From meinhard.schneider@gus.de Sun Nov 29 14:28:15 1998
From: meinhard.schneider@gus.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Installation von Inferno
Date: Sun, 29 Nov 1998 14:28:15 +0000
Message-ID: <000001be1ba4$80b53ba0$080010ac@meinhard-win98>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7075118340823148169=="
--===============7075118340823148169==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo!
Ich=20
habe mir Inferno von Lucent Networks runtergeladen (http://www.lucent-inferno.com/>). Das=20
Problem ist nur, daß ich aus irgend einem Grund das=20
Shell-Installationskript nicht starten kann. Ich bekomme immer folgende=20
Fehlermeldung: Basch: Command not found. Kann mir jemand=20
helfen?
Ciao,
Meinhard.
--===============7075118340823148169==--
From dk@pfaffenwinkel.net Sun Nov 29 14:46:49 1998
From: dk@pfaffenwinkel.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Installation von Inferno
Date: Sun, 29 Nov 1998 14:46:49 +0000
Message-ID: <36615E59.3EC74E49@pfaffenwinkel.net>
In-Reply-To: <000001be1ba4$80b53ba0$080010ac@meinhard-win98>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0600795612309317481=="
--===============0600795612309317481==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hi,
> Meinhard Schneider schrieb:
> Das Problem ist nur, daß ich aus
> irgend einem Grund das Shell-Installationskript nicht starten kann.
> Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: Basch: Command not found.
> Kann mir jemand helfen?
Du startest das script als root?
Um Sicherheitslöcher nicht groß wie Scheunentore zu haben, besitzt root
das "."-Verzeichnis (sein current) *nicht* mit in der Pfadvariablen.
Probier ein sh ./dateiname
Gruß, Dirk
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0600795612309317481==--
From meinhard.schneider@gus.de Sun Nov 29 21:01:45 1998
From: meinhard.schneider@gus.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: AW: Installation von Inferno
Date: Sun, 29 Nov 1998 21:01:45 +0000
Message-ID: <000001be1bdb$791a3120$080010ac@meinhard-win98>
In-Reply-To: <36615E59.3EC74E49@pfaffenwinkel.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0924109506350679066=="
--===============0924109506350679066==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo!
> Hi,
>
> > Meinhard Schneider schrieb:
> > Das Problem ist nur, daß ich aus
> > irgend einem Grund das Shell-Installationskript nicht starten kann.
> > Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung: Basch: Command not found.
> > Kann mir jemand helfen?
>
> Du startest das script als root?
> Um Sicherheitslöcher nicht groß wie Scheunentore zu haben, besitzt root
> das "."-Verzeichnis (sein current) *nicht* mit in der Pfadvariablen.
Ich habe (wie in der Anleitung geschrieben) einen User "inferno" angelegt,
daß mach aber keinen Unterschied (immer die gleiche Fehlermeldung.
>
> Probier ein sh ./dateiname
Hab ich ausprobiert, ich bekomme folgende Fehlermeldung:
inferno(a)Linux_PII:/usr/inferno > sh ./setup.sh
: command not found
./setup.sh: line 80: syntax error: unexpected end of file
Ich habe einfach mal eine Zeile in dem Skript hinzugefügt; der Syntax-Error
ist immer in der letzten Zeile+1.
>
> Gruß, Dirk
>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0924109506350679066==--
From B.Brodesser@online-club.de Sun Nov 29 23:43:33 1998
From: B.Brodesser@online-club.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: AW: Installation von Inferno
Date: Sun, 29 Nov 1998 23:43:33 +0000
Message-ID: <98113000550100.00968@brod>
In-Reply-To: <000001be1bdb$791a3120$080010ac@meinhard-win98>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7088318811764185800=="
--===============7088318811764185800==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Am Son, 29 Nov 1998 schrieb Meinhard Schneider:
> Hallo!
> > Probier ein sh ./dateiname
> Hab ich ausprobiert, ich bekomme folgende Fehlermeldung:
>
> inferno(a)Linux_PII:/usr/inferno > sh ./setup.sh
> : command not found
> ./setup.sh: line 80: syntax error: unexpected end of file
>
> Ich habe einfach mal eine Zeile in dem Skript hinzugefügt; der Syntax-Error
> ist immer in der letzten Zeile+1.
Also verletzt das Dateiende die Syntax. Wird z.B ein ' gesetzt, so
kann bis zum zweiten ' alles kommen nur kein Dateiende. Kann auch ein
if ohne ein fi sein oder case ohne esac oder do ohne done.
Das : command not found bezieht sich auf ein Befehl innerhalb Deines
Skripts. Hast Du da soetwas wie ' ' stehen? Auch ein Leerzeichen ist
ein gültiger Dateiname, nur wirst Du eine solche Datei nicht haben.
Schau Dir mal die Syntax genau an und ließ mal ein Buch zur Shell.
cu Bernd
--
Bernd Brodeßer
Mönchengladbach
B.Brodesser(a)online-club.de
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7088318811764185800==--