From sworn@gmx.net Mon Jan 11 02:24:11 1999
From: sworn@gmx.net
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Woechentliche SuSE Linux Minifaq
Date: Mon, 11 Jan 1999 02:24:11 +0000
Message-ID: <369960CB.53E67ED1@gmx.net>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4758093838250369781=="
--===============4758093838250369781==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Ich bitte um scharfe Kritik!
Geht diese Fassung halbwegs durch?
Oder ist etwas zu Lehrmeisterhaft?
Sonstige Beschwerden?
Luser versteht sie nicht?
Bitte bedenkt, dass ist keine "allumfassende, alles beruecksichtigende,
ultimative FAQ"!
Soeren
Letzte Rohfassung.
Woechentliche SuSE-Linux Mini-FAQ 0.1.0 vom 11.1.1999
Autor: Soeren Todt sworn@gmx.net
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=3D=
=3D=3D=3D=3D
FAQ =3D Frequently Asked Questions =3D Haeuffig gestellte Fragen
Wer diese FAQ ignoriert startet seine Suse Linux Karriere mit
einem Score von -10 Punkte!
0. Um was dreht es sich in dieser Liste?
Um alles, was SuSE Linux betrifft, ausser ISDN.
Diesem Thema ist eine eigene Mailingliste gewidmet.
Mail an: majordomo@suse.com, body: subscribe suse-isdn
Geht es um isdn4linux: news:de.alt.comm.isdn4linux>
Fuer andere spezifische Mailinglisten besuche:
http://www.suse.de/mailinglisten.html>
=20
1. Ich habe ein Problem. Was kann ich tun?
=20
Versuche Dein Problem mit Hilfe des Handbuchs zu l=C3=B6sen.
Auf der CD gibt es gute Dokumente, die Du installieren und
lesen darfst.
Auf jeden Fall versuche Dein Problem so gut als moeglich
einzukreisen. Es hat keinen Sinn, etwas wie:
"Ich will mailen aber es funzt nicht" in diese Liste zu schicken.=20
Wenn wir helfen sollen, musst Du angeben, was Du bisher unternommen
hast und an welcher Stelle es nicht mehr weiter ging.
Wie sehen die Fehlermeldungen genau aus? (Nicht irgendeine verwaschene
Erinnerung zitieren).
Jedes Programm hat verschiedene "Debuglevel". Diese koennen so=20
eingestellt werden, dass man das Problem erkennen kann.
Konsultiere die entsprechenden READMEs.
2. OK, jetzt habe ich ein bestimmtes Problem. Wie kann ich mir erstmal=20
selbst helfen?
In file:/usr/doc/packages/
findest Du zu jedem installiertem Programm gute Dokumentationen.
file:/usr/doc
zeigt Dir alle Hilfedokumente.
In den READMEs der einzelnen Pakete findest Du meistens Hinweise auf
die neusten FAQs und/oder zusaetzliche Infos.
Zu vielen Themen gibt es HowTo's oder wie_geht's (?)
=20
Es gibt ein Archiv der Mailinglisten auf=20
http://www.suse.de/mailinglisten.html>
Nichts ist ermuedender, als eine beantwortete Frage immerfort
wiederholen zu muessen.
=20
Nutze die manpages oder info. `man man' 'info'.
=20
Nutze die SuSE Datenbank:
http://www.suse.de/support-db=
/sdb/index.html>
Du kannst Dir die Datenbank lokal installieren.
Dann lautet die Adresse:
http://localhost/support-db/sdb/i=
ndex.html>
Newsgruppen haben vielleicht auch schon Dein Problem geloest. Dies
kannst Du unter Zuhilfenahme von =
http://www.dejanews.com> und ei=
n paar
geeigneten Schluesselwoertern herausfinden.
2a) Ich habe eine konkrete Frage. Wie werde ich sie los?
Schreibe einfach in diese Liste. Aber:
finde ein praegnantes Subject. Eine Subject mit dem Text:
"HIIIILLLLFFFE!!!!" bringt nichts ausser Aerger.
Achte darauf, das Deine Zeilenlaenge 70 Zeichen nicht ueberschreitet,
benutze einen Realnamen, schalte HTML und Visitenkarten aus.
Dein bevorzugter Zeichensatz lautet: iso-8859-1.
=20
3. Ich suche und suche, kann aber keine Infos zu Linux finden. Was
mache ich flasch?
Du suchst mit den flaschen Mitteln.
Fuer deutsche Inhalte ist=20
http://meta.rrzn.uni-hannover.de/> Werkzeug =
erster Wahl.
Andere gute Meta-Suchmaschinen sind unter anderem:
http://www.highway61.com>
http://www.metacrawler.com>
Alle diese Metasuchmaschinen durchsuchen parallel mehrere 'normale'=20
Suchmaschinen und sortieren das Ergebnis. Sehr praktisch.
4. Hast Du falsch flasch geschrieben?
Nein, das sieht nur so aus.
5. Du bist schon laenger dabei. Wo schaust Du zuerst nach Infos?=20
O wenn es um den neuen "hippen" 2.2.0-preX Kernel geht?
Ich schaue zuerst in:
file:/usr/src/linux/Dokumentation nach.
Im Dokument Changes steht, was Du alles brauchst, damit Dein neuer
Kernel ohne Murren laeuft.
Dann ist http://www.linuxhq.com> allererste Wahl.
Und das Mitlesen der linux-kernel Mailingliste. (Vorsicht: >100
Mails/Tag)
=20
Mail an: Majordomo@vger.rutgers.edu ,Body: subscribe linux-kernel
(Bitte keine Fragen, warum die Mails Tage brauchen. Denke Dir den
Grund)!=09
Anfragen zu Entwicklerkernel sind hier nicht gerne gesehen. Die=20
meisten haben schon mit stabilen Kerneln ihre liebe Muehe.
Das aendert sich, sobald es sich um den offiziell von SuSE freige-
gebenen stabilen Kernel handelt.
Schicke Deine Frage bis dahin lieber an news:linux.dev.kernel>.
Der Traffic dort ist low und dreht sich in erster Linie um genau=20
solche Probleme.=09
O Linux ganz allgemein
=20
http://www.fokus.gmd.de/linux>=20
O Ob es bestimmte Software gibt und vor allem wo :
archie (als Konsolenbefehl mit angefuegtem Filenamen)
=
http://www.archie.de>
http://www.tu-freiberg.de/aarchie.html>
http://filewatcher.org/>
http://webwatcher.org>
http://www.xnet.com/~=
blatura/linapp6.html#tools>
http://ma.us.mirrors.freshmeat.net/>
http://www.fokus.gmd.de/l=
inux/linux-softw.html> =20
6. Es heisst, dass mein System Schlupfloecher enthaelt. Wo gibt es
Hilfe?
http://www.suse.de/patches/index.html>
7. Ich lese gerne. Kannst Du mir ein paar bewaehrte Buecher empfehlen?
Das Buch, dass Dir erstmal am meisten bringt, kam mit den CD's.
Es ist das SuSE Handbuch!
Unix allgemein:
- Unix Power Tools, Peek/O'Reilly/Loukides, O'Reilly
Linux allgemein:
- LINUX, Michael Kofler, Addison Wessley
- Leitfaden f=C3=BCr die Systemverwaltung, lunetIX Softfair
Netzwerk:
- LINUX fuer Netzwerker, Olaf Kirch, O'Reilly
- TCP/IP Netzwerk Administration, Craig Hunt, O'Reilly
=20
Programmierung:
- Programmieren mit Perl, Larry Wall, O'Reilly
- Die C++ Programmiersprache, Bjarne Stroustrup, Addison Wessley
- Programmieren in C, Kerninghan/Ritchie, Hanser
- Expert C Programming, Peter van der Linden, SunSoft Press
- Advanced Programming in the Unix Environment, W. R. Stevens,
Addison Wesley
- Java in a Nutschell, Flanagan, O'Reilly
Datenbanken:
- Datenbanken mit Linux, Dr. B. R=C3=B6hrig, C&L
Systemadministaration:
- Essential Systemadministration, Aeleen Frisch, O'Reilly
Es ist nicht verkehrt, einen Nachmittag in einer guten
EDV-Buchhandlung zu schmoekern.
8. Gibt es sowas auch online?
Ja, stellenweise. Setze Dein oben erworbenes Wissen zum Suchen ein.
Oder gehe direkt zu:
- http=
://www.jfl.de>
- http://www.lunetix.de/docs/LHB/>
9. Manche von Euch quoten (zitieren) die vorangegangene Mail so
akkurat.
Habe ich noetig, mir soviel Arbeit zu machen? Ich habe doch=20
schliesslich ISDN. Bandbreite ist kein Thema. Und dass ihr sie
schlecht lesen koennt, muesstet ihr doch langsam gewoehnt sein!
Voellig falsche Einstellung! Bitte verlasse uns - jetzt!
Folgendes laesst Die Chancen einer vernueftigen Antwort kraeftig
sinken:
- Text in HTML
- Visitenkarten
- Vollquotings
- Antwort/Frage ueber der gequoteten Mail
- keine Leerzeile zwischen altem und neuem Text
- Dein Name ist "Ihr Name". Also kein Realname
- falscher Zeichensatz. Nimm iso-8859-1
- pgp signed messages. Wir vertrauen sowieso nur Eris!
- einen angehaengten 2048 bit(auch keinere) Schluessel
- SCHREIEN EINE GANZEN SATZ LANG
Auf jeden Fall hat einer oder mehrere der oben angegebenen Gruende
Flames (Mailkrieg) und unnoetigen Traffic zur folge.
Auf solche Newbie Fehler weist man fuer gewoehnlich per PM
(Privater Mail) hin. a) um den Neuling nicht zu einem Flamewar zu
provozieren, b) um ihn nicht vor versammelter Mannschaft
bloszustellen.
Folgender Anfang enthaelt 2 Fehler. Wer findet sie?
Hallo Ihr Linuxprofis!!!!!!!
Richtig: Anbiederungsversuch und das "!" prellt.
Verfasser von Mails, die so enden, haben langfristig verloren:
=20
>>> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
>>> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
>> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
>> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
Es gibt einige FAQs zur Netiquette (dem Regelwerk fuer Umgangsformen)
new=
s:de.newusers.infos> ist eine Fundgrube fuer Anfaengerfragen.
Dort wirst Du schnell feststellen, dass alles seinen Sinn macht.
Auch warum man sich daran orientieren sollte, obwohl es keine rechts-
verbindlichen Vorschriften sind.
10. Viele Leute die antworten, klingen so ruppig. Wieso?
Warum nicht. Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul.
(Moderner: einem geschenktem Bike verzeiht man den Rost)
Ich wage aber zu behaupten, dass es keiner boese meint. Bei uns
ist jeder gut aufgehoben. Auch wenn der Tonfall nicht das ist, was
man in der Klosterschule gelehrt bekommt.
11. Ich habe die Philosophie von Linux verstanden. Wie kann ich helfen?
Vermittel Dein Wissen an Leute, die so ratlos sind wie Du zuvor.
Du hast ein Problem elegant geloest? Schreib es schnell nieder
und veroeffentliche es als FAQ!
Du weisst nicht an wen wenden ? An MICH!=20
Uebersetze benoetigte Dokumentationen auf Deutsch.
Schreibe nuetzliche Software und stelle sie uns zur Verfuegung.
Klemme Dich an ein Project, das Dich am meisten interessiert. Es
gibt fuer schlaue Leute wie Dich immer was zu tun.
12. Manche benutzen so lustige Sachen wie :o), :), %*). Was heisst
das?
Das sind Emoticons oder auch Smileys genannt. Neige den Kopf nach
links.
So werden Stimmungslagen visualisiert.=20
Suche (Du kannst es mittlerweile schon recht gut) nach einem Text, der
mit abbrev beginnt.
Ein zu massives Benutzen von Smileys, ist ein Zeichen fuer
"Luserhood".
13. Ich habe vorhin Eris gelesen. Wer ist das?
=09
Laut griechischer Mythologie die Goettin des Chaos.
14. Folgende Begriffe kenne ich nicht: RTFM =3D Read The Fucking Manual
=3D Lies das verfuegbare Handbuch
IMHO =3D In My Humble Opinion =3D Meiner wackligen Meinung nach
.... to be continue ...
15. Ich bin jetzt "ready to rumble"! Jetzt will ich Hacker werden!
=09
Bitte gehe nicht ueber Los, ziehe keinen Respekt ein und fange ganz
von=20
Vorne an!
Bitte meide de.org.ccc!=20
Solche Typen wie Dich gibt es leider zu viele!
Mein Dank fuer Mithilfe (nach Reihenfolge des Eingangs) geht an:
Wilfried Trabold change.to.linux@gmx.net,=20
Jens Link,
Karl Esau parakarl@rup.net, steinel
Einen extra Dank an Gerhard Sittig , seine
18kb Kritik muss ich erstmal verdauen.(Alles minni oder was?)
Die beinhaltet aber die FAQ von Bjoern Buerger
dessen=20
alte FAQ hemmungslos ausgeschlachtet wird.
Bueck Dich! Bueck Dich! - Rammstein
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============4758093838250369781==--