maddin@suse.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] T-Online Date: Mon, 14 Jul 1997 07:51:24 +0000 Message-ID: <5qclps$jfc@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: <[S.u.S.E. Linux] T-Online> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7234105543876014364==" --===============7234105543876014364== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hi Albrecht, Albrecht Gebhardt schrieb mir am Sun, 13 Jul 1997 17:12:52 +0200 (CEST): > To: suse-linux(a)suse.de > From: Albrecht Gebhardt > Sender: owner-suse-linux(a)suse.de > In-Reply-To: <9707122135.AA22637(a)rz100.sari.fh-wuerzburg.de> > Subject: Re: [S.u.S.E. Linux] T-Online >=20 >=20 > On Sat, 12 Jul 1997, Dominik Weis wrote: > > ... > > > > Vermutlich ist die Datei nicht ausf|hrbar oder so, sowas ist mir auch > > schon passiert. > >=20 > >=20 > > Das problem ist die Datei ist ausf|hrbar das ist ja der grund wieso ich am > > verzweifeln bin. Die berechtigungen sind O.K. Ich verstehe |berhaupt nich= ts > > mehr. > >=20 > > >=20 > Welche Rechte sind denn fuer das Verzeichnis /etc/ppp gesetzt? > Vielleicht sieht es so oder aehnlich aus?: "drwx------ root.root"=20 > Dann kann der normale User darin natuerlich nichts ausfuehren, auch wenn > die Berechtigungen fuer die Datei selbst stimmen. In der S.u.S.E. Supportdatenbank steht auch kurz beschrieben, warum manche Dinge, wie z.B. PPP nur von root initiiert bzw. durchgef=C3=BChrt werden d=C3= =BCrfen bzw. sollten. Stichwort "root". maddin ########################################################################### # Martin Scherbaum, M.A. S.u.S.E. GmbH phone +49-911-3247130 # = # maddin(a)suse.de Gebhardtstrasse 2 fax +49-911-3206727 # # http://www= .suse.de> 90762 Fuerth, Germany mailbox +49-911-3247122 # ########################################################################## --===============7234105543876014364==--