From sebastian.hoehn@stud.tu-muenchen.de Tue Nov 24 20:22:25 1998 From: sebastian.hoehn@stud.tu-muenchen.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Fragen - Linux und Windows 98 auf einem PC Date: Tue, 24 Nov 1998 20:22:25 +0000 Message-ID: <365B1581.656FBA91@stud.tu-muenchen.de> In-Reply-To: <000d01be18a6$52c91460$5e8b3fd4@default> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2172997214176095723==" --===============2172997214176095723== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Slavisa schrieb: > Ich bin auch Linux Neuling, denke aber das ich dir helfen kann. > Ich w=C3=BCrde an deiner Stelle ein Partitionstool wie PartionMagic verwend= en um > deine prim=C3=A4re Partuion zu verkleinern und eine neue zu erstellen ohne > Datenverlust. Warum so teure Programme kaufen, nutze doch das auf der SuSE CD enthaltene To= ol fips, das kann auch die Partitionen ver=C3=A4ndern, ohne alle Daten zu vernic= hten, man sollte allerdings zuerst seine Dateien defragmentieren, dann bietet einem das Tool die M=C3=B6glichkeit die Partitionsgrenze bis zum Beginn der Belegun= g zu schieben. Bei mir hat das sehr gut funktioniert. > Das mit der 5.3er Version w=C3=BCrde ich mir nochmal gr=C3=BCndlich =C3=BCb= erlegen, in den > n=C3=A4chsten Tagen kommt die neuere Version raus (6.0). 5.3 hat mich nicht =C3=BCberzeugt, bei mir l=C3=A4uft wieder 5.2 allerdings m= it dem neusten Kernel 2.0.36 > http://www.anzeigenblatt.com/linux/> Es gibt auch http://www.linux.org> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2172997214176095723==-- From B.Brodesser@online-club.de Tue Nov 24 21:14:23 1998 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Fragen - Linux und Windows 98 auf einem PC Date: Tue, 24 Nov 1998 21:14:23 +0000 Message-ID: <98112422202804.00729@brod> In-Reply-To: <365B1581.656FBA91@stud.tu-muenchen.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3777905594628184621==" --===============3777905594628184621== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Die, 24 Nov 1998 schrieb Sebastian Hoehn: [...] >5.3 hat mich nicht überzeugt, bei mir läuft wieder 5.2 allerdings mit dem >neusten Kernel 2.0.36 Verstehe ich jetzt nicht. Was hat Dich nicht an 5.3 überzeugt? Da sind doch die verschiedenste Progarmme drauf. Wenn Dir KDE auf 5.2 besser gefällt als auf 5.3, so kann doch vim oder mc auf 5.3 besser als auf 5.2 sein. Da die Leute bestrebt sind ihre Sachen zu verbessern, gehe ich davon aus, dass die neueren Progamme, mit vielleicht wenigen Ausnahmen, besser sind als die alten auf 5.2 cu Bernd -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser(a)online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============3777905594628184621==-- From Slavisa@user.ecore.net Wed Nov 25 19:03:44 1998 From: Slavisa@user.ecore.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Fragen - Linux und Windows 98 auf einem PC Date: Wed, 25 Nov 1998 19:03:44 +0000 Message-ID: <000d01be18a6$52c91460$5e8b3fd4@default> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4873565078565389298==" --===============4873565078565389298== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Ich bin auch Linux Neuling, denke aber das ich dir helfen kann. Ich w=C3=BCrde an deiner Stelle ein Partitionstool wie PartionMagic verwenden= um deine prim=C3=A4re Partuion zu verkleinern und eine neue zu erstellen ohne Datenverlust. Du kannst Linux =C3=BCber eine Bootdiskette booten, sonst startet Win98, oder =C3=BCber LILO (Bootmanager) und dort die Parameter entsprechend einrichten. Das mit der 5.3er Version w=C3=BCrde ich mir nochmal gr=C3=BCndlich =C3=BCber= legen, in den n=C3=A4chsten Tagen kommt die neuere Version raus (6.0). SuSE-Linux finde ich eigentlich gut, du hast ein gutes Handbuch und das Administrationsttool YaST ist auch f=C3=BCr Anf=C3=A4nger leicht zu bedienen = da alles im Grafikmodus stattfindet. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Schau auch mal hier nach um dich mit Linux einwenig vertraut zu machen. http://www.anzeigenblatt.com/linux/> cu -----Urspr=C3=BCngliche Nachricht----- Von: emil frank An: suse-linux(a)suse.com Datum: Dienstag, 24. November 1998 16:53 Betreff: Fragen - Linux und Windows 98 auf einem PC Hallo, ich bin Linux Neuling. Auf meinem PC (Intel Pentium II, 350 MHz, 64 MB RAM, 4,3 GB Harddisc) ist Windows 98 installiert. Zus=C3=A4tzlich m=C3=B6chte ich Linux Suse 5.3 installieren. Sprich ich moechte auf meiner Festplatte eine Partition fuer Linux einrichten. Kann ich das nachtraeglich tun ohne bestehende Win98 Installationen und Files zu zerstoeren ? Was muss ich dazu alles tun und was muss ich beachten ? (Ich moechte Windows 98 weiterhin per default booten) Ich habe vor mir die Linux Suse 5.3 Distribution incl. 5 CD ROMs zu kaufen. Glaubt ihr das ist eine geeignete Wahl fuer einen Linux-Einsteiger ? Vielen Dank vorab, Emil Frank _________________________________________________________ DO YOU YAHOO!? Get your free @yahoo.com address at http://mail.yahoo.com> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4873565078565389298==-- From B.Brodesser@online-club.de Wed Nov 25 19:44:23 1998 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Fragen - Linux und Windows 98 auf einem PC Date: Wed, 25 Nov 1998 19:44:23 +0000 Message-ID: <9811252055420C.00209@brod> In-Reply-To: <000d01be18a6$52c91460$5e8b3fd4@default> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7518626739943241146==" --===============7518626739943241146== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Mit, 25 Nov 1998 schrieb Slavisa: >SuSE-Linux finde ich eigentlich gut, du hast ein gutes Handbuch und das >Administrationsttool YaST ist auch für Anfänger leicht zu bedienen da alles >im Grafikmodus stattfindet. Eben nicht. yast ist ausschließlich im Textmodus. Es sieht nur so aus, und verhält sich teilweise so als wäre es im Grafikmodus. Die Grafik ist eine "Klötzchengrafik" im Textmodus, reicht aber völlig aus. Wäre yast tatsächlich im Grafikmodus, so müßte X installiert sein, um yast betreiben zu können. Dies ist aber nicht notwendig, und das ist auch gut so. cu Bernd -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser(a)online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7518626739943241146==--