From Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de Tue Dec 29 10:35:43 1998
From: Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Reconnect eines AVA-1505
Date: Tue, 29 Dec 1998 10:35:43 +0000
Message-ID: <3688B07F.6DC19494@stadt-gummersbach.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5767353788683159292=="
--===============5767353788683159292==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo Liste,
ich habe an einem AVA-1505 SCSI-Controller einen Scanner am Laufen.
Reconnect ist enabled. Beim Hochfahren mach ich den Scanner natürlich
an. Danach schalte ich ihn aus. Wenn ich ihn brauche und anschalte kann
ich den Umax-Scanner nur ueber pnm-Devices ansprechen nicht über das
umax:/dev/scanner Device. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Device wieder
zu beleben ????
dirk
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============5767353788683159292==--
From Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de Tue Dec 29 13:40:48 1998
From: Dirk.Hennrichs@stadt-gummersbach.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Reconnect eines AVA-1505
Date: Tue, 29 Dec 1998 13:40:48 +0000
Message-ID: <3688DBE0.A1B91CAB@stadt-gummersbach.de>
In-Reply-To: <3688B07F.6DC19494@stadt-gummersbach.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0726918591115432179=="
--===============0726918591115432179==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Hallo Liste,
ich habe an einem AVA-1505 SCSI-Controller einen Scanner am Laufen.
Reconnect ist enabled. Beim Hochfahren mach ich den Scanner natürlich
an. Danach schalte ich ihn aus. Wenn ich ihn brauche und anschalte
kann
ich den Umax-Scanner nur ueber pnm-Devices ansprechen nicht über das
umax:/dev/scanner Device. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Device
wieder
zu beleben ????
dirk
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============0726918591115432179==--
From b.buerger@tu-bs.de Tue Dec 29 17:14:04 1998
From: b.buerger@tu-bs.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Reconnect eines AVA-1505
Date: Tue, 29 Dec 1998 17:14:04 +0000
Message-ID: <36890DDC.80FA3881@tu-bs.de>
In-Reply-To: <3688B07F.6DC19494@stadt-gummersbach.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3854607893590229920=="
--===============3854607893590229920==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Dirk Hennrichs wrote:
> Reconnect ist enabled. Beim Hochfahren mach ich den Scanner nat=C3=BCrlich
> an.
Das ist gar nicht noetig. Ich lasse ihn einfach aus, bis ich ihn
brauche.
Zum beleben aller nachtraeglich eingeschalteten Geraete (Scanner,
CD-Brenner, CDrom, ZIP, etc. reicht dann folgendes Script:
#!/bin/bash
#
# Nachtraegliches Hinzufuegen von SCSI-Devices
#
echo "scsi add-single-device 0 0 6 0" > /proc/scsi/scsi
echo "scsi add-single-device 0 0 5 0" > /proc/scsi/scsi
echo "scsi add-single-device 0 0 4 0" > /proc/scsi/scsi
echo "scsi add-single-device 0 0 3 0" > /proc/scsi/scsi
echo "scsi add-single-device 0 0 2 0" > /proc/scsi/scsi
echo "scsi add-single-device 0 0 1 0" > /proc/scsi/scsi
Vielleicht reicht es aehnlich auch bei Deinem Problem ?
Ciao, Bj=C3=B8rn
--=20
o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering
.-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20
--/---\-/(/-- mail: b.buerger(a)tu-bs.de http://bbs.home.pages.de>
`-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY"
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3854607893590229920==--
From frank.bodammer@fen.baynet.de Wed Dec 30 19:17:33 1998
From: frank.bodammer@fen.baynet.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Reconnect eines AVA-1505
Date: Wed, 30 Dec 1998 19:17:33 +0000
Message-ID: <368A7C4C.E5FB7601@fen.baynet.de>
In-Reply-To: <3688B07F.6DC19494@stadt-gummersbach.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6237443397729747136=="
--===============6237443397729747136==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Dirk Hennrichs wrote:
> Hallo Liste,
>
> ich habe an einem AVA-1505 SCSI-Controller einen Scanner am Laufen.
> Reconnect ist enabled. Beim Hochfahren mach ich den Scanner natürlich
> an. Danach schalte ich ihn aus. Wenn ich ihn brauche und anschalte kann
> ich den Umax-Scanner nur ueber pnm-Devices ansprechen nicht über das
> umax:/dev/scanner Device. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Device wieder
> zu beleben ????
"Reconnect" beduetet lediglich, daß der SCSI-Bus, auch
während der Ausführung eines Kommandos, freigegeben
wird. Hängt der Scanner als einziges Gerät an diesem
Adapter, macht es keinen Sinn, "Reconnect" auf "Enabled"
zu setzen. Im SuSE-Handbuch (5.3, Seite 121-122) steht,
daß man beim aha152x-Modul, bei einigen Adaptern, für
den vierten Parameter (reconnect) eine Ž0Ž übergeben muß.
Man kann den Treiber aber auch als Modul kompilieren,
welches man bei Bedarf mit
modprobe aha152x
lädt. Dann kann man den Scanner bei Bedarf einschalten
und lädt danach das Modul. Die Parameter sollten dazu in
der Ž/etc/conf.modulesŽ eingetragen sein, z.B.
options aha152x aha152x=0x140,12,7,1
oder man lädt das Modul mit
insmod aha152x aha152x=0x140,12,7,1
wobei hier Adresse 140 und Interrupt 12 verwendet wurden.
Entladen kann man das Modul anschließend mit
rmmod aha152x
Ich betreibe einen Agfa Snapscan 310 am AVA-1505.
Wurde der Scanner einmal erkannt, kann ich ihn problemlos
auschalten, und bei Bedarf wieder einschalten. Allerdings
muß ich nach dem wiedereinschalten, warten bis der Scanner
wieder bereit ist, sonst wird er von xscanimage gar nicht an-
geboten. Wenn das mit dem Umax-Scanner nicht funktioniert,
kann das auch ein Problem des Scanners, im Zusammenspiel
mit dem SCSI-Adapter und dem Treiber sein. Vielleicht
braucht der Scanner nach dem Einschalten einen SCSI-Reset.
Vielleicht ist ja die beschriebene Methode, eine brauchbare
Lösung.
Frank
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============6237443397729747136==--
From cschult@gmx.de Wed Dec 30 19:20:49 1998
From: cschult@gmx.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Reconnect eines AVA-1505
Date: Wed, 30 Dec 1998 19:20:49 +0000
Message-ID: <19981230202049.D1489@gmx.de>
In-Reply-To: <3688B07F.6DC19494@stadt-gummersbach.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7304792243689605829=="
--===============7304792243689605829==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Dirk Hennrichs wrote:
> ich habe an einem AVA-1505 SCSI-Controller einen Scanner am Laufen.
> Reconnect ist enabled. Beim Hochfahren mach ich den Scanner natürlich
> an. Danach schalte ich ihn aus. Wenn ich ihn brauche und anschalte kann
> ich den Umax-Scanner nur ueber pnm-Devices ansprechen nicht über das
> umax:/dev/scanner Device. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Device wieder
> zu beleben ????
Indem Du als root folgende Zeile (angepasst) eingibst:
echo "scsi add-single-device 0 0 6 0" > /proc/scsi/scsi
wobei die vier Ziffern in der Reihenfolge bedeuten:
SCSI-Host (1. Host = 0, 2. Host = 1 ...
SCSI-Channel (der AVA1505 hat einen Channel, also 0)
ID des angeschlossenen Gerätes
LUN des per ID angegebenen Gerätes (bei einem Scanner 0)
christian
--
Bitte kein Cc: bei Antwort an Mailingliste
+ + +
PGP public key by "Subject: send pgp-key" or from public key server.
fingerprint: 06 3A 6D 67 8A 8A 2E C7 10 83 22 BD DC D7 39 9D
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============7304792243689605829==--