From tec@tecdata.de Sat Jan 2 19:46:21 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: charset Date: Sat, 02 Jan 1999 19:46:21 +0000 Message-ID: <368E778D.A1B384C4@tecdata.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8719697973538614282==" --===============8719697973538614282== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Thomas Marciniak schrieb: > Hallo Didi! > > > Ich wollte im "pine" den zeichensatz =C3=A4ndern ... > > Nun habe ich aber nirgendwo eine aufschl=C3=BCsselung dar=C3=BCber gefund= en, welcher > > charset denn zur deutschen Sprache passt ... > > Eingestellt habe ich auch verdacht "ISO-8859-6" .. nun hab ich auch prima > > Umlaute, aber habe ich das richtige getan ?? :-) > > Nicht so ganz. der ISO-8859-6 scheint wohl die richtige Tastaturbelegung > zu bewirken, ist aber eigentlich f=C3=BCr die arabische Schrift (die, wo von > rechts nach links geschrieben wird). Der richtige Zeichensatz w=C3=A4re > ISO-8859-1. > > Thomas Hmm.. OK .. drehe ich halt den Monitor um .. kam mir doch gleich so seltsam v= or das ganze !.. Danke :-) P.S.: wo kann ich ISO-8859-x aufschl=C3=BCsseln ??
begin:vcard=20
n:Radtke;Dietmar
tel;cell:verbrannt
tel;fax:0231 - 3338187
tel;home:0231 - 3578953
tel;work:0231-3338166
x-mozilla-html:FALSE
url:ht=
tp://www.tecdata.de>
org:TECDATA
adr:;;Siegenstr. 174;Dortmund;NRW;44359;Deutschland
version:2.1
email;internet:tec(a)tecdata.de
fn:TEC
end:vcard

--===============8719697973538614282==--