From andreas.hein@gmx.de Sun Jan 3 01:48:52 1999 From: andreas.hein@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Psion und LinuX Date: Sun, 03 Jan 1999 01:48:52 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4693813611807299355==" --===============4693813611807299355== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen schnuckeligen, kleinen Psion Serie 3 MX zuzulegen... wie sieht es da mit der Daten=C3=BCbertragung an einen Linux-PC = aus? Gibts da schon was an Software (von Psion bekommt man PsiWin - das ist Verbindungskabel und WinSoftware).=20 Falls es irgendwie m=C3=B6glich ist - sind die Daten von Psion Word und Sprea= d (oder so) auch unter Linux in z.B. ApplixWare zu importieren? Wer wei=C3=9F hier ein bi=C3=9Fchen was zu (hat vielleicht selbst einen Psion= )? MfG Andreas --=20 ---------------------------------------------------------------------- Andreas Hein PGP-Key: auf Anfrage htt= p://www.weblord.de/> ... powered by LinuX =20 ---------------------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4693813611807299355==--