From m.schlichting@ndh.net Fri Jan 1 13:48:35 1999 From: m.schlichting@ndh.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: NEU Re: Samba-Probs Date: Fri, 01 Jan 1999 13:48:35 +0000 Message-ID: <199901011348.OAA05307@public.ndh.com> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3666905910620058391==" --===============3666905910620058391== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hmmm.. lass mal schauen: Mit den Meldungen in der log-file kenn ich mich jetzt leider nicht sooo aus(bin selber erst seit kurzem im 'gesch=C3=A4ft'), aber wenn du unter windo= of (98 od. 95 od NT??) dieses nette fenster in dem nach dem passwort verlangt wird, bekommst, so liegt es wahrscheinlich an der passwort konfiguration (beim ersten verbinden musst du n=C3=A4t=C3=BClich 1x das passwort eingeben, = damit windoof sich das 'merken' kann, oder halt 'merken' ausschalten und jedes mal neu eingeben) . Die passw=C3=B6rter f=C3=BCr samba setzt du , wie schon e= rw=C3=A4hnt, mit dem kommando=20 'smbpasswd -a ' eine weiter fehlerquelle kann auch sein, das samba die passwort verschl=C3=BCsselung benutz und die windoof kiste das nich tut oder umgekehrt= ..... also: samba verschl=C3=BCssel die passw=C3=B6rter standartm=C3=A4ssig, win98 = IMHO auch, wie es mit win95 und nt aussieht weiss ich leider nicht...wenn du nun z.b. bei samba die passwortverschl=C3=BCsselung ausschaltest, kann das nat=C3=BCrl= ich mit win98 nicht mehr funzen..... ich haoffe meine zeilen haelfen und sind verst=C3=A4ndlich markus ------------------------------------------------- ICQ - No.: 8167400 eMail: m.schlichting@ndh.net http://madmas.notrix.de> ^^^^^^^last update Dec 25th ^^^^^^^ ------------------------------------------------- __o _`\<,_ Get the feeling! (_)/ (_)=20 ------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3666905910620058391==--