From uforner@gmx.net Sat May 1 18:04:47 1999 From: uforner@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: GNOME Date: Sat, 01 May 1999 18:04:47 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2259143229884250422==" --===============2259143229884250422== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Liste, habe auf der PC-INTERN einen GNOME-Desktop erstanden. Leider ist mir aber abslut unklar, wie ich den auf meine SuSE 6.0 draufkriege. Irgend eine Install-Datei war nicht dabei, nur viele gepackte Dateien. Als ich sie netpacken wollte, gabs massenhaft Fehlermeldungen. Hat jemand das paket installiert und wenn , wie. Ciao Uwe ********************************************************* Uwe Forner Meisterstrasse 9, 07381 Poessneck Dipl.-Ing.-Oec. Tel. u. Fax: 03647-415024 eMail: uforner(a)gmx.net http://www.geocities.com/CollegeP= ark/Dorm/1880> ********************************************************* -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2259143229884250422==-- From mzs@typhoon-net.de Sat May 1 18:08:15 1999 From: mzs@typhoon-net.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sat, 01 May 1999 18:08:15 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0660471127130931136==" --===============0660471127130931136== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Sind die Dateien auf der CD nicht im rpm-format? Wenn ja, kannst Du sie ganz leicht =C3=BCber YaST einspielen (Installation festlegen -> Pakete einspiele). Cu, Moritz ----- Linux is the most powerful operation system all over the world. Thanks to all Linux-Programmers out there! Linux is not free, you pay for it by helping other! __ __ +-------------------------------------+ \ \/ / | Moritz Schulte - mzs(a)typhoon-net.de | > < | Typhoon-Net, das Internetmagazin: | /__/\__\ | http://www.typhoon-net.de> | +-------------------------------------+ On Sat, 1 May 1999 uforner(a)gmx.net wrote: >=20 > Hallo Liste, >=20 > habe auf der PC-INTERN einen GNOME-Desktop erstanden. Leider ist mir aber > abslut unklar, wie ich den auf meine SuSE 6.0 draufkriege. Irgend eine > Install-Datei war nicht dabei, nur viele gepackte Dateien. Als ich sie > netpacken wollte, gabs massenhaft Fehlermeldungen. >=20 > Hat jemand das paket installiert und wenn , wie. >=20 > Ciao > Uwe >=20 > ********************************************************* > Uwe Forner > Meisterstrasse 9, 07381 Poessneck > Dipl.-Ing.-Oec. > Tel. u. Fax: 03647-415024 > eMail: uforner(a)gmx.net > http://www.geocities.com/Colleg= ePark/Dorm/1880> > ********************************************************* > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux >=20 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0660471127130931136==-- From stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de Sat May 1 18:19:26 1999 From: stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sat, 01 May 1999 18:19:26 +0000 Message-ID: <19990501201926.A3395@one.hrz.tu-chemnitz.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1765865285521663918==" --===============1765865285521663918== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, On Sat, May 01, 1999 at 20:04 +0200, uforner(a)gmx.net wrote: > habe auf der PC-INTERN einen GNOME-Desktop erstanden. Leider ist mir aber > abslut unklar, wie ich den auf meine SuSE 6.0 draufkriege. Irgend eine > Install-Datei war nicht dabei, nur viele gepackte Dateien. Als ich sie > netpacken wollte, gabs massenhaft Fehlermeldungen. Was sind denn das für Archive? Und wie hast Du versucht, sie zu entpacken? Und welche Fehlermeldungen gab es? Fragen über Fragen... Ciao, Stefan -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1765865285521663918==-- From mzs@typhoon-net.de Sun May 2 10:57:25 1999 From: mzs@typhoon-net.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sun, 02 May 1999 10:57:25 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7849194258777894136==" --===============7849194258777894136== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Sun, 2 May 1999 uforner(a)gmx.net wrote: >=20 > Hallo Liste, Hi! =20 > > Was sind denn das f=C3=BCr Archive? Und wie hast Du versucht, sie zu > > entpacken? Und welche Fehlermeldungen gab es? Fragen =C3=BCber > > Fragen... >=20 > Sorry, ich hatte gehofft, jemand kennt die Scheibe von PC-INTERN. > Also, die Archive sind TAR-Archive. Endung ist .tar,gz - also komprimiert. > Insgesamt 39 Dateien. Mit YAST kommt man da nicht ran, da keine rm's dabei > waren. Du entpackst .tar.gz-Archive mit tar -xzvf . > Beim entpacken mit xtar meldet er immer "error reading tar-archive". >=20 > Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, jedes Archiv per Hand entpacken zu > m=C3=BCssen. Hat das schon mal jemand gemacht? >=20 > Ciao > Uwe Cu, Moritz =20 >=20 >=20 > ********************************************************* > Uwe Forner > Meisterstrasse 9, 07381 Poessneck > Dipl.-Ing.-Oec. > Tel. u. Fax: 03647-415024 > eMail: uforner(a)gmx.net > http://www.geocities.com/Colleg= ePark/Dorm/1880> > ********************************************************* > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux >=20 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7849194258777894136==-- From stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de Sun May 2 11:10:01 1999 From: stefan.troeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sun, 02 May 1999 11:10:01 +0000 Message-ID: <19990502131001.A1926@one.hrz.tu-chemnitz.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2853294948735040268==" --===============2853294948735040268== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hi, On Sun, May 02, 1999 at 13:44 +0200, uforner(a)gmx.net wrote: > Also, die Archive sind TAR-Archive. Endung ist .tar,gz - also komprimiert. > Insgesamt 39 Dateien. Mit YAST kommt man da nicht ran, da keine rm's dabei > waren. > > Beim entpacken mit xtar meldet er immer "error reading tar-archive". > > Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, jedes Archiv per Hand entpacken zu > m?ssen. Hat das schon mal jemand gemacht? Das geht doch schneller als mit xtar: for x in /verzeichnis/mit/den/archiven/*.tar.gz; do tar -xzvf "$x"; done Ciao, Stefan -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2853294948735040268==-- From uforner@gmx.net Sun May 2 11:44:04 1999 From: uforner@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sun, 02 May 1999 11:44:04 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <19990501201926.A3395@one.hrz.tu-chemnitz.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7539042970233225889==" --===============7539042970233225889== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Liste, =20 > Was sind denn das f=C3=BCr Archive? Und wie hast Du versucht, sie zu > entpacken? Und welche Fehlermeldungen gab es? Fragen =C3=BCber > Fragen... Sorry, ich hatte gehofft, jemand kennt die Scheibe von PC-INTERN. Also, die Archive sind TAR-Archive. Endung ist .tar,gz - also komprimiert. Insgesamt 39 Dateien. Mit YAST kommt man da nicht ran, da keine rm's dabei waren. Beim entpacken mit xtar meldet er immer "error reading tar-archive". Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, jedes Archiv per Hand entpacken zu m=C3=BCssen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ciao Uwe ********************************************************* Uwe Forner Meisterstrasse 9, 07381 Poessneck Dipl.-Ing.-Oec. Tel. u. Fax: 03647-415024 eMail: uforner(a)gmx.net http://www.geocities.com/CollegeP= ark/Dorm/1880> ********************************************************* -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7539042970233225889==-- From jhe@star.bawue.com Sun May 2 12:09:56 1999 From: jhe@star.bawue.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sun, 02 May 1999 12:09:56 +0000 Message-ID: <372C4094.24BDBA81@typhoon.star.bawue.com> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7008820023632435595==" --===============7008820023632435595== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable uforner(a)gmx.net wrote: > Sorry, ich hatte gehofft, jemand kennt die Scheibe von PC-INTERN. > Also, die Archive sind TAR-Archive. Endung ist .tar,gz - also komprimiert. > Insgesamt 39 Dateien. Mit YAST kommt man da nicht ran, da keine rm's dabei > waren. entweder du nimmst "alien" zum umwandeln, oder du entpackst das zeugs mit "tar -xvzf" (z=3Dgzip) > Beim entpacken mit xtar meldet er immer "error reading tar-archive". klar, weil es kein reines tar archive, sondern ein gzip'tes tar-archive ist ! > Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, jedes Archiv per Hand entpacken zu > m=C3=BCssen. Hat das schon mal jemand gemacht? t=C3=A4ndig ;) Mfg, Joerg. --=20 Henner & Bullinger, Datentechnik GbR | Tel.: +49 (7 11) 2 85 19 05 Linux, Netzwerke, Webhosting & Authoring | D2: +49 (1 72) 7 35 31 09 | Fax: +49 (7 11) 5 78 06 92 Gesch=C3=A4ftsleitung, Perl/CGI, Support | http://star.bawue.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7008820023632435595==-- From r.brandner@teleweb.at Sun May 2 13:43:22 1999 From: r.brandner@teleweb.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: GNOME Date: Sun, 02 May 1999 13:43:22 +0000 Message-ID: <99050215450900.01637@jukebox.teleweb.at> In-Reply-To: <372C4094.24BDBA81@typhoon.star.bawue.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4330585800727523013==" --===============4330585800727523013== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Am Son, 02 Mai 1999 schrieben Sie: > uforner(a)gmx.net wrote: >=20 > > Sorry, ich hatte gehofft, jemand kennt die Scheibe von PC-INTERN. > > Also, die Archive sind TAR-Archive. Endung ist .tar,gz - also komprimiert. > > Insgesamt 39 Dateien. Mit YAST kommt man da nicht ran, da keine rm's dabei > > waren. >=20 > entweder du nimmst "alien" zum umwandeln, oder du entpackst das zeugs > mit "tar -xvzf" (z=3Dgzip) mit alien wird er nicht weit kommen da das die sourcen sind. (und zwar nicht grad die aktuellen(bei gnome wichtig weil die stabilit=C3=A4t= mit jeder revision erheblich steigt)=20 ron -- # Home of the G.N.O.M.E menu to KDE menu converter, # Tips & Tricks, Fixes, CD Image Tutor for RedHat Linux 5.9=20 # URL: http://linux.netnerve.com> # Electronic mail: r.brandner(a)teleweb.at -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4330585800727523013==--