From HaraldWolf@swol.de Mon Dec 28 20:23:58 1998 From: HaraldWolf@swol.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: ntpd ? wo ?? Date: Mon, 28 Dec 1998 20:23:58 +0000 Message-ID: <3687E8DE.9B5D24A3@swol.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2401155463653607372==" --===============2401155463653607372== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo, ich will im unserem LAN ca.250 PC über NTP mit der aktuellen Uhrzeit versorgen. Dazu brauche ich für eine Linux-Kiste einen NTP daemon ! Wo finde ich einen ??? (auf der S.u.S.E-CD habe ich nix gefunden !) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2401155463653607372==-- From hans.klein@net-con.net Mon Dec 28 21:10:40 1998 From: hans.klein@net-con.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ntpd ? wo ?? Date: Mon, 28 Dec 1998 21:10:40 +0000 Message-ID: <4.1.19981228220927.009ff840@195.38.129.5> In-Reply-To: <3687E8DE.9B5D24A3@swol.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7288928292583980808==" --===============7288928292583980808== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hi, ist aber drauf, nennt sich xntp ! At 21:23 28.12.98 +0100, Harald Wolf wrote: > >Hallo, > >ich will im unserem LAN ca.250 PC über NTP mit der aktuellen Uhrzeit >versorgen. > >Dazu brauche ich für eine Linux-Kiste einen NTP daemon ! > >Wo finde ich einen ??? (auf der S.u.S.E-CD habe ich nix gefunden !) und servus Hans K. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7288928292583980808==-- From mjacobs@germanynet.de Mon Dec 28 21:41:49 1998 From: mjacobs@germanynet.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: ntpd ? wo ?? Date: Mon, 28 Dec 1998 21:41:49 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <3687E8DE.9B5D24A3@swol.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7214352159290989011==" --===============7214352159290989011== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Hallo Harald, >=20 > Hallo, >=20 > ich will im unserem LAN ca.250 PC =C3=BCber NTP mit der aktuellen Uhrzeit > versorgen. >=20 > Dazu brauche ich f=C3=BCr eine Linux-Kiste einen NTP daemon ! >=20 > Wo finde ich einen ??? (auf der S.u.S.E-CD habe ich nix gefunden !) Ging mir gerade eben ganz =C3=A4hnlich. Habe folgende Fundstelle gefunden, aber noch nicht ausprobiert: ftp://sunsite.doc.ic.ac.uk/Mirrors/ftp.redhat.com/pub/contr= ib/oldrpms/contrib-2.0.x/SRPMS/xntpd-3.5f-3.src.rpm> und bin=C3=A4r: ftp://sunsite.doc.ic.ac.uk/Mirrors/ftp.redhat.com/pub/contr= ib/oldrpms/contrib-2.0.x/RPMS/xntpd-3.5f-3.i386.rpm> Vielleicht noch eine Anmerkung zu dem Vorschlage netdate zu verwenden, der vor zwei Tagen hier durchlief. netdate soll den Schwachpunkt fehlender Fehlerkontrollen haben. Jedenfalls habe ich nach einem Erfolg auch gleich eine Bauchlandung gemacht. Da hat netdate das Systemdatum auf 2036 verlegt. Noch eine Quelle f=C3=BCr Zeitserver: ttp://www.eecis.udel.edu/~mills/ntp/clock1.htm Viel Erfolg. > ... Viel Erfol! Martin --=20 Martin Jacobs * Windsbach * 100.179370(a)germanynet.de Registered Linux User #87175 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7214352159290989011==--