From Marc.Schurr@medizin.uni-ulm.de Mon May 3 08:56:08 1999 From: Marc.Schurr@medizin.uni-ulm.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: X =?utf-8?q?=C3=BCber?= Telnet Date: Mon, 03 May 1999 08:56:08 +0000 Message-ID: <372D64A8.1C79AE62@medizin.uni-ulm.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5312577112916303589==" --===============5312577112916303589== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Ihr da drausen!! Ich habe da mal wieder eine Frage: Ich suche eine möglichkeit über einen entfernten rechner (win NT) auf eine Linux Kiste (Suse 6.0 , kde 1.0) graphisch zuzugreifen giebt es da ein proggie?? Wäre dankbar für eine Antwort Marc -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============5312577112916303589==-- From ray.haeb@gmx.net Mon May 3 10:52:47 1999 From: ray.haeb@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X =?utf-8?q?=C3=BCber?= Telnet Date: Mon, 03 May 1999 10:52:47 +0000 Message-ID: <372D7FFF.CC12302E@gmx.net> In-Reply-To: <372D64A8.1C79AE62@medizin.uni-ulm.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8898262186152197611==" --===============8898262186152197611== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Marc Schurr wrote: > > Hallo Ihr da drausen!! > > Ich habe da mal wieder eine Frage: > > Ich suche eine möglichkeit über einen entfernten rechner (win NT) > auf eine Linux Kiste (Suse 6.0 , kde 1.0) graphisch zuzugreifen giebt es > da ein proggie?? Du brauchst einen X-Server für Windows. AFAIK ist bei SuSE 6.0 einer dabei. Den Namen hab Ich jetzt leider vergessen, guck dir mit YAST mal die Beschreibungen der Packete an, Du wirst es schon finden. > Wäre dankbar für eine Antwort Bitte > > Marc Raymond -- __ _ Raymond Häb, ray.haeb(a)gmx.net, cologne, germany / / (_)__ __ ____ __ / /__/ / _ \/ // /\ \/ / . . . t h e c h o i c e o f a /____/_/_//_/\_,_/ /_/\_\ G N U g e n e r a t i o n . . . -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8898262186152197611==-- From beckerra@rumms.uni-mannheim.de Mon May 3 16:36:28 1999 From: beckerra@rumms.uni-mannheim.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X =?utf-8?q?=C3=BCber?= Telnet Date: Mon, 03 May 1999 16:36:28 +0000 Message-ID: <372DD08C.75EC77EE@rumms.uni-mannheim.de> In-Reply-To: <372D64A8.1C79AE62@medizin.uni-ulm.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7213967686494194142==" --===============7213967686494194142== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Marc Schurr wrote: >=20 > Hallo Ihr da drausen!! >=20 > Ich habe da mal wieder eine Frage: >=20 > Ich suche eine m=C3=B6glichkeit =C3=BCber einen entfernten rechner (win NT) > auf eine Linux Kiste (Suse 6.0 , kde 1.0) graphisch zuzugreifen giebt es > da ein proggie?? Nichts leichter als das. Das Programm nennt sich xwin32 ver 4.1.1 (zu finden auf http://www.tucows.de/> =3D=3D>Win95 =3D=3D>Servers =3D=3D>X-Windo= w) Wie Du das Programm, so du es denn installieren solltest, initialisierst, das erkl=C3=A4re ich bei Bedarf kleiner Tip vorweg: "Single Window", "Query http:/= /rhb.swm.uni-mannheim.de/online-doku/index.html> Gesucht - Gefunden: Linux-Anleitungen Fehlt was? Dann nix wie her mit dem URL mailto:beckerra(a)uni-mannheim.= de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7213967686494194142==-- From Uwe.Toenies@t-online.de Mon May 3 19:37:40 1999 From: Uwe.Toenies@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: X =?utf-8?q?=C3=BCber?= Telnet Date: Mon, 03 May 1999 19:37:40 +0000 Message-ID: <99050321452405.00371@P166> In-Reply-To: <372D7FFF.CC12302E@gmx.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0898135997873510304==" --===============0898135997873510304== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Mon, 03 May 1999 schrieb Raymond Haeb: > Marc Schurr wrote: > > > > Hallo Ihr da drausen!! > > > > Ich habe da mal wieder eine Frage: > > > > Ich suche eine möglichkeit über einen entfernten rechner (win NT) > > auf eine Linux Kiste (Suse 6.0 , kde 1.0) graphisch zuzugreifen giebt es > > da ein proggie?? > > Du brauchst einen X-Server für Windows. AFAIK ist bei SuSE 6.0 einer > dabei. Den Namen hab Ich jetzt leider vergessen, guck dir mit YAST mal > die Beschreibungen der Packete an, Du wirst es schon finden. Wie waere es mit vnc, zu finden unter www.uk.research.att.com/vnc laeuft bei mir prima (Win95, NT. Kann die Rechner voll administrieren). Koennte u.U. bei SuSE dabei sein, sonst siehe oben. -- Gruss an Alle Uwe -- Uwe Toenies uwe.toenies(a)t-online.d -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0898135997873510304==--