From j.link@linux.e.ruhr.de Tue Nov 24 04:13:47 1998 From: j.link@linux.e.ruhr.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: RE: Scanner und MIDI-ENTZUG! BITTE ANTWORTET!!!!!!!!!!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 04:13:47 +0000 Message-ID: <73dbpr$1ga$1@pavlov.creep.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7703966293008463388==" --===============7703966293008463388== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Cc: suse-linux(a)suse.com Sender: owner-suse-linux(a)suse.com On 23-Nov-98 m.reiter wrote: > Hallinuxer! > Ich hab da noch ne Frage: >=20 > 1. Wie kann ich meinen Scanner unter Linux am Druckerport betreiben?? > Unter WIN311 ging das wunderbar! Welche Utilities und > Configurationen > brauche ich daf=C3=BCr?! evtl. Hilft dir http://www.mostang.com/sane> wieter MfG/regards Jens Link=20 --- FAX: 089-66617-31040 and soon: http://.... ---- Reduzieren Sie ihre Anspr=C3=BCche auf das Maximum----- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7703966293008463388==--