From info@microfile.com Mon Nov 23 15:01:16 1998
From: info@microfile.com
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Hyla-Fax automatisches Drucken
Date: Mon, 23 Nov 1998 15:01:16 +0000
Message-ID: <01BE16FA.828EE330@ITLOCAL>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============3978825482241905909=="
--===============3978825482241905909==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo Liste,
1. kann man Hyla-Fax dazu bringen, automatisch neu eingegangene Faxe zu druck=
en ?
2. wie kann man eingegangene Faxe (automatisch) loeschen ? Faxq-Clean loescht=
nur die DONEQ, ich moechte aber das eingegangene Faxe nach x-Tagen geloescht=
werden.
Danke fuer Antworten.
Uli
Eckardt IT-Systems
email: info(a)microfile.com
Stellenmarkt: http://www.arbeit-online.de>
Windows NT - Site : http://www.windowsnt.de>
Software: http://www.microfile.com>
Online-Shop http://www.leben.de>
Registrierter Microsoft-Haendler 1998
(ok, ok,..... Linux is auch nicht schlecht )
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============3978825482241905909==--
From Andreas.Hupfau@linuxatwork.at Mon Nov 23 17:59:28 1998
From: Andreas.Hupfau@linuxatwork.at
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Hyla-Fax automatisches Drucken
Date: Mon, 23 Nov 1998 17:59:28 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <01BE16FA.828EE330@ITLOCAL>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============1468595823516213460=="
--===============1468595823516213460==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
hallo uli
ad. 1 fuege der datei "/var/spool/fax/bin/faxrcvd" folgende zeile hinzu :
$TIFBIN/fax2ps -S -H 11.6 $1 | lpr -Plp
damit wird jedes einkommende fax auf seitenweise auf A4 eingepasst auf den
Drucker lp ausgegeben.
ad 2. hab ich selber noch nicht gebraucht, geht aber sicher mit einem
primitiven cron (ala find ..), vielleicht kannst du auch das faxqclean
script so modifizieren, dass es eben das macht
gruss
Gipsy
aka
Andreas Hupfau
_______
/ LINUX \
| @work /
\_______
LINUX
Intra- und Internet Server
Installation
Konfiguration
Wartung
Beratung
homepage: http://www.linuxatwork.at>
contact: Andreas.Hupfau(a)linuxatwork.at
On Mon, 23 Nov 1998, Arbeit-Online wrote:
>=20
> Hallo Liste,
>=20
> 1. kann man Hyla-Fax dazu bringen, automatisch neu eingegangene Faxe zu dru=
cken ?
> 2. wie kann man eingegangene Faxe (automatisch) loeschen ? Faxq-Clean loesc=
ht nur die DONEQ, ich moechte aber das eingegangene Faxe nach x-Tagen geloesc=
ht werden.
>=20
> Danke fuer Antworten.
>=20
> Uli
>=20
> Eckardt IT-Systems
> email: info(a)microfile.com
> Stellenmarkt: http://www.arbeit-online.de>
> Windows NT - Site : http://www.windowsnt.de>
> Software: http://www.microfile.com>
> Online-Shop http://www.leben.de>
>=20
> Registrierter Microsoft-Haendler 1998
> (ok, ok,..... Linux is auch nicht schlecht )
>=20
>=20
> --
> Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
> schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
>=20
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============1468595823516213460==--
From mhammann@online.de Mon Nov 23 21:15:23 1998
From: mhammann@online.de
To: users-de@lists.opensuse.org
Subject: Re: Hyla-Fax automatisches Drucken
Date: Mon, 23 Nov 1998 21:15:23 +0000
Message-ID:
In-Reply-To: <01BE16FA.828EE330@ITLOCAL>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===============8006013885662805398=="
--===============8006013885662805398==
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Hallo,
mit folgendem Eintrag in /var/cron/tabs/root l=C3=B6scht der =C5=BDcron=C5=BD=
jeden Tag
um 5:45 Uhr alle Faxe, die =C3=A4lter als 2 Tage sind:
< 45 5 * * * test -e /usr/sbin/faxcron && sh /usr/sbin/faxcron | mail
< FaxMaster
und mailt mir das Ergebnis. Dabei steht in der =C5=BDfaxcron=C5=BD diese Zeil=
e:
< AGERCV=3D1 # purge received facsimile after 2 days
Gru=C3=9F,
Michael.
---Beantwortete eMail von Arbeit-Online =C3=BCber Hyla-Fax automatisches Druc=
ken
> Hallo Liste,
>=20
> 1. kann man Hyla-Fax dazu bringen, automatisch neu eingegangene Faxe zu dru=
cken
> ?
> 2. wie kann man eingegangene Faxe (automatisch) loeschen ? Faxq-Clean loesc=
ht
> nur die DONEQ, ich moechte aber das eingegangene Faxe nach x-Tagen geloescht
> werden.
>=20
> Danke fuer Antworten.
>=20
> Uli
>=20
> Eckardt IT-Systems
> email: info(a)microfile.com
> Stellenmarkt: http://www.arbeit-online.de>
> Windows NT - Site : http://www.windowsnt.de>
> Software: http://www.microfile.com>
> Online-Shop http://www.leben.de>
>=20
> Registrierter Microsoft-Haendler 1998
> (ok, ok,..... Linux is auch nicht schlecht )
---Ende der beantworteten eMail
--=20
..................................................................
Dipl-Ing. Michael Hammann * Wasenstrasse 53 * D-75382 Ottenbronn.
Tel. +49.7051.40089 * Fax +49.7051.77617 * Mobil (0171) 1756783 .
..................................................................
Ich aber und mein Haus wollen dem Herrn dienen. (Josua 24, 15) .
..................................................................
--
Um aus der Liste ausgetragen zu werden, eine Mail an majordomo(a)suse.com
schicken, mit dem Text: unsubscribe suse-linux
--===============8006013885662805398==--