From hans.klein@regionline.net Sun Aug 2 16:27:11 1998
From: hans.klein@regionline.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Netzwerkkarte !PnP
Date: Sun, 02 Aug 1998 16:27:11 +0000
Message-ID: <3.0.32.19980802182710.00b21a30@195.38.129.5>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2161875300871235679=="
--===============2161875300871235679==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo,
ich hab da folgendes problem in sachen ISA-Netzwerkkarte,
diese steckt in einem 'PnP-Board' (http://www.pcchips.com/m57=
1.html>), das
modul wird ohne probelme geladen, nur kommt da nix hinten raus !
wenn ich diesen PC von auswaerts anpinge erhoehen sich auch die Werte von
/proc/net/dev , aber nur in spalte 'Receive errs' !
wenn ich die Platte mit Linux und die Karte in einen 486 (nix PnP) baue,
funktioniert alles !
Welche ISA-Karte (3com, ne2000) ich hernehme ist egal, immer das gleiche
problem, mit einer PCI-Karte funktioniert es aber, ich will aber eine
ISA-Karte :-) denn wenn ich da meine ISDN reinbaue muss das auch irgendwie
zum gehen zu bringen sein !
Hat hier jemand eine Idee ??
thx
und servus
Hans K.
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============2161875300871235679==--
From td@music-satellite.de Sun Aug 2 17:41:40 1998
From: td@music-satellite.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Netzwerkkarte !PnP
Date: Sun, 02 Aug 1998 17:41:40 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <3.0.32.19980802182710.00b21a30@195.38.129.5>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8442679203730417165=="
--===============8442679203730417165==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hans Klein writes:
> ich hab da folgendes problem in sachen ISA-Netzwerkkarte, diese steckt in
> einem 'PnP-Board' (http://www.pcchips.com/m571.html>=
), das modul wird ohne
> probelme geladen, nur kommt da nix hinten raus ! wenn ich diesen PC von
> auswaerts anpinge erhoehen sich auch die Werte von /proc/net/dev , aber
> nur in spalte 'Receive errs' !
Wann laedst Du das Modul? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Module
vor den Netzwerkskripten geladen werden muessen (Bei Suse also
z.B. in /sbin/init.d/boot.local `modprobe ne' eintragen).=20
HTH
Tomas
--=20
Tomas Duewiger
td@music-satellite.de
http://www.music-satellite.de/spearhead/>
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8442679203730417165==--