From michael.gabriel@wiesbaden.netsurf.de Tue Nov 24 12:29:37 1998 From: michael.gabriel@wiesbaden.netsurf.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 12:29:37 +0000 Message-ID: <365AA6B0.B0741F02@wiesbaden.netsurf.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4553409681976334252==" --===============4553409681976334252== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Ich bin es leid täglich mehrere mails von Hand zu sortieren -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4553409681976334252==-- From R.A.Droese@gmx.net Tue Nov 24 13:05:31 1998 From: R.A.Droese@gmx.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 13:05:31 +0000 Message-ID: <365AAF1B.AF454D56@gmx.net> In-Reply-To: <365AA6B0.B0741F02@wiesbaden.netsurf.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2790475398358317841==" --===============2790475398358317841== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Michael Gabriel wrote: > > Ich bin es leid täglich mehrere mails von Hand zu sortieren > Letztens war auch eine Mail von mir in die Liste entsprechend angekommen:-(. Wie kommt sowas denn zustande?? Bis bald, Rainer A. ------------------------------------------------------------------------- Rainer A. Droese | Lousbergstrasse 68 Mobile: ++49 (177) 5078652 | 52072 Aachen, Germany ------------------------------------------------------------------------- -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2790475398358317841==-- From Bastian.Friedrich@gmx.de Tue Nov 24 14:10:03 1998 From: Bastian.Friedrich@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 14:10:03 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <365AAF1B.AF454D56@gmx.net> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============2882894748948431825==" --===============2882894748948431825== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Michael Gabriel wrote: > Ich bin es leid t=C3=A4glich mehrere mails von Hand zu sortieren Dann sortier nach den RICHTIGEN Kriterien, und alles wird gut. Schau mal in den Header, da findest Du nicht nur "Sender:", sondern - von unseren guten SuSEn - "X-Mailinglist:". NOCH ein besseres Kriterium wirst wohl nicht kriegen, und sich daran vorbeizuschummeln bedarf schon wieder besseren Mailclients als Netscape oder XFMail (wird also wohl kaum passieren). CU, Basti --=20 /-------------------------------\/-----------------------------------\ | Bastian.Friedrich(a)gmx.de | Bastian Friedrich | | http://home.pages.de/~Bilbo> | Laengenhardstr.11 - 79104 F= reiburg | | Fon: +49 761-29 22 70-1 | Germany | \__We are Micro$oft. You will be assimilated. Resistance is futile.__/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============2882894748948431825==-- From B.Brodesser@online-club.de Tue Nov 24 14:16:20 1998 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 14:16:20 +0000 Message-ID: <98112415174108.00206@brod> In-Reply-To: <365AA6B0.B0741F02@wiesbaden.netsurf.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8599287293061131551==" --===============8599287293061131551== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Die, 24 Nov 1998 schrieb Michael Gabriel: >Ich bin es leid täglich mehrere mails von Hand zu sortieren Schön! Und was willst Du uns damit sagen? -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser(a)online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============8599287293061131551==-- From rlischke@nvag.de Tue Nov 24 14:43:59 1998 From: rlischke@nvag.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 14:43:59 +0000 Message-ID: <365AC62F.7F84FE5@nvag.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7776837292391810710==" --===============7776837292391810710== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Bastian Friedrich schrieb: > Dann sortier nach den RICHTIGEN Kriterien, und alles wird gut. Schau > mal > in den Header, da findest Du nicht nur "Sender:", sondern - von > unseren > guten SuSEn - "X-Mailinglist:". NOCH ein besseres Kriterium wirst wohl > nicht kriegen, und sich daran vorbeizuschummeln bedarf schon wieder > besseren Mailclients als Netscape oder XFMail (wird also wohl kaum > passieren). Leider muss ich hier den Mozilla fuer M$-W.. verwenden. Da laesst sich aber nichts mit "X-Mailinglist" filtern, oder hab ich da was ueber- sehen? -- Mit freundlichen Gruessen Rainer Lischke mailto:RLischke(a)nvag.de Im Paradies war Schluss mit Spass, weil Adam einen Apfel ass. Er waer noch heut an dieser Staette, wenn er die Frucht gekeltert haette. (Markus Geisenhoerner / Frankfurt) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7776837292391810710==-- From volker.mueller@gmx.de Tue Nov 24 15:24:02 1998 From: volker.mueller@gmx.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 15:24:02 +0000 Message-ID: In-Reply-To: <365AA6B0.B0741F02@wiesbaden.netsurf.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0467143128398167536==" --===============0467143128398167536== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On Tue, 24 Nov 1998, Michael Gabriel wrote: >Ich bin es leid t=C3=A4glich mehrere mails von Hand zu sortieren Dann sortiere doch nach X-Mailinglist: suse-linux Dieser Header wird von SuSE in jede Mail eingetragen. Tschau, Volker --=20 Volker Mueller mailto:volker.= mueller(a)gmx.de / * / / / /| / http://www.in-berlin.de/user/flinux/<= /A> / / /| / / / X Climb Now Work Later t n t w Try Not To Work /_ / / |/ /_/ / | Macht mit beim Streik gegen das Sch**s Wetter: 10.11.'98 - (unbefristet) -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0467143128398167536==-- From michael.gabriel@wiesbaden.netsurf.de Tue Nov 24 15:30:08 1998 From: michael.gabriel@wiesbaden.netsurf.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 15:30:08 +0000 Message-ID: <365AD100.C7DE6E6@wiesbaden.netsurf.de> In-Reply-To: <98112415174108.00206@brod> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7956930071394524219==" --===============7956930071394524219== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit B.Brodesser(a)online-club.de schrieb: > Am Die, 24 Nov 1998 schrieb Michael Gabriel: > >Ich bin es leid täglich mehrere mails von Hand zu sortieren > > Schön! Und was willst Du uns damit sagen? 1.) Warum steht bei manchen mails nicht suse-linux(a)suse.com 2.) Ich krieg die nicht sortiert, weil ich in 3 Listen bin wo Leute sowas machen. -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7956930071394524219==-- From jzahrer@drdps1.rdp.sbg.ac.at Tue Nov 24 17:40:15 1998 From: jzahrer@drdps1.rdp.sbg.ac.at To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 17:40:15 +0000 Message-ID: In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============9047127379988194703==" --===============9047127379988194703== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit On Tue, 24 Nov 1998, Bastian Friedrich wrote: > > Michael Gabriel wrote: > > Ich bin es leid täglich mehrere mails von Hand zu sortieren > > Dann sortier nach den RICHTIGEN Kriterien, und alles wird gut. Schau mal > in den Header, da findest Du nicht nur "Sender:", sondern - von unseren > guten SuSEn - "X-Mailinglist:". NOCH ein besseres Kriterium wirst wohl > nicht kriegen, und sich daran vorbeizuschummeln bedarf schon wieder > besseren Mailclients als Netscape oder XFMail (wird also wohl kaum > passieren). das kann mal passieren; ein problem fuer leute, die mehr als ein mailbox haben ist die liste selbst: nur der wohl bekannte absender wird akzeptiert, das stellt bei manchen pop-clients (auch unter linux) ein problem dar. ich stelle hin und wieder fragen und bekomme manchmal, nein besser oft auch antworten, die mir weiterhelfen - manchmal kann es auch sein, dass ich anderen helfen kann; nur meie zeit ist wirklich sehr knapp bemessen, es kann schon mal sein sein, da passieren fehler. jz -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============9047127379988194703==-- From B.Brodesser@online-club.de Tue Nov 24 19:53:06 1998 From: B.Brodesser@online-club.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Tue, 24 Nov 1998 19:53:06 +0000 Message-ID: <98112420561102.00729@brod> In-Reply-To: <365AD100.C7DE6E6@wiesbaden.netsurf.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6486647418449387263==" --===============6486647418449387263== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 8bit Am Die, 24 Nov 1998 schrieb Michael Gabriel: >1.) Warum steht bei manchen mails nicht suse-linux(a)suse.com Keine Ahnung. Scheint vom majordomo zu kommen. Anscheinend ist's wieder behoben. >2.) Ich krieg die nicht sortiert, weil ich in 3 Listen bin wo Leute sowas >machen. Die Leute haben definitiv nichts damit zu tun. s.o. cu Bernd -- Bernd Brodeßer Mönchengladbach B.Brodesser(a)online-club.de -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6486647418449387263==-- From b.buerger@tu-bs.de Wed Nov 25 01:17:09 1998 From: b.buerger@tu-bs.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: SCHLUSS MIT UNDISCLOSED RECIPIENTS !!!! Date: Wed, 25 Nov 1998 01:17:09 +0000 Message-ID: <365B5A95.F1EC63E1@tu-bs.de> In-Reply-To: <365AC62F.7F84FE5@nvag.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============7574893397315320520==" --===============7574893397315320520== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Lischke, Rainer wrote: > Leider muss ich hier den Mozilla fuer M$-W.. verwenden. Da laesst sich > aber nichts mit "X-Mailinglist" filtern, oder hab ich da was ueber- > sehen? Ja: Filtern im "body" - Das schliesst bei NSC die Header mit ein :-) Ciao, Bj=C3=B8rn --=20 o_) Bjoern Buerger - Student of electrical engineering .-. _/\ Technical University of Braunschweig / Germany =20 --/---\-/(/-- mail: b.buerger(a)tu-bs.de http://bbs.home.pages.de> `-' PGP-Key ID: 0xF4B3CF51 L: 1024 send PM: "GET KEY" -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============7574893397315320520==--