From osieben@darksites.de Mon Apr 3 08:17:03 2000 From: osieben@darksites.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: samba project-dir freigeben Date: Mon, 03 Apr 2000 08:17:03 +0000 Message-ID: <001201bf9d45$955bf840$0201a8c0@thor> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7781506499362167714==" --===============7781506499362167714== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo, ich habe hier auf einer Linux Maschine Samba laufen. Von meinem WindowsRechner schreibe ich nun daten auf den LinuxRechner. ich brauche jetzt einen Project account auf den ALLE user vollen zugriff habe= n .. Ist bestimmt ganz leicht, aber bis jetzt habe ich es nicht gheschafft :-(( Helft mir ... bitte ... :-)) Vielen Dank=20 olli -- Meine Meinungen moegen sich geaendert haben, nicht aber die Tatsache, dass ich recht habe. Mail: sieben(a)murphman.de ICQ : 8734279
Hallo,
ich habe hier auf einer Linux Maschine Samba laufen.
Von meinem WindowsRechner schreibe ich nun daten auf den=20 LinuxRechner.
ich brauche jetzt einen Project account auf den ALLE user vollen zugriff= =20 haben ..
Ist bestimmt ganz leicht, aber bis jetzt habe ich es nicht gheschafft=20 :-((
Helft mir ... bitte ... :-))
Vielen Dank
olli
--Meine Meinungen moegen sich geaendert haben,
nicht aber die=20 Tatsache, dass ich recht habe.
Mail: sieben(a)murphman.deIC= Q :=20 8734279
--===============7781506499362167714==-- From marc.schiffbauer@links2linux.de Mon Apr 3 09:04:28 2000 From: marc.schiffbauer@links2linux.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: samba project-dir freigeben Date: Mon, 03 Apr 2000 09:04:28 +0000 Message-ID: <38E85E9C.F4EAA398@links2linux.de> In-Reply-To: <001201bf9d45$955bf840$0201a8c0@thor> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5478320624756624839==" --===============5478320624756624839== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Oliver Sieben wrote: > > Hallo, Hallo Oliver, Hast Du die Listenetiquette gelesen? Bitte schicke keine HTML-Mails an die Liste, da viele Leser Konsolen-MUAs benutzen und diese Mails dann im HTML-Quellcode erscheinen. Ergo: diese Mails landen in der Tonne -> Deine Chance auf Antwort sinkt *drastisch*. OK Dein Problem: > > ich habe hier auf einer Linux Maschine Samba laufen. Ein paar mehr Infos waehren hier nicht schlecht. security = ? (smb.conf) Wie sieht die section des Shares aus, mit dem Du es versucht hast? > Von meinem WindowsRechner schreibe ich nun daten auf den > LinuxRechner. > > ich brauche jetzt einen Project account auf den ALLE user vollen > zugriff haben .. > Ist bestimmt ganz leicht, aber bis jetzt habe ich es nicht > gheschafft :-(( Naja wie waers hiermit? (Sektion in /etc/smb.conf) [project] path = /home/project read only = No guest ok = Yes > > Helft mir ... bitte ... :-)) Cool bleim. ;-) Gruss Marc -- .~. *** /V\ ************************************************************ * // \\ Center of Excellence Linux * Marc Schiffbauer * * /( )\ * Siemens ITS GmbH & Co. OHG * ** ^`~'^ *********************************************************** --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com --===============5478320624756624839==-- From Frank@Wening.com Tue Apr 4 06:29:01 2000 From: Frank@Wening.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: samba project-dir freigeben Date: Tue, 04 Apr 2000 06:29:01 +0000 Message-ID: <002401bf9dff$16f46540$0aa8a8c0@privat.de> In-Reply-To: <38E85E9C.F4EAA398@links2linux.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6043001707902322703==" --===============6043001707902322703== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, From: Marc Schiffbauer > Oliver Sieben wrote: [...] > > ich brauche jetzt einen Project account auf den ALLE user vollen > zugriff haben .. [...] > [project] > path = /home/project > read only = No > guest ok = Yes natürlich mußt Du auf der Unixseite die Rechte ebenso vergeben, damit ALLE user vollen Zugriff haben. Ciao Frank -- Frank(a)Wening.com http://www.wening.com RegLinuxUser #141365 --------------------------------------------------------------------- To unsubscribe, e-mail: suse-linux-unsubscribe(a)suse.com For additional commands, e-mail: suse-linux-help(a)suse.com --===============6043001707902322703==--