From h.vossieck@ndh.net Tue Mar 30 13:00:15 1999 From: h.vossieck@ndh.net To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Maus geht nicht mehr unter SuSE 6.0 Date: Tue, 30 Mar 1999 13:00:15 +0000 Message-ID: <3700CADF.2F2FAD97@ndh.net> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============0450593869876837054==" --===============0450593869876837054== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable GBergmann@karlmayer.de wrote: >=20 > Hallo, >=20 > ich habe hier den Effekt, dasz relativ oft meine Maus nicht > funktioniert. Die Maus selbst ist eine normale serielle MS-Maus, > Bezeichnung Serial Mouse 2.0A, angeschlossen an die erste serielle > Schnittstelle ( COM1 unter DOS ). Unter DOS funktioniert die Maus. Der > Kernel sagt mir beim starten : >=20 > Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. > ttyS00 at 0x3f8 (irq =3D 4) is a 16550 > ttyS01 at 0x2f8 (irq =3D 3) is a 16550 >=20 > Im weiteren Verlauf kommt > Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. > nochmal, diesmal ohne Angaben ueber ttyS.. > gpm funktioniert nicht und unter X bewegt sich der Mauszeiger nicht. Mit 'funktioniert nicht' laesst sich kaum was anfangen. Wie (mit welchen Parametern) wird gpm gestartet? (siehe /etc/rc.config) Hast du mal versucht, gpm manuell zu starten? gpm -t ms -m /dev/ttyS0 Was sagt er dann? Wenn gpm ohne Fehlermeldunge startet, die Maus aber trotzdem nicht funktioniert, dann mit gpm -k killen und anschliessend andere Typen ausprobieren (-t XX). Mit 'gpm -t help' bekommst du eine Liste der moeglichen Typen angezeigt. (Sicherheitshalber wuerde ich auch mal die andere Schnittstelle ausprobieren ...) Wenn das nicht hilft, wuerde ich mir ansehen wie die seriellen Schnittstellen initialisiert werden. Passiert in sbin/init.d/serial. Um X wuerde ich mich erst kuemmern, wenn die Maus auf der Konsole einwand- frei laeuft. Henning --=20 H. Henning Vossieck - h.vossieck@ndh.net - http://www.ndh= .net/home/vossieck/> 49 2291 3010/6519 -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============0450593869876837054==-- From GBergmann@karlmayer.de Tue Mar 30 13:40:03 1999 From: GBergmann@karlmayer.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Maus geht nicht mehr unter SuSE 6.0 Date: Tue, 30 Mar 1999 13:40:03 +0000 Message-ID: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============4153164759824572830==" --===============4153164759824572830== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: 7bit Hallo, ich habe hier den Effekt, dasz relativ oft meine Maus nicht funktioniert. Die Maus selbst ist eine normale serielle MS-Maus, Bezeichnung Serial Mouse 2.0A, angeschlossen an die erste serielle Schnittstelle ( COM1 unter DOS ). Unter DOS funktioniert die Maus. Der Kernel sagt mir beim starten : Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. ttyS00 at 0x3f8 (irq = 4) is a 16550 ttyS01 at 0x2f8 (irq = 3) is a 16550 Im weiteren Verlauf kommt Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. nochmal, diesmal ohne Angaben ueber ttyS.. gpm funktioniert nicht und unter X bewegt sich der Mauszeiger nicht. Weiss jemand Rat ? ciao Guenther /-----------------------------------------------\ | Guenther Bergmann | | Karl Mayer GmbH Textilmaschinenfabrik | | Bruehlstr. 25 | | 63179 Obertshausen | | Germany | | EMail : GBergmann@karlmayer.de | | privat : bergmann@wombaz.robin.de | | | \-----------------------------------------------/ -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============4153164759824572830==-- From herbert@ck.b.shuttle.de Tue Mar 30 16:14:59 1999 From: herbert@ck.b.shuttle.de To: users-de@lists.opensuse.org Subject: Re: Maus geht nicht mehr unter SuSE 6.0 Date: Tue, 30 Mar 1999 16:14:59 +0000 Message-ID: <3700F883.6079F8CF@ck.b.shuttle.de> In-Reply-To: MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============6350786105210323217==" --===============6350786105210323217== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable > Schnittstelle ( COM1 unter DOS ). Unter DOS funktioniert die Maus. Der > Kernel sagt mir beim starten : >=20 > Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. > ttyS00 at 0x3f8 (irq =3D 4) is a 16550 > ttyS01 at 0x2f8 (irq =3D 3) is a 16550 >=20 > Im weiteren Verlauf kommt > Serial driver version 4.27 with no serial options enabled. > nochmal, diesmal ohne Angaben ueber ttyS.. > gpm funktioniert nicht und unter X bewegt sich der Mauszeiger nicht. > Weiss jemand Rat ? hast du mit XF86Setup den richtigen Maustyp ausgew=C3=A4hlt? Du kannst dies auch per Hand in der /etc/XF86Config eintragen. Maus in der Console und unter X sind gesondert zu installieren, bzw. man muss darauf achten, ob XF86Setup beim Start die richtigen Werte aus der rc.config einlesen konnte. Herbert --=20 herbert@ck.b.shuttle.de ht= tp://www.canisius.de/> -- Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo@suse.com schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux --===============6350786105210323217==--