From msauer@gmx.net Wed Dec 31 16:20:28 1997 From: msauer@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: XDM Date: Wed, 31 Dec 1997 16:20:28 +0000 Message-ID: <68drcc$p1o$1@Galois.fs100.suse.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7900658676163491631==" --===============7900658676163491631== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable HAllo, >Danach hatte ich auch schon gesucht, aber... :-( >Eike hatte folgendes Vorgehen beschrieben: >(aus dem Kopf - leider habe ich die Mail schon geloescht) >>User anlegen, der als Loginshell /sbin/init.d/halt hat >>und als userID 0 sowoe groupID 0 (root&root). > >Leider funktioniert das bei mir nicht. Wenn ich im >XDM den User shutdown benutzen will, dann Hat bei mir auch nicht funktioniert. Wenn ich einer dieser User starte wird ganz normal X geladen, so als ob es ein normale Benutzer ist. bye Martin Sauer ------------------------------------------------------------ E-Mail: msauer(a)gmx.net WWW: http://tel.de/089844549> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.de schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7900658676163491631==--