From schroeder@stesalit.com Mon Jan 4 12:08:32 1999 From: schroeder@stesalit.com To: users-de@lists.opensuse.org Subject: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 12:08:32 +0000 Message-ID: <3690AF40.99E19BD1@stesalit.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============5825530933871273447==" --===============5825530933871273447== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Liste, Ich habe folgende Frage: Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User.
begin: vcard fn: Bernd Schröder n: Schröder;Bernd org: Stesalit AG adr: STESALIT AG;;Fabrikstrasse 54;Zullwil;;CH-4234;Schweiz email;internet: schroeder@stesalit.com title: Dipl.-Ing. / Development & Applications tel;work: +41 61 795 0631 tel;fax: +41 61 795 0604 x-mozilla-cpt: ;0 x-mozilla-html: FALSE version: 2.1 end: vcard --===============5825530933871273447==-- From knox@nef.wh.uni-dortmund.de Mon Jan 4 12:54:19 1999 From: knox@nef.wh.uni-dortmund.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 12:54:19 +0000 Message-ID: <3690B9FB.ABDC6694@nef.wh.uni-dortmund.de> In-Reply-To: <3690AF40.99E19BD1@stesalit.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1675052508973623228==" --===============1675052508973623228== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable "B. Schr=C3=B6der Stesalit AG CH-Zullwil" wrote: >=20 > Hallo Liste, >=20 > Ich habe folgende Frage: >=20 > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. Muss als SuperUser im Terminalfenster gestartet werden. Dann laeuft es. --=20 Gruss Tim Mail: mailto:knox@nef.wh.uni-d= ortmund.de WWW: http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~knox> ICQ: #8415684 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1675052508973623228==-- From mbrunner@blumenstrasse.vol.at Mon Jan 4 13:21:42 1999 From: mbrunner@blumenstrasse.vol.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 13:21:42 +0000 Message-ID: <3690C066.79688753@blumenstrasse.vol.at> In-Reply-To: <3690B9FB.ABDC6694@nef.wh.uni-dortmund.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7425572199298551941==" --===============7425572199298551941== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Hallo Liste! > "B. Schröder Stesalit AG CH-Zullwil" wrote: > > > > Hallo Liste, > > > > Ich habe folgende Frage: > > > > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. > > Muss als SuperUser im Terminalfenster gestartet werden. > Dann laeuft es. Also bei mir lief es auch ohne UID 0. Noch eine andere Frage: Ist es nicht möglich, dass man StarOffice einmal installiert und dass es dann jeder Benutzer verwenden kann, wobei seine persönl. Einstellungen im Homevz. gespeichert werden (wie bei Netscape)? Ich habe zwar die Netzwerkinstallation probiert, aber da werden sogar die Libraries bei jedem User wieder neu installiert. mfG Matthias Brunner-- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7425572199298551941==-- From loza@cyberlink.de Mon Jan 4 13:24:33 1999 From: loza@cyberlink.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 13:24:33 +0000 Message-ID: <3690C110.560A66CB@cyberlink.de> In-Reply-To: <3690AF40.99E19BD1@stesalit.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8601566227098368347==" --===============8601566227098368347== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Star Office wird auch nicht als normaler User installiert, sondern als root. Es bietet sich an, eine Netzwerkinstallation zu machen. Ich glaube mit sosetup /net. Im Anschluss muss der normale User unter dem bin -Verzeichnis setup laufen lassen und Worstation-Installation auswählen.(Hier werden dann nur noch ca. 2MB auf dem HOME installiert. Über diesen Weg ist auch gewährleistet, daß unter KDE StarOffice eingerichtet wird für diesen normalen User. "B. Schröder Stesalit AG CH-Zullwil" wrote: > Hallo Liste, > > Ich habe folgende Frage: > > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. -- Gruß Andrés
begin:vcard n:Loza;Andrés tel;home:07721/52398 tel;work:07721/9891-28 x-mozilla-html:FALSE adr:;;Erikaweg 9;Villingen;Germany;78048; version:2.1 email;internet:loza@cyberlink.de x-mozilla-cpt:;21408 fn:Andrés Loza end:vcard --===============8601566227098368347==-- From tec@tecdata.de Mon Jan 4 19:26:01 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 19:26:01 +0000 Message-ID: <369115C9.2B2BE32F@tecdata.de> In-Reply-To: <3690AF40.99E19BD1@stesalit.com> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1159663500061465388==" --===============1159663500061465388== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit "B. Schröder Stesalit AG CH-Zullwil" schrieb: > Hallo Liste, > > Ich habe folgende Frage: > > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. Laut installationsanleitung sollte man das doch auch als 'roor' installieren oder ? Didi -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1159663500061465388==-- From schroeder-schnaepel@t-online.de Mon Jan 4 20:32:26 1999 From: schroeder-schnaepel@t-online.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 20:32:26 +0000 Message-ID: <3691255A.A30E68EC@t-online.de> In-Reply-To: <3690C066.79688753@blumenstrasse.vol.at> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4404156555912784265==" --===============4404156555912784265== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Matthias Brunner wrote: > Noch eine andere Frage: > Ist es nicht möglich, dass man StarOffice einmal installiert und dass es > dann jeder Benutzer verwenden kann, wobei seine persönl. Einstellungen > im Homevz. gespeichert werden (wie bei Netscape)? > Ich habe zwar die Netzwerkinstallation probiert, aber da werden sogar > die Libraries bei jedem User wieder neu installiert. Hallo, StarOffice [als root] installieren mit setup /net --> dann als user xy einloggen und setup nochmal aufrufen --> Installation Benutzerdefiniert aufrufen (keine andere !!!), jetzt wird im Homeverzeichnis des users xy ein StarOffice eingerichtet. Weiter so mit den anderen usern welche SOffice ebenfalls nutzen wollen! mfg Bernd -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4404156555912784265==-- From Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de Mon Jan 4 22:10:50 1999 From: Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Mon, 04 Jan 1999 22:10:50 +0000 Message-ID: <36913C6A.F060A451@stud.informatik.uni-erlangen.de> In-Reply-To: <369115C9.2B2BE32F@tecdata.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1305527439586243480==" --===============1305527439586243480== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Dietmar Radtke wrote: >=20 > "B. Schr=C3=B6der Stesalit AG CH-Zullwil" schrieb: >=20 > > Hallo Liste, > > > > Ich habe folgende Frage: > > > > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. >=20 > Laut installationsanleitung sollte man das doch auch als 'roor' > installieren oder ? Also ich habe es gerade eben unter SuSe 5.3 installiert und es war =C3=BCberhaupt gar kein Problem, wenn man nach den Readmes vorgeht (dazu sind sie ja auch da - es gibt 2 wichtige: eines f=C3=BCr glibc und eines f=C3=BCr StarOffice in den entsprechenden Verzeichnissen). 1. glibc2 installieren (wie im Readme beschrieben) falls die dort beschriebenen Tests fehlschlagen, allerdings habe ich es manuell gemacht (also glibc2...tar.gz mit tar zxvf ausgepackt und dann entsprechend des README die Dateien kopiert bzw. die Pfade gesetzt). 2. StarOffice als Netzwerk-L=C3=B6sung installiert (entsprechend des README von StarOffice): 2.a. als root "setup /net" gestartet und entsprechend installiert. 2.b. als normaler user "..../Office50/bin/setup" gestartet und ebenfalls entsprechend installiert. Mit der KDE-Option wird das Programm im KDE-Start-Menue eingerichtet (in dem pers=C3=B6nlichen Untermen=C3=BC). 3. Dann wieder zur glibc-Installation zur=C3=BCck (wie im README zu glibc beschrieben) und die glibc-Dateien nach ..../Office50/lib/ kopiert. 4. Dann kann die glibc-Dateien im tmp-Verzeichnis l=C3=B6schen 5. Nach dem ersten Aufruf von StarOffice bei StarDivision online registriert. 6. FERTIG. Viel Erfolg, Steffen ____________________________________________________________ Steffen Herrmann Steffen.Herrmann@stud.informatik.uni-erlangen.de http://wwwc= ip.informatik.uni-erlangen.de/user/snherrma> PGP-Key available with finger -l or on my Homepage ____________________________________________________________ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============1305527439586243480==-- From tec@tecdata.de Tue Jan 5 00:14:52 1999 From: tec@tecdata.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: StarOffice Date: Tue, 05 Jan 1999 00:14:52 +0000 Message-ID: <3691597C.1E157E9B@tecdata.de> In-Reply-To: <369115C9.2B2BE32F@tecdata.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4201353338200410555==" --===============4201353338200410555== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Dietmar Radtke schrieb: > "B. Schröder Stesalit AG CH-Zullwil" schrieb: > > > Hallo Liste, > > > > Ich habe folgende Frage: > > > > Weiss jemand wie man StarOffice 5.0 unter SuSe-Linux 6.0 installiert? > > Ich habe Probleme bei der Installation als normaler User. > > Laut installationsanleitung sollte man das doch auch als 'root' > installieren oder ? > > Didi > > -- > Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com > schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4201353338200410555==--